Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1818
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
9
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1818
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Appendix

Title:
Anhang zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die in Verfolg der Pariser Friedens- und der Wiener Kongreß-Akte mit mehreren auswärtigen Höfen abgeschlossenen Traktate [imgleichen die Deutsche Bundes-Akte].
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Law

Title:
(No. 12.) Traktat mit Hessen-Rothenburg. Von demselben Tage. [16. October 1815.]
Volume count:
12
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler. [auf S. 166.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Title page
  • Blank page
  • Anhang zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die in Verfolg der Pariser Friedens- und der Wiener Kongreß-Akte mit mehreren auswärtigen Höfen abgeschlossenen Traktate [imgleichen die Deutsche Bundes-Akte].
  • (No. 1.) Traktat mit Sardinien. Vom 20sten Mai 1815. (1)
  • (No. 2.) Traktat mit Hannover. Vom 29sten Mai 1815. (2)
  • (No. 3.) Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 31sten Mai 1815. (3)
  • (No. 4.) Traktat mit des Herrn Herzogs und des Herrn Fürsten von Nassau Durchlauchten. Vom 31sten Mai 1815. (4)
  • (No. 5.) Traktat mit Dänemark. Vom 4. Juni 1815. (5)
  • (No. 6.) Traktat mit Schweden und Norwegen. Vom 7ten Juni 1815 (6)
  • (No. 7.) Traktat mit dem Großherzogthum Hessen. Vom 10ten Juni 1815. (7)
  • (No. 8.) Erster Traktat mit dem Großherzogthum Sachsen-Weimar. Vom 1sten Juni 1815. (8)
  • (No. 9.) Zweiter Traktat mit dem Großherzogthum Sachsen-Weimar. Vom 22sten September 1815. (9)
  • (No. 10.) Traktat mit Hannover. Vom 23sten September 1815. (10)
  • (No. 11.) Traktat mit Hessen-Kassel. Vom 16ten October1815. (11)
  • (No. 12.) Traktat mit Hessen-Rothenburg. Von demselben Tage. [16. October 1815.] (12)
  • (No. 13.) Traktat , die sieben Ionischen Inseln betreffend. Vom 5ten November 1815. (13)
  • (No. 14.) Staatsvertrag mit Schwarzburg-Sondershausen. Vom 15ten Juni 1816. (14)
  • (No. 15.) Staatsvertrag mit Schwarzburg-Rudolstadt. Vom 19ten Juni 1816. (15)
  • (No. 16.) Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 26sten Juni 1816. (16)
  • (No. 17.) Traktat mit dem Großherzogthum Hessen. Vom 30sten Juni 1816. (17)
  • (No. 18.) Traktat mit Mecklenburg-Strelitz. Vom 18ten September 1816. (18)
  • (No. 19.) Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 7ten October 1816. (19)
  • (No. 20.) Ergänzungs-Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 8ten November 1816. (20)
  • (No. 21.) Konvention mit dem Großherzogthum Hessen. Vom 12ten März 1817. (21)
  • (No. 22.) Nachtrag zu der vorbemerkten Konvention vom 12ten März 1817. Vom 6ten Juli 1817. (22)
  • (No. 23.) Deutsche Bundes-Akte. Vom 8ten Juni 1815. (23)
  • Inhalts-Verzeichniß.

Full text

— 65 — 
CNo. 12.) Tractat zwischen Seiner Masentat dem Kknige von Preußen und Seiner Durchlaucht dem Landgrafen von 
Hessen- Rothenburg: de dato Cassel den 16. October 1815. 
Im Namen der hochheiligen und untheilbaren Dreieinigkeit. 
N. # Seine Majestät der Kdnig von Preußen und Seine Kdnigliche Hohcit der Kurfürst von Hessen, 
um die in Folge der Verhandlungen des Wiener Congresses ndihig befundenen Ausgleichungen im nrdli- 
chen Deutschlande durch eine freundschaftliche Uchereinkunft über angemessene Territorial -Veränderungen 
zu erleichtern, durch Bevollmächtigte in besondere Tractaten getreten sind, und über deren endliches Re- 
sultat unter dem heutigen Dato einen förmlichen Terrttorial= Auskausch Nertrag, in 30 Artikeln abgeschles- 
sen haben, und nicht allein der Beitritt zu diesem Tractat von Seiten Seiner Durchlaucht des Landgrafen 
von Hessen -Rothenburg nach den mit dem Kurhause Hessen bestehenden Hausverträgen für nothwendi 
sondern eine cigene und besondere Uebereinkunft zwischen Seiner Majestät dem Kbnige von Prcußen un 
Seiner Durchlaucht dem Herrn Landgrafen von Hessen -Rothenburg, been der von Hochdenselben abzu- 
tretenden eigenthümlichen Rechte, Besitzungen und Nutzungen, und des dafür zu leistenden Ersatzes für er- 
forderlich gehalten worden ist; so haben Seine Majestät der Kdnig von Preußen und Seine Durchlaucht 
der Landgraf von Hessen = Rothenburg Bevollmächtigte ernannt, um alles was hicrauf Bezug hat, zu 
verabreden, abzuschließen und zu unterzeichnen, nämlich: Seine Majestät der König von Preußen, ' 
den Herrn Präsidenten Conrad Siegmund Carl von Anlein, Ihren außerordentlichen Gesandten 
und bevollmächtigten Minister an den Hessischen und Nassauischen Höfen, Ritter des Konigl. Preußischen 
beten Wier-Ordens und des eisernen Krcutzes, wie auch Ritter des Kurfürsilich = Hessischen Ordens vom 
goldenen Lowen; . " 
’7 ku Seine Durchlaucht der Landgraf von Hessen -Rothenburg den Herrn Geheimen Rath Carl Wil- 
elm el; 
Welche, nachdem sie gegenseitig ihre Vollmachten in guter und gehdriger Form befunden und gegen 
einander ausgewechselt haben, über nachstehende Artikel übereingekommen sind. 
Erster Artikel. 
Seine Durchlaucht der Landgraf zu Hessen -Rheinfels-Rothenburg treten dem, zwischen Seiner Ma- 
jestät dem Könige von Preußen und Seiner Kdnigl. Hoheit dem Kurfürsten von Hessen unterm heutigen 
Dato geschlossenen, hier DDscht tlich beigehefteten Vertrage 5) bei, genehmigen insbesondero, was in dem- 
selben Ihr Interesse und Ihre Rechte betrifft, und verpflichten Sich zugleich, diejenigen Rechte, Besitzun- 
gen und Nutzungen, welche Ihnen an der Niedergrafschaft Katzenellnbogen, der Herrschaft Plesse nebst 
dem Kloster Hockelheim und dem Amte Neuengleichen zustehen, in Folge der, Artikel 2. des gedachten Ver- 
trags, enthaltenen Stipulationen an des Kdnigs von Preußen Majestät abzutreten. 
Sie behalten Sich jedoch ausdrücklich vor, daß aus diesem Vertrage nicmals keend eine Schmäle- 
rung Ihrer Hausvertragsmäßigen Rechte hergeleitet, und insbesondere dieselben in Rücksicht der Rothen- 
burger Quart, und der mit gleicher Berechtigung an Sie übergehenden Entschädigung vollständig aufrecht 
erhalten werden sollen. 
Zweiter Artikel. 
Seine Durchlaucht der Landgraf von Hessen-Rothenburg wollen ferner dem bisher geführten Titecl. 
von Rheinfels, da dicse Besitzung jetzt durch die Wiener Congreß-Acte in Königl. Freußischen Besitz über- 
gegangen ist, und nunmehr in den Staaten Seiner Majestät des Kdnigs von Prcußen lieget, hiermit aus- 
druͤcklich und fcierlich entsagen. 
  
Dritter Artikel. 
Seine Majestät der Kdnig von Preußen, welche überhaupt Seine Durchlaucht im ungekränk- 
ten Besitz Ihrer Hausvertragmäßigen Rechte und Einkünfte erhalten zu sehen wünschen, leisten dagegen 
insbesondere Gewähr, für die durch erwöhnten Vertrag Seiner Durchlaucht bestimmten Entschädigungen, und 
wol- 
—.——.——.——. 
6o) Dieser Vertrag beßandet sich bereits unter No. 11. Pag. 89. M. s. w. abgedruckt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment