Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1823. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1823. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1823
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1823.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
14
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1823
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 13.
Volume count:
13
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 811.) Gesetz wegen Anordnung der Provinzialstände für die Mark Brandenburg und das Markgrafthum Niederlausitz. Vom 1sten Juli 1823.
Volume count:
811
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1823. (14)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Berichtigung eines in mehreren Exemplaren sich eingeschlichenen Druckfehlers.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • (No. 810.) Allgemeines Gesetz wegen Anordnung der Provinzialstände. Vom 5ten Juni 1823. (810)
  • (No. 811.) Gesetz wegen Anordnung der Provinzialstände für die Mark Brandenburg und das Markgrafthum Niederlausitz. Vom 1sten Juli 1823. (811)
  • (No. 812.) Gesetz wegen Anordnung der Provinzialstände für das Königreich Preußen. Vom 1sten Juli 1823. (812)
  • (No. 813.) Gesetz wegen Anordnung der Provinzialstände im Herzogthum Pommern und Fürstenthum Rügen. Vom 1sten Juli 1823. (813)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

— 133 — 
K. II. Bei dem dritten Stande wird zu der Eigenschaft eines Landtags= des drit- 
Abgeordneten der Besitz eines als Hauptgewerbe selbst bewirkhschafreten Landgurs Stan. 
erfordert, dessen Größe ebenfalls die besondere Verordnung CF. 4. ) fesisetzen wird. 
##. 12. Die vorbemerkten Bedingungen der Wählbarkeit treten auch für vI. Bedin. 
die Befugnit zur Wahl ein, mit dem Unterschiede, dat für die Wählenden oder gens 
Wahlmänner die Vollendung des vier und zwanzigsten Lebensjahres genügt, und 
nicht zehnjähriger, sondern nur eigenthümlicher Besitz, ohne Rücksicht auf die bei 
dem witen Stande nach F. II. zu bestimmende Größe des Grundbesitzes, erfor- 
derlich i 
Bei den Städten sieht das Wahlrecht denjenigen zu, die den Magistrat 
wählen. 
. 13. Wenn, wie in einigen Städten der Niederlausitz, die Bestellung 
der Magistratsmitglieder einem Dominio oder andern besonders Berechtigten zu- 
sieht, so wird das Wahlrecht von den mit Grundeigenthum angesessenen Bürgern 
ausgeübt. Die Wahl des Landtags-Abgeordneten ist aber auch bei diesen Städten 
immer an die Bedingungen der Wählbarkeit gebunden, welche der §. J. für alle 
drei Stände und der §. 1. für die Städte festsetzt. 
§#. I4. Das Wahlrecht und die Wählbarkeit ruhen, wenn über das Ver- 
moͤgen dessen, dem diese Befugnisse zustehen, der Konkurs eröffnet ist, imgleichen 
während eines nicht einer moralischen Person zusiändigen gesellschaftlichen Besictzes. 
Bei dem ersien Stande hören Wählbarkeit und Wahlrecht auf, wenn durch 
Zerstückelung die Eigenschaft eines Rittergures vernichtet wird. 
§#. IS#0. In mehreren Kreisen Angesessene können in jedem der Kreise, in 
welchem sie ansässig sind, wählen und gewählt werden. In letzterem Falle bleibt 
es dem Gewählten überlassen, für welchen Krcis er eintreten will. 
##. 10. Ein Abgeordneter kann auch Mitglied des Landtags einer andern 
Provinz sepn, wenn die Zeit der Versammlung es zuläßr. 
§. 17. Wer durch Wahl bestimmt ist, als Abgeordneter auf dem Land- nt 
tage zu erscheinen, kann keinen Andern für sich bevollmächtigen. Pbo w 
§. 18. Auch das Wahlrecht muß in Person ausgeübt werden. n Wab - 
##. 10. Die Wahlen der Abgeordneten zum Landtage werden von dem er- 4 4 
sten Stande auf Kreistagen nach bisheriger Observanz vollzogen. chen aan 
§. 20. Jede einzelne derjenigen Städte, welche durch die besondere Ver= 2## 18% 
ordnung G. 3.) Viril-Stimmen erhalten, wählt ihre Abgeordneten zum Landtage 
in sich; alle übrige Städte ohne Unterschied, ob sie Immediat= oder Mediatstädte 
sind, wählen in sich Wähler. Diese treten kollektiv in Wahlversammlungen nach 
Bezirkenzusammen, und wählen die Landtags-Abgeordneren. Die Jahl der Wöhler 
wird die bemerkte Verordnung nach der Größe der Städte besiimmen. 
S. 21.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment