Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1818
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
9
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1818
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 4.
Volume count:
4
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 467.) Verordnung wegen der zu leistenden Entschädigungen für die bei der Brand-Sozietät des Herzogthums Westphalen versicherten brandgefährlichen Gebäude. Vom 4ten April 1818.
Volume count:
467
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler. [auf S. 166.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • (No. 465.) Erklärung wegen der zwischen der Königlich-Preußischen und der Fürstlich-Schwarzburg-Rudolstädtschen Regierung verabredeten Freizügigkeit, in Betreff der zum deutschen Bunde nicht gehörigen Preußischen Provinzen. Vom 21sten März 1818. (465)
  • (No. 466.) Bekanntmachung vom 31sten März 1818., in Beziehung auf die extraktweise publizirt werdende, unterm 11ten Februar d. J. mit der Großherzoglich-Hessen-Darmstädtschen Regierung abgeschlossene Kartel-Konvention. (466)
  • (No. 467.) Verordnung wegen der zu leistenden Entschädigungen für die bei der Brand-Sozietät des Herzogthums Westphalen versicherten brandgefährlichen Gebäude. Vom 4ten April 1818. (467)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Title page
  • Blank page
  • Anhang zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die in Verfolg der Pariser Friedens- und der Wiener Kongreß-Akte mit mehreren auswärtigen Höfen abgeschlossenen Traktate [imgleichen die Deutsche Bundes-Akte].

Full text

(No. 4567.) Berorduung wegen der zu leistenden Entschäbigungen für die bei der Brand- 
Sozietät des Herzogthums Westphalen versicherten brandgefährlichen 
Gebäude. Vom 4ten April 1918. 
Wr Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von 
Preußen #r. 2c. 
In der Erwägung, daß die in der Verordnung vom 144ten Mai 1808. 
getroffenen Modißtkkationen der für das Herzogkhum Westphalen unterm 2osften 
Juni 1778. erlassenen Brand-Sozietäts-Ordnung, nach welcher von den Be- 
sitzern der brandgefährlichen Gebäude nicht nur erhöhete Entschabigungs-Bei- 
träge geleistet werden, sondern auch die Eigenthöümer bei dem Abbrennen der- 
selben, beziehungsweise nur Zwei Drittheile oder Drei Viertheile des abge- 
schätzten eigentlichen Werths wieder erhalten sollen, dem Interesse der Sozie- 
tätsmitglieder in sofern entgegen ist, als solche dadurch außer Stand gesetzt 
werden, sich für den vollen Werthsbetrag ihrer Gebäude zu versichern; erach- 
ten Wir es, nach erfordertem Gutachten Unseres Staatsraths, für nothwendig, 
diese Bestimmung dahin abzuändern: 
daß jeder Eigenthümer versicherter Gebäude aller Art, ungeachtet 
des, nach der mehreren oder minderen feuergefährlichen Bauart der- 
selben, darin festgesetzten Unterschiedes der Entschldigungsbeiträge, 
den vollen Betrag des abgeschätzten eigentlichen Werths, in Gemäß-= 
heit der Vorschriftren der Brand-Sozietäts-Ordnung vom 2osten Juni 
1778, ohne Abzug erhalten soll. 
Diese Verordnung tritt vom Usten Januar 1817.,ab, in Wirksamkeit. 
So geschehen und gegeben Berlin, den Aten April 1818. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
C. Fürst o. Hardenberg. v. Altenstein. 
Beglaubigt: 
Friese. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment