Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1818
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
9
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1818
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Appendix

Title:
Anhang zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die in Verfolg der Pariser Friedens- und der Wiener Kongreß-Akte mit mehreren auswärtigen Höfen abgeschlossenen Traktate [imgleichen die Deutsche Bundes-Akte].
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Law

Title:
(No. 14.) Staatsvertrag mit Schwarzburg-Sondershausen. Vom 15ten Juni 1816.
Volume count:
14
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Die dazu gehörigen Separat-Artikel. Vom 15ten Junius 1816.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler. [auf S. 166.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Title page
  • Blank page
  • Anhang zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die in Verfolg der Pariser Friedens- und der Wiener Kongreß-Akte mit mehreren auswärtigen Höfen abgeschlossenen Traktate [imgleichen die Deutsche Bundes-Akte].
  • (No. 1.) Traktat mit Sardinien. Vom 20sten Mai 1815. (1)
  • (No. 2.) Traktat mit Hannover. Vom 29sten Mai 1815. (2)
  • (No. 3.) Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 31sten Mai 1815. (3)
  • (No. 4.) Traktat mit des Herrn Herzogs und des Herrn Fürsten von Nassau Durchlauchten. Vom 31sten Mai 1815. (4)
  • (No. 5.) Traktat mit Dänemark. Vom 4. Juni 1815. (5)
  • (No. 6.) Traktat mit Schweden und Norwegen. Vom 7ten Juni 1815 (6)
  • (No. 7.) Traktat mit dem Großherzogthum Hessen. Vom 10ten Juni 1815. (7)
  • (No. 8.) Erster Traktat mit dem Großherzogthum Sachsen-Weimar. Vom 1sten Juni 1815. (8)
  • (No. 9.) Zweiter Traktat mit dem Großherzogthum Sachsen-Weimar. Vom 22sten September 1815. (9)
  • (No. 10.) Traktat mit Hannover. Vom 23sten September 1815. (10)
  • (No. 11.) Traktat mit Hessen-Kassel. Vom 16ten October1815. (11)
  • (No. 12.) Traktat mit Hessen-Rothenburg. Von demselben Tage. [16. October 1815.] (12)
  • (No. 13.) Traktat , die sieben Ionischen Inseln betreffend. Vom 5ten November 1815. (13)
  • (No. 14.) Staatsvertrag mit Schwarzburg-Sondershausen. Vom 15ten Juni 1816. (14)
  • Die dazu gehörigen Separat-Artikel. Vom 15ten Junius 1816.
  • (No. 15.) Staatsvertrag mit Schwarzburg-Rudolstadt. Vom 19ten Juni 1816. (15)
  • (No. 16.) Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 26sten Juni 1816. (16)
  • (No. 17.) Traktat mit dem Großherzogthum Hessen. Vom 30sten Juni 1816. (17)
  • (No. 18.) Traktat mit Mecklenburg-Strelitz. Vom 18ten September 1816. (18)
  • (No. 19.) Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 7ten October 1816. (19)
  • (No. 20.) Ergänzungs-Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 8ten November 1816. (20)
  • (No. 21.) Konvention mit dem Großherzogthum Hessen. Vom 12ten März 1817. (21)
  • (No. 22.) Nachtrag zu der vorbemerkten Konvention vom 12ten März 1817. Vom 6ten Juli 1817. (22)
  • (No. 23.) Deutsche Bundes-Akte. Vom 8ten Juni 1815. (23)
  • Inhalts-Verzeichniß.

Full text

Separat-Artik ell. 
Erster Artikel. 
Sn Majestät der König von Preußen, und Seine Durchlaucht der Färst zu Schwarzburg-Sondersbau- 
sen, sichern sich gegenseitig die Genehmigung derjenigen Lehnserpektanzen zu, welche von Ihnen vor Unter- 
Kchung des untenbenannten Tractats auf durch densolben abgetretene Gegenstände erkheilt worden seyn 
#### hten. 
Jweiter Artikek. 
Den vormaligen Receßherrschaften und denjenigen Distrikten, Ortschaften und Personen, welche in Fol- 
e dieses Tractats, aus Kdniglich-Preußischer Landeshoheit unter Fürsilich-Schwarzburgischer Landeshoheit 
bKlergeben , behalten beide paciscirende Theile vorläufig noch die oberste und letzte Instanz in Civil-- und Cri- 
nivalfällen bei den Königlichen Preußischen Obergerichten auf so lange vor, bis einj nach Artikel 12 der 
Deurschen Bundesakte vom dten Junius 1815. gebildeter oberster Gerichtshof auch für die Fürstlich -Schwarz- 
burgischen Lönder eingerichtet und in Thätigkeit getreten seyn wird, worauf alsdann dieses interimistische Ver- 
hältniß gänzlich aufhdren, und die Gerichtäbarkeit in letzter Instanz ohne Ausnahme an gedachten Gerichts- 
hof überFeben wird. Seine Kdnigliche Majestät bestimmen zu dieser interimistischen Instanz Ihr geheimes 
Obertribunal, und werden denselben deshalb Auftrag machen. Auch versprechen Seine Durchlaucht der 
Kürst ausdrücklich, den von Ihnen durch gegenwärtigen Traktat neu erwerbenen Unterthauen, bei der für 
Ihren Staat in Gemäßheit des 13ten Artikels der Bundesakte zu errichtenden ständischen Verfassung, Befug- 
nisse beizulegen, welche wesentlich, der verschiedenen Lage gemäß, denjeutgen gleichgeltend sind, die sie, wenn 
sic Preußische Unterthanen geblieben wären, in Rücksicht der ständischen Bersalsng erhalten haben würden. 
Diese Artiket sollen ratiffcirt auch so angesehen werden, als ob sie Wort für Wort, dem heute zwischen. 
Seiner Majestät dem Könige von Preußen und Seiner Durchlaucht dem Fürsten zu Schwarzburg-Senders- 
hausen, wegen einfacherer und bestimmterer Anordnung der zwischen Ihnen bisher bestandenen Verhältnisse 
ebgeschlossenen Trackate einverleibt wären. 
Deß zu Urkund haben die beiderseitigen Bevollmächtigten diese Separat-Artikel unterzeichnet und mit 
ihren Wappen besiegelt. 
Berlin, den 15ten Junius 1816. 
(L. S.) Johann Ludwig von Jordan. (L. S.) Ludwig Wilh. Adolph von Weise. 
(I. 8.) Johann Gottfried Hoffmann. (L. 8.) Carl Friedrich Wilh. von Weise- 
  
o. 15.) Skaatsvertrag zwischen Seiner Mafestäk dem Könsge von Preußen und Seiner Durchlauche dem Fuͤrsten zu 
Schwarzdurg-Rudolstadt, die einfachere und bestimmtere Anordnung der zwischen Ihnen bisher bestandenen Ver- 
— baltnisse betrefend. Geschlossen zu Berlin den 29ten Juni 1816. 
Sz. Majestät der König von Preußen, welche in Folge des 151en, 18ten und 1i8ten Artikels der am 
9geen Junius 1815. auf dem Congresse zu Wien abgeschlossenen Akte, in alle dicienigen Rechte getreten sind, 
die bis dahin der Krone Sachsen geszen das Fürstliche Haus Schwarzburg und dessen Besitzungen zustan- 
den, und Seine Durchlaucht der Fürst zu Schwarzburg-Rudolstadt, Beiderfeits Zeneigt Ihre Verhältnisse 
einfacher und bestimmter als bisher. zu ordnen, hab. n zu diesem. Zwecke Bevollmächtigte ernannt, nämlich: 
Seine Majestät der König von Preußen, den Wirklichen Geheimen Legationsrath, Sectionschef und 
Ritter mehrerer Orden, Herrn Johann Ludwig von Jordan, und den Geheimen Legationsrath und Rit- 
ter mehrerer Orden, Herrn Johann Gottfried Hoffnann; und 
Seine
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment