Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1823. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1823. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1823
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1823.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
14
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1823
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 9.
Volume count:
9
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 799.) Statut für die Kaufmannschaft zu Königsberg in Preußen. Vom 25sten April 1823.
Volume count:
799
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1823. (14)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Berichtigung eines in mehreren Exemplaren sich eingeschlichenen Druckfehlers.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • (No. 798.) Statut für die Kaufmannschaft zu Tilse. Vom 22sten April 1823. (798)
  • (No. 799.) Statut für die Kaufmannschaft zu Königsberg in Preußen. Vom 25sten April 1823. (799)
  • (No. 800.) Gesetz wegen Beschränkung des Artikels 14. des in den Rheinprovinzen geltenden Zivilgesetzbuchs, in Bezug auf die Staaten des deutschen Bundes. Vom 2ten Mai 1823. (800)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

sofern derselbe als Gewerbe betrieben wird; ferner im Betriebe von Bank-, Wech- 
sel-, Kommissions= und Speditions-Geschäften, in dem Buch= und Kunsihandel. 
§. 7. Höker und Vikmalienhändler gehören eben so wenig zu den Kauf- 
leuten als die Inhaber eines Nadlerbkrams. 
S. 8. Seeschiffsrheder haben nur das Recht, nicht die Mlicht, der Kor- 
poration beizutreten. 
&. O. Die Unternehmer von Fabriken haben dieses Recht gleichfalls, sind 
sie aber in der Rolle der Kaufleute nicht eingeschrieben worden; so steht ihnen, so 
wie anderen Künstlern und Handwerkern nur der Verkauf der Exzeugnisse ihrer 
eigenen Arbeit, und derer, die sie auf Bestellung aus selbst gelieferren Materialien 
haben fertigen lassen, zu. 
#. 10. Sollte es hiernach in einzelnen Fällen noch zweifelhaft bleiben, 
ob ein Geschäft zum kaufmännischen Gewerbe gehbre, und mithin derjenige, 
welcher dasselbe treibt, der Korporation beizutreten verpflichtet sey oder nicht, so 
entscheidet darüber nach Anhbrung des Gutachtens des Vorsteher-Amtes der Kauf- 
mannschaft, der Magistrat, unter Vorbehalt des Rekurses an die Regierung. 
§. 1I. Fremde Kaufleute, d. h. solche, welche nicht Bürger der Haupt- 
stadt Königsberg, und Mitglieder der Korporation geworden sind, dürfen die 
Handelsgeschafte, welche sie daselbst zu unternehmen wünschen, nur durch ange- 
sessene Kaufleute betreiben. 6 
#. 12. Wittwen der Mitglieder der Korporation haben die Befugniß, 
die Handlung fortzusetzen, ohne für sich selbst die Mitgliedschaft der Kaufmann- 
schaft zu erwerben. Erben, die durch einen Disponenten die Handlung ihres Erb- 
lassers fortsetzen wollen, sind dazu gleichfalls berechtigt, im Fall der Majorenni- 
tat jedoch die Mitgliedschaft der Korporation innerhalb Jahresfrist nach dem Tode 
ihres Erblassers zu gewinnen verpflichtet, wenn sie sich aber auseinandersetzen, 
und einer, oder mehrere derselben die Handlung übernehmen; so müssen sie, im 
Fall der Majorennität sogleich, im Fall sie aber minorenn sind, sobald sie die 
Wolljährigkeit erlangen, der Korporation beitreten, wenn sie auch die alte Hand- 
lungs-Firma beibehalten. 
§. 13. An der Ausübung der Ehrenrechte der Korporation nehmen nur 
die männlichen Mitglieder Theil. 
Zweiter Abschnitt. 
Von den gemeinsamen Angelegenheiten der Korporation 
der Kaufmannschaft. 
§. 14. Die gemeinsamen Angelegenheiten der Korporation der Kauf- 
mannschaft betreffen das allgemeine Interesse der Schiffahrt, des Handels oder 
eines Zweiges desselben, die öffentlichen Anstalten und Einrichtungen, welche zum 
Betriebe der Handlung dienen, in soweit der Kaufmannschaft das Eigenthum oder 
Jahrgang 1823. Q die
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment