Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1821. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1821. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1821
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
12
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 1.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 635.) Verordnung über die anderweitige Organisation der Gendarmerie. Vom 30sten Dezember 1820.
Volume count:
635
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1821. (12)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Anzeige.
  • Stück No. 1. (1)
  • (No. 634.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 14ten November 1820., die Aufhebung des Unterschiedes zwischen der Wolle von den Schaafen der Adlichen und Nichtadlichen im Herzogthum Sachsen betreffend. [Siehe Druckfehler-Anzeige auf S. 28.] (634)
  • (No. 635.) Verordnung über die anderweitige Organisation der Gendarmerie. Vom 30sten Dezember 1820. (635)
  • (No. 636.) Dienst-Instruktion für die Gendarmerie. Vom 30sten Dezember 1820. (636)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Drittes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1818., 1819., 1820 und 1821.

Full text

.— 2 .— 
richtung dieses Korps erfordern; so verordnen Wi, unter Aufhebung des dritten 
und vierten Abschnitks des obgedachten Edikts, hiermit wie folgt: 
g. I. 
Es soll für alle Provinzen zur Erhaltung der öffentlichen Sicherheit, Ruhe 
und Ordnung eine gleichförmig organisirte Gendarmerie bestehen und dagegen 
sowohl die im Herzogthum Sachsen, in den Markgrafthümern Ober= und Nie- 
derlausitz und im Saarbrückschen bis jetzt bestandene Gendarmerie als die Gou- 
vernements-Miliz im Großherzogthum Niederrhein aufgelöset werden. 
§. 2. 
Diese Gendarmerie soll in Rücksicht auf Oekonomiec, Disziplin und übrige 
innere Verfassung militairisch organisirt, und unter dem Oberbefehl eines Ge- 
nerals, als Militair-Chefs, Unserm Kriegesministerium, in Ansehung ihrer 
Wirksamkeit und Dienstleistung aber, unter den betreffenden Civilbehörden, Un- 
serm Ministeri m des Innern und der Polizei, untergeordnet seyn. 
. 3. 
Das Korps der Gendarmerie theilt sich in acht Brigaden, und jede Bri- 
gade in zwei Abtheilungen. Jeder Brigade steht ein Brigadier, und jeder Ab- 
theilung ein Kommandeur vor; unter jedem Kommandeir zwei Offiziere. Die 
Stärke des gesammten Gendarmeriekorps wird mit Ausschluß der Grenz-Gen- 
darmerie (F. 20.) auf 00 Wuchtmeister und 12.10 Gendarmen festgesetzt; wo- 
von log0# beritten und 160 unberitten sind. 
4. 
Hiernach wird jede Brigade bestehen aus 1 Brigadier, 2 Abtheilungs- 
Kommandeurs, 4 Offizieren, I2 Wachtmeister und 175 Gendarmen, worunter 
20 unberittene. 
g. 5. 
Die Vertheilung der Gendarmerie im Lande nach Maaßgabe des Bedürf- 
nisses und der oͤrtlichen Verhaͤltnisse und die Bestimmung des Aufenthalts der 
Brigadiers und Kommandeurs bleibt Unserm Ministerium des Innern und der 
Polizei, unter Ruͤcksprache mit dem Chef der Gendarmerie, uͤberlassen. 
§. 6. 
Die Anstellung der Offiziere bei der Gendarmerie behalten Wir Uns 
Höchsiselbst vor; der Militair-Chef soll Uns aber dazu die Vorschläge machen. 
Für die Besetzung.,erledigter Brigadier-Stellen sind solche künftig vorzugsweise 
auf die verdientesten und geeignetesten Individuen aus der Klasse der Komman= 
deurs, und für erledigte Kommandeur-Stellen auf die würdigsten Offfziere der 
Gendarmerie zu richten. 
Die Wachtmeister sind vom Chef der Gendarmerie, aber gleichfalls vor- 
zugsweise aus den dazu geeigneten Gendarmen zu ernennen. Die Gendarmen 
wer-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment