Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1818
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818.
Volume count:
9
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1818
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 5.
Volume count:
5
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(No. 468.) Deklaration der, die Verschuldung der Lehen und Fideikommisse betreffenden Verordnung vom 1sten August 1817. De dato den 21sten April 1818.
Volume count:
468
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler. [auf S. 166.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • (No. 468.) Deklaration der, die Verschuldung der Lehen und Fideikommisse betreffenden Verordnung vom 1sten August 1817. De dato den 21sten April 1818. (468)
  • (No. 469.) Kartel-Konvention zwischen der Königlich-Preußischen und der Großherzoglich-Mecklenburg-Schwerinschen Regierung. Vom 3ten Mai 1818. [Bekanntmachung am 8ten Mai 1818.] (469)
  • (No. 470.) Kartel-Konvention zwischen der Königlich-Preußischen Regierung und dem Senate der freien Hansestadt Hamburg. Vom 3ten Mai 1818. (470)
  • (No. 471.) Bekanntmachung über die zwischen Preußen und den Hansestädten Hamburg, Lübeck und Bremen abgeschlossenen Kartel-Konventionen. Vom 19ten Mai 1818. (471)
  • (No. 472.) Bekanntmachung über die Kartel-Konvention zwischen Preußen und Schaumburg-Lippe. Vom 4ten Mai 1818. (472)
  • (No. 473.) Verordnung über die Verschuldung der Lehen und Fideikommisse bei Auseinandersetzung der Gutsherren mit den Bauern. Vom 9ten Mai 1818. (473)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Title page
  • Blank page
  • Anhang zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die in Verfolg der Pariser Friedens- und der Wiener Kongreß-Akte mit mehreren auswärtigen Höfen abgeschlossenen Traktate [imgleichen die Deutsche Bundes-Akte].

Full text

## 29 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
— No. 5. 
  
VNe. 468.) Deklaration der, die Verschuldung der Lehen und Fideikommisse betreffenden 
Verordnung vom rsten August 2 817. De dato den 2#sten April 1818. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von 
Preußen rc. v. 
baben in Unserm Edikt vom oten Oktober 1807. S. 8., und der Deklaration 
vom Zosten Januar 1808., die Verschuldung der Lehen und Fideikommisse 
wegen der aus den Jahren 1806. und 1807. herrührenden Kriegsschäden und 
Kriegslasten dergestalt nachgelassen, daß die Rückzahlung solcher Schulden nach 
drei Jahren mit ##tel des Kapitals anfangen, und damit jährlich in gleicher 
Summe forltgefahren werden sollte. Wir haben in der Folge, burch die 
drückenden Zeitumstände bewogen, den Anfang dieser Rückzahlung für Schle- 
sien auf den 2 usten Junius 1815. hinausgesetzt, und zuletzt in Unserer Ver- 
ordnung ## f.-.K : ?% & C. vleien lesscheb#ansh auf lUnsere übrige 
Provinzen erstreckt. Da Uns aber angezeigt worden ist, daß mehrere Güter- 
besitzer durch die Folgen der Kriegesjahre außer Stand gekommen sind, die 
bisher fälligen Zahlungen zu leisten; so verordnen Wir hierüber, nach einge- 
boltem Gutachten Unsers Staaksrathes, wie folget: 
S. I. 
Diejenigen Besitzer von Lehen= und Fideikommiß= Gütern, welche mit 
der Rückzahlung der aus den Jahren 1306. und 1807. herrührenden Kriegs- 
Schulden noch nicht den bisher vorgeschriebenen Anfang gemacht haben, sind 
dazu, vom 24#en Junius 1818. ab, unabänderlich verpflichtet. 
g. 2. 
Die gänzliche Beendigung dieser Schuldentilgung foll spätestens den 
2asten Junius 1831. erfolgen. 
I# 1½. E g. 3. 
(Lusgegeben zu Berlin den v'#ten Funk 7818.) 5%
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.