Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1818
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
9
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1818
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 9.
Volume count:
9
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 482.) Gesetz über den Zoll und die Verbrauchs-Steuer von ausländischen Waaren und über den Verkehr zwischen den Provinzen des Staates. Vom 26sten Mai 1818.
Volume count:
482
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11 (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46 (46)
  • Stück Nr 47 (47)
  • Stück Nr 48 (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • (Nr.3179.) Bekanntmachung, betreffend Ausnahmen von dem Verbote der Beschäftigung eigener Kinder unter zehn Jahren (§ 13 Abs.1 des Gesetzes über Kinderarbeit in gewerblichen Betrieben vom 30.März 1903-Reichs-Gesetzblatt A.113 -). (3179)
  • Anhang C Verzeichnis der Arzeneien und anderen Hilfsmittel zur Krankenpflege, welche auf einem Auswandererschiffe mindestens mitzunehmen sind (§ 32 der Vorschriften).
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister

Full text

  
— 
784 
J. Arzneimittel (Fortsetzung). 
  
  
Lateinische Deutsche Englische Bezeichnung 
Bezeichnung Menae. Bemerkungen unter Berücksichtigung der 
unter Berücksichtigung des Arzneibuchs 8 gen. Britisn Pharmacopoeia 
für das Deutsche Reich. von 1898. 
Elixir e Succo Li-Burustelixier 250 8 – Extract of Liquorice 1 par. 
qduiritiae Fennel Water 3 parts, Anisated 
Solution of Ammonia I part. 
Emplastrum adhaesi- Kautschuk-Heftpflasters öm lang, — Spread Resin Plaster prepared 
vum cum Cautschuc 3 cm breit with India-rubber. 
Paratum und 
5 m lang, 
Emplastrum adlhaesi- 
vum anglicum 
Extractum Filicis 
Extractum Secalis cor- 
nuti fluiclum 
Flores Chamomillae 
FVolia Digitalis (0,1) 
Fructus Foeniculi 
Glycerinum 
Gummi arabicum pul- 
veratum 
+IIyFdrargyrum clio- 
ratum (0O,3 g) 
llydrargyrum cllo- 
ratum (0,01 g) cum 
Saccharo Lactis 
(0.3 ) 
Tllydrargyrum ory- 
datum via humida 
Daratum 
  
Englisches Heftpflaster 
Farnextrakt 
Mutterkorn-Fluid-- 
extrakt 
Kamillen 
Fingerhutblätter 
Fenchel 
Glyzerin 
Arabisches Gummi 
Quecksilberchlorür 
Quecksilberchlorür mit 
Milchzucker 
Gelbes Quecksilberoxyd 
  
10 Clm breit, 
je 2 Spulen 
200 dem 
25 g 
20 g 
250 g 
25 Pulver 
200 g 
200 g 
100 g 
60 Pulver 
60 Pulver 
10 g 
  
in Gläschen zu je 5 8 
jährlich zu erneuern 
—. 
jährlich zu erneuern 
ohne Zucker zu dis- 
pensieren 
halbjährlich zu 
neuern 
er- 
  
Sticking-Plaster (Court-Plaster) 
Liquid Extract of Male Fem. 
Liquid Extract of Ergot. 
Chamomile Flowers. 
Digitalis Leaves. 
Fennel Fruit. 
Glycerin. 
Gum Acacia. 
Mercurous Chloride. 
Mercurous Chloride 0.01 * 
centigramme) lilk Sugar we ". 
Tellow Nlercuric Oxide. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment