Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1823. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1823. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1823
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1823.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
14
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1823
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 13.
Volume count:
13
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 811.) Gesetz wegen Anordnung der Provinzialstände für die Mark Brandenburg und das Markgrafthum Niederlausitz. Vom 1sten Juli 1823.
Volume count:
811
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1823. (14)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Berichtigung eines in mehreren Exemplaren sich eingeschlichenen Druckfehlers.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • (No. 810.) Allgemeines Gesetz wegen Anordnung der Provinzialstände. Vom 5ten Juni 1823. (810)
  • (No. 811.) Gesetz wegen Anordnung der Provinzialstände für die Mark Brandenburg und das Markgrafthum Niederlausitz. Vom 1sten Juli 1823. (811)
  • (No. 812.) Gesetz wegen Anordnung der Provinzialstände für das Königreich Preußen. Vom 1sten Juli 1823. (812)
  • (No. 813.) Gesetz wegen Anordnung der Provinzialstände im Herzogthum Pommern und Fürstenthum Rügen. Vom 1sten Juli 1823. (813)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

31. Die Dauer des Landtags wird jedesmal nach den Umständen 
von Uns festgesetzt werden. 
g. 32. Die Ladung der Mitglieder zu dem für die Eröffnung des Land- 
tags bestimmten Tage geschieht zu gehoͤriger Zeit durch Unsern Kommissarius. 
#§. 33. Die Abgeordneten muͤssen sich spaͤtestens an dem Tage vor der 
Eroͤffnung des Landtags einfinden, und sich sowohl bei dem Kommissarius, als 
dem Landtags-Marschall, melden. 
§. 34. Der Provinzial-Landtag wird nach gehaltenem Gottesdienste 34 Erif. 
von Unserm Kommissarius eröffnet. ben 
§. 36. Derselbe ist die Mirtelsperson aller Verhandlungen; an ihn allein n 
haben sich daher die Stände wegen jeder Auskunft, oder wegen der Materialien, hgusi 
deren sie für ihre Geschäfte bedürfen, zu wenden. fine 
Ertheilt den Ständen in Gemäßheit Unserer Instruktion die Propositionen « 
mit und empfaͤngt die von ihnen abzugebenden Erklaͤrungen und Gutachten, so wie 
ihre sonstigen Vorstellungen, Bitten und Beschwerden. 
&# 36. Den Berathungen wohnt er nicht bei; er kann aber den Eintritt 
zu muͤndlichen Eroͤffnungen verlangen, oder eine Deputation zu sich entbieten, fo 
wie die Staͤnde Deputationen an ihn absenden koͤnnen. 
&. 37. Er schließt den Landtag, reicht Uns die Verhandlungen desselben 
ein, und publizirt den hierauf zu ertheilenden Landtags-Abschied den Ständen. 
65S. 38. Bei Eröffnung des Landtags sowohl, als zu Fassung gültiger B. Geschäfts- 
Beschlüsse, müssen wenigstens drei Viertheile der Gesammtheit der Abgeordneken 31g. 
auf demselben gegenwärtig seyn. 
&. 30. In der Versammlung nehmen die Mitglieder der drei Stände 
ihren Sitz nach der §. 2. besiimmten Reihefolge. 
§&## 40. Sobald die Proposstionen mitgetheilt sind, ernennt der Landtags- 
Marschall in der Menar-Versammlung, mit Beobachtung des Stimmenverhält= 
nisses, nach Verschiedenheit der Gegenstände, besondere Ausschüsse, welche die 
an den Landtag gelangenden Angelegenheiten zur Berathung und Beschlußnahme 
gehbrig vorzubereiten haben. Das Oirektorium dieser Ausschüsse führt dasjenige 
Mitglied aus dem ersten Stande, welches der Landtags-Marschall dazu bestimmt. 
S. 41. Den Geschäftsgang auf dem Landtage leitet überhaupt der Land- 
tags-Marschall. Von seiner Anordnung hängt auch zunächst alles ab, was 
auf Ruhe und Ordnung in den Versammlungen Beziehung hat. Besonders hat 
er darauf zu sehen, daß die Berathungen und Arbeiten der Stände möglichst 
beschleunigt werden. 
&# 42. Ohne gültige Ursachen und Vorwissen des Landtags-Marschalls 
darf kein Mitglied aus der Versammlung wegbleiben; Verhinderung der ferneren 
Theilnahme an dem Landtage durch Krankheit oder andere dringende Ursachen 
for-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment