Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1823. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1823. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1823
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1823.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
14
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1823
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 9.
Volume count:
9
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 799.) Statut für die Kaufmannschaft zu Königsberg in Preußen. Vom 25sten April 1823.
Volume count:
799
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1823. (14)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Berichtigung eines in mehreren Exemplaren sich eingeschlichenen Druckfehlers.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • (No. 798.) Statut für die Kaufmannschaft zu Tilse. Vom 22sten April 1823. (798)
  • (No. 799.) Statut für die Kaufmannschaft zu Königsberg in Preußen. Vom 25sten April 1823. (799)
  • (No. 800.) Gesetz wegen Beschränkung des Artikels 14. des in den Rheinprovinzen geltenden Zivilgesetzbuchs, in Bezug auf die Staaten des deutschen Bundes. Vom 2ten Mai 1823. (800)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

selben, es bestehe in Rechten, liegenden Gruͤnden, Kapitalien und Stiftungen, 
wird der aus ihrer Mitte gewaͤhlten Behoͤrde, welche den Namen: 
„das Vorsteher-Amt der Kaufmannschaft zu Königsberg“ 
führen soll, mit derselben Gewalt, welche der Kaufmannschaft als Korporation 
zusteht, übertragen. 
Dritter Abschniktt. 
Von der Verwaltung der Angelegenheiten der Kaufmannschaft. 
§. 20. Das Vorsteheramt beschließt nach der Stimmenmehrheit über 
alle gemeinsame Angelegenheiten der Kaufmannschaft allein, ohne Rückfrage an 
die letztere und ohne deren Genehmigung, vollgültig verbindend für alle Mit- 
glieder derselben, und sollen mithin die entgegenstehenden Bestimmungen des 
Allgem. Landrechts Theil II. Tit. 0. W. 133. 153. und 154. keine Anwendung 
finden. 
§. 21. Es ist zur Vollziehung aller der Angelegenheiten und Geschäfte 
der Kaufmannschaft, zu welchen die Gesetze S#. 00. bis 100. Tit. I3. Th. I. des 
Allgemeinen Landrechts eine Spezial-Wollmacht erfordern, Kraft dieses Statuts 
und seiner Anstellung befugt. 
#&#. 22. Auch hat das Vorsteher-Amt das Vermögen der den ehemaligen 
Kaufmannszünften der Altstadt, des Löbenichts und des Kneiphofs zugehdrigen 
und noch etwa zukommenden Stiftungen nach der betreffenden Seiftungsurkunde 
zu verwalten. 
S. 23. Die Wahl der Vorsteher derselben, so wie die Besetzung der Stel- 
len und die Vergebung der Stiftspensionen, geschiehet aber nicht durch das Vor- 
steher-Amt, sondern durch den Beschluß der chrisilichen Kaufleute, welche jedesmal 
in dem Stadttheil wohnen, zu dessen ehemaliger Zunft die Stiftung gehörte, und 
die deshalb das Vorsieher-Amt zu einer Versammlung unter dem Vorsitze eines 
seiner Mitglieder durch eine Kurrende einzuladen hat. Die Ausgebliebenen wer- 
den durch die nach der Stimmenmehrheit zu fassenden Beschlüsse der Anwesenden 
verbunden. 
&#. 24. Auf gleiche Weise leitet das Vorsteher-Amt die Verwaltung des 
sonstigen Vermögens der ehemaligen Zünfte. 
§. 25. Es kann auch die Erhebung von Beitragen von den Kaufleuton 
zu nothwendigen und zu nützlichen Zwecken der Kaufmannschaft nach Anleitung des 
siebenten Abschnitts beschließen. 
§&#. 20. Es ist aber schuldig, jährlich der Kaufmannschaft von dieser Ver- 
waltung Rechenschaft abzulegen. 
§. 27. Außerdem sind die Milglieder desselben für ihre Beschlüsse nur der 
Obrigkeit und ihrem Gewissen verantwortlich. “ 
Q 2 Vier-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment