Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1818
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
9
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1818
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 3.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 464.) Patent wegen Wiederherstellung des Hypothekenwesens in dem Großherzogthum Posen, dem Culm- und Michelauschen Kreise und der Stadt Thorn. Vom 4ten April 1818.
Volume count:
464
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler. [auf S. 166.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • (No. 461.) Verordnung über die Lehen und Fideikommisse in den jenseits der Elbe gelegenen Provinzen. Vom 11ten März 1818. (461)
  • (No. 462.) Verordnung über die Anwendung des §. 19. der Kriminal-Ordnung auf die Untergerichte in den wiedervereinigten und neuen Provinzen. Vom 11ten März 1818. (462)
  • (No. 463.) Verordnung wegen des öffentlichen Aufgebots des Gesindes. Vom 16ten März 1818. (463)
  • (No. 464.) Patent wegen Wiederherstellung des Hypothekenwesens in dem Großherzogthum Posen, dem Culm- und Michelauschen Kreise und der Stadt Thorn. Vom 4ten April 1818. (464)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Title page
  • Blank page
  • Anhang zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die in Verfolg der Pariser Friedens- und der Wiener Kongreß-Akte mit mehreren auswärtigen Höfen abgeschlossenen Traktate [imgleichen die Deutsche Bundes-Akte].

Full text

· Ihn 
Es stehet jedoch jedem Realberechtigten, der durch die frühere Anmel- 
dung eiaro andern gefäyrdet zu seyn vefarchter) frei, sein vorzüglicheres 
Recht nach den bisherigen Gesetzen im gerichtlichen Verfahren ausmitteln, 
und danach die Reihe der Eintragungen im Hypothenbuche bestimmen zu las- 
sen. Der Antrag auf eine solche Ausmittelung muß aber bis zum usten Oczem- 
ber 1810. angemekdet werden. Geschiehet dies nicht; so hat es für immer 
bei der Folgereihe, in welcher die Posten im Hypothekenbuche nach der Zeit 
der Anmeldung eingetragen worden, sein Bewenden, und die künftigen Alasi-= 
fikationen müssen sich danach allein richten. 
§. 12. 
Uebrigens entscheidet die Zeit der Anmeldung die Reihefolge der Eintra- 
gungen, nur bei denjenigen Realrechten, welche zur Zeit der Publikation 
dieses Patents wirklich schon vorhanden gewesen; die später entstandenen, 
müssen den ältern nachstehen. 
§. 13. 
Diejenigen, welche sich nicht melden, behalten zwar ihre Rechte gegen 
die Person ihres Schuldners, oder gegen dessen Erben, und können sich auch 
an das ihnen verhaftete Grundstück, in sofern solches noch in den Haͤnden des 
gegenwärtigen (das heigt, des im Präklusionstermine das Grundstück inne- 
habenden) Besitzers befindlich ist, balten. Gegen einen Drilten aber, und zu 
dessen Nachtheil soll ein solcher Gläubiger kein Realrecht an das Grundstück 
auszuüben im Stande seyn. 
. 14. 
Wenn daher Jemand erst nach dem isten Junins 1819. mit einer Vin- 
dikationsklage, oder mit andern Eigenthumsanspruͤchen an ein Grundstuͤck 
hervortritt; so kann er damit nur gegen den jetzigen Besitzer, falls das Gut 
noch in dessen Haͤnden ist, gehoͤrt werden, und muß auch, wenn er obsiegt, 
alle bis dahin auf das Grundstück eingetragene Hypotheken anerkennen, und 
den Inhabern solcher Forderungen aus dem Gute eben so gerecht werden, als 
wenn er ihnen ihre Rechte selbst eingerdumt härte. 
X. 1. 
Wird aber ein anderer Rcalanspruch, der nicht das Eigenhum be- 
trifft, nach dem Isten Junius 1819. angemeldet, und das Grundstück befin- 
det sich noch in den Händen des gegenwärtigen Besitzers; so soll zwar ein 
solcher Gläubiger gegen den Besitzer ebenfalls noch — und ihm gestartet 
werden, sich an das verhaftete Grundstück zu-halten. Er muß aber aller bis 
dahin im Hypethekenbuche schon eingetragenen Forderungen nachstehen, und 
kann zum Nachtheil derselben von seinem erstrittenen Realrechte keinen Ge- 
krauch machen. 
S. 16.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment