Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1818
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
9
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1818
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Appendix

Title:
Anhang zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die in Verfolg der Pariser Friedens- und der Wiener Kongreß-Akte mit mehreren auswärtigen Höfen abgeschlossenen Traktate [imgleichen die Deutsche Bundes-Akte].
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Law

Title:
(No. 19.) Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 7ten October 1816.
Volume count:
19
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler. [auf S. 166.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Title page
  • Blank page
  • Anhang zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die in Verfolg der Pariser Friedens- und der Wiener Kongreß-Akte mit mehreren auswärtigen Höfen abgeschlossenen Traktate [imgleichen die Deutsche Bundes-Akte].
  • (No. 1.) Traktat mit Sardinien. Vom 20sten Mai 1815. (1)
  • (No. 2.) Traktat mit Hannover. Vom 29sten Mai 1815. (2)
  • (No. 3.) Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 31sten Mai 1815. (3)
  • (No. 4.) Traktat mit des Herrn Herzogs und des Herrn Fürsten von Nassau Durchlauchten. Vom 31sten Mai 1815. (4)
  • (No. 5.) Traktat mit Dänemark. Vom 4. Juni 1815. (5)
  • (No. 6.) Traktat mit Schweden und Norwegen. Vom 7ten Juni 1815 (6)
  • (No. 7.) Traktat mit dem Großherzogthum Hessen. Vom 10ten Juni 1815. (7)
  • (No. 8.) Erster Traktat mit dem Großherzogthum Sachsen-Weimar. Vom 1sten Juni 1815. (8)
  • (No. 9.) Zweiter Traktat mit dem Großherzogthum Sachsen-Weimar. Vom 22sten September 1815. (9)
  • (No. 10.) Traktat mit Hannover. Vom 23sten September 1815. (10)
  • (No. 11.) Traktat mit Hessen-Kassel. Vom 16ten October1815. (11)
  • (No. 12.) Traktat mit Hessen-Rothenburg. Von demselben Tage. [16. October 1815.] (12)
  • (No. 13.) Traktat , die sieben Ionischen Inseln betreffend. Vom 5ten November 1815. (13)
  • (No. 14.) Staatsvertrag mit Schwarzburg-Sondershausen. Vom 15ten Juni 1816. (14)
  • (No. 15.) Staatsvertrag mit Schwarzburg-Rudolstadt. Vom 19ten Juni 1816. (15)
  • (No. 16.) Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 26sten Juni 1816. (16)
  • (No. 17.) Traktat mit dem Großherzogthum Hessen. Vom 30sten Juni 1816. (17)
  • (No. 18.) Traktat mit Mecklenburg-Strelitz. Vom 18ten September 1816. (18)
  • (No. 19.) Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 7ten October 1816. (19)
  • (No. 20.) Ergänzungs-Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 8ten November 1816. (20)
  • (No. 21.) Konvention mit dem Großherzogthum Hessen. Vom 12ten März 1817. (21)
  • (No. 22.) Nachtrag zu der vorbemerkten Konvention vom 12ten März 1817. Vom 6ten Juli 1817. (22)
  • (No. 23.) Deutsche Bundes-Akte. Vom 8ten Juni 1815. (23)
  • Inhalts-Verzeichniß.

Full text

aeront vupprimées, fermees ni rétrécies d’au. 
cune maniere dans leur capaeité d’écoulemene. 
jusqu' la grande rivièere susdite, afin que tou- 
tes ces écluses restent en bon stat, pour coo- 
Pérer, comme Asprésent, 4 la décharge des 
ennx d’inondations ou de pluie, de toute 
Tetendue du pays derriére ces digues capitales. 
En cas que du cté de la Prusse quelque 
changememnt fut jugé necessaire dans les diten 
Gcluses, on se concertera I4- dessus avec les 
autorités compétentes des Pays- bas, et si le 
Gouvernement de ce pays 7 accéde, il pourra 
eire innove à la stipulation due renferme cei 
article. " 
Article vingrt - Kutitichne. 
Tous les travaux et objets susnommés, de- 
Puis le Sommerdamm de Klein-Neiterden jus- 
dudi la jonction de la Wildt au vieux Rhin, 
sgeront inspecitès deux fois par an, aux mois 
de Juin et d'’Oçtobre, par des Commissaires. 
et des Exerts 4 nommer de pan ei d’autre, 
ei d’aprés un réglement &d rediger de commun 
accord; 
Lesquels Commissaires et Experts auront, 
des le moment de leur nomination, la faculté 
de surveiller tous les duvrages à construire et 
entretenir. * 
Article vungr - neuvieme. 
Indépendamment de ces inspections, In 
Direction générale du Waterstaat du Rovaume 
des Pays bas aura en toul temps la facuhé de 
faire mspecter tous les irkvaux relatifs au dis 
Gcoulement, depuis le Sommerclamm de Klein- 
Netterden jusqu'a la jonction de la Wildt au 
vieux Rhin, aprés dque la Direction prussien-- 
ne en aura étèe prévenue assez à temps pour 
ouvoir réimir des Ingenieurs ou Inspecteurs. 
1— ceux de la Direction générale du Water- 
ataat susnommé, pour- coopérer au meéeme but. 
Article trentieme. 
Partout ou des ruisse aux feront limites, ils 
seront communs aux deux Etats, 4 moins due 
le contraire ne soit poskivement stipule, er 
lorsqu’ils seront cominuns, Fentretien des ponns, 
le curage etc. se ferom de concert et à frais 
communs, 4 moins due des conventions com- 
munales existantes ne contiennent d’'’autres sti- 
Pulaltions; mais chaque Elat sera exclusive- 
ment chargé du soin de veiller à la conserva- 
tion des bords eitues de son cöté. II en sera 
de meme des fossés, rigoles, chemins, canzux, 
123 
len in ihrer Abzugstüchtigkeit bis zum besagten gro-. 
— Flusse auf keinerlei Art und Teile wineten fee 
chlossen oder eingeengt werden, damit alle diese 
Schleusen in gutem Justande bleiben, um in der 
ganzen Landesstrecke hinter diesen Hauptdeichen, den 
Abfluß der Regen= oder Ueberschwemmungs-Gewäs-= 
ser, wie gegenwärtig, zu befdrdern. Sollte Preu- 
ßischer Seits eine Veränderung an besagten Schleu- 
sen für ndthig gehalten werden, so wird man mit 
den competenten Niederländischen Behdrden sich dar- 
über verabreden, und tritt die Niederländische Re- 
gierung den Vorschlägen bei, so kann in der Bestim- 
mung, welche dieser Artikel enthält, eine Abönde- 
rung gemacht werden. 
Achkund zwanzigster Artikel. 
Alle obbenannte Werke und Gegenstände # 
Klein-Netterdenschen Sommerdamm Senft zum * 
sammenflutz der Wildt und des alten Rheins, sollen 
zweimal im Jahre und zwar in den Monaten Junit 
und October, von beiderseits zu ernennenden Cem- 
missarien und Sachverständigen, nach einer in ge- 
meinschafrlicher Uebereinstimmung abzufassenden Vor- 
schrift, besichtigt werden. ’ - 
Diese Commissarien und Sachverständigen sellen, 
vom Augenblick ihrer Ernennung an gerechnet, die 
Befugniß haben, über alle anzulegende und zu un- 
tera tende Werke die Aufsicht zu Kbrrs. 
Neunundzwanzigster Artikel. 
Diesen Inspectionen unbeschadet, soll die Kä- 
nigl. Niederländische Senokschahet, gon L : 
standes zu jeder Zeit die Befugniß haben, alle Wer- 
ke die zum Abstuß vom Klein-Netterdenschen Som- 
merdamm bis zur Vereinigung der Wildt mit dem 
alten Rhein gehdren, zu inspiciren, nachdem die 
Preußische Direction bei Zeiten davon benachrichtiget 
worden, damit sie mit den Ingenieurs oder In- 
spectoren der Generaldirection des Wasserstandes 
auch ihrer Seits Ingenieurs und Inspectoren ver- 
einigen konne, um zu demselben Zweck mitzuwirken. 
Dreißigster Artikel. 
Ueberall wo die Bäche Grenzen machen, sollen 
sie beiden Staaten gemeinschaftlich angehdren, wenn. 
nicht das Gegentheil ansdrücklich stipulirt worden. 
Ist der Besitz gemeinschaftlich, so geschieht der Brük- 
kenunterhalt, die Neun . in Uebereinstinmmung 
und auf gemeinschaftliche Kasten, es sen denn, daß 
die bestehenden Communal-Convemionen andre Be- 
stimmungen enthalten. Jeder Staat sorgt aber aus- 
schließlich und allein Ifür. die Erhal ung der auf sei- 
ner Seite belegenen Ufer. Eben so soll es mit den 
Gräben, Abzügen, Wegen, Kanälen, Hecken und. 
92 jedem 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment