Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1823. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1823. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1823
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1823.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
14
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1823
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 7.
Volume count:
7
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 792.) Gesetz über die Testamente der Preußischen Gesandten und gesandtschaftlichen Personen bei fremden Höfen, während ihres Aufenthalts im Auslande. Vom 3ten April 1823.
Volume count:
792
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1823. (14)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Berichtigung eines in mehreren Exemplaren sich eingeschlichenen Druckfehlers.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • (No. 790.) Erklärung wegen der zwischen der Königlich-Preußischen und Königlich-Sächsischen Regierung verabredeten Aufhebung der gegenseitigen Kosten-Vergütung in Kriminal-Untersuchungssachen wider unvermögende Personen. Vom 12ten März 1823. (790)
  • (No. 791.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 29sten März 1823., daß die wegen Schulden belangten, auf Pension oder Wartegeld gesetzten Zivilbeamten vom Personal-Arrest fernerhin nicht befreiet seyn sollen. (791)
  • (No. 792.) Gesetz über die Testamente der Preußischen Gesandten und gesandtschaftlichen Personen bei fremden Höfen, während ihres Aufenthalts im Auslande. Vom 3ten April 1823. (792)
  • (No. 793.) Deklaration der Allerhöchsten Kabinetsorder vom 25sten August 1822., die Ertheilung des Bürgerrechts betreffend. Vom 6ten April 1823. (793)
  • (No. 794.) Gesetz in Betreff einiger Münzverbrechen. Vom 8ten April 1823. (794)
  • (No. 795.) Verordnung betreffend Abänderungen der Erhebungsrolle vom 25sten Oktober 1821. für die Provinzen Preußen, Westpreußen, Brandenburg, Pommern, Schlesien, Posen und Sachsen. Vom 10ten April 1823. (795)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

— 40 — 
(No. 792.) Gesetz über die Testamente der Preußischen Gesandten und gesandtschaftlichen 
Personen bei fremden Hofen, während ihres Aufenthalts im Auslande. 
Vom Zten April 1823. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Koͤnig von 
Preußen rc. 2c. 
Zur Beseitigung der entstandenen Zweifel über die Vorschriften, welche Un- 
sere Gesandten und das Gesandtschaftspersonal bei Testamenten, welche sie wäh- 
rend ihres Aufenthalts im Auslande errichten, zu beobachten haben, und um 
hierbei eine einfache und zuverlässige Form zuzulassen, setzen Wir auf den Antrag 
Unseres Staatsministeriums, und nach vernommenem Gutachten Unseres Staats- 
raths, hierdurch fest: 
§. I. Die letztwilligen Verordnungen Unserer Gesandten, Minister-Resi- 
denten und Geschäftsträger, und aller zur Gesandtschaft gehörigen Personen, welche 
im Staatsdienst stehen, sollen auch ferner, wie bisher, in ihrer Gußeren Form als- 
dann gültig seyn, wenn sie die Gesetze des Orts, wo sie errichtet werden, erfüllen. 
§# 2. Die im vorigen F. genannten Personen sind jedoch auch befugt, 
frei von den Gesetzen des Orts, nach folgenden Vorschriften rechtsbeständig zu 
testiren: 
Eine dergleichen letztwillige Verordnung musß eigenhändig vom Testator 
ge= und unterschrieben, auch datirt seyn. Hiernächst muß sie von demselben 
mittelst eines mit Vermerk des Tages und Jahres, eigenhändig geschriebenen 
Annahmegesuchs Unserm Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten ein- 
gesande, und durch dasselbe, nebst dem Annahmegesuch, bei dem Kammer- 
gericht niedergelegt werden, welches darüber den gewöhnlichen Deposttions= 
schein auszufertigen hat. 
Die Gültigkeit einer solchen privilegirten Willensverordnung fängt von 
dem Zeitpunkt an, wo dieselbe der Post oder demjenigen Kurier oder auch 
Reisenden übergeben worden ist, durch welchen zugleich die Einsendung der 
gesandtschaftlichen Berichte bewirkt wird. 
§ 3. ODie im §. 2. vorgeschriebenen Förmlichkeiten sind zur Gültigkeit 
des Testaments dergestalt nothwendig, daß, wenn eine von ihnen verabsäumt 
worden, der letzte Wille nicht bestehen kann. 
§.# 4. Die Befugniß, nach Vorschrift des §. 2. zu kestiren, steht weder den 
Shefrauen und Kindern der §F. I. genannten Beamten, noch überhaupt solchen 
zur Gesandtschaft gehörigen Personen zu, die nicht im Staatsdienste sich befinden. 
S. 5.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment