Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1823. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1823. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1823
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1823.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
14
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1823
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Table of contents

Title:
Chronologische Uebersicht
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1823. (14)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Berichtigung eines in mehreren Exemplaren sich eingeschlichenen Druckfehlers.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

  
Datum 
bdes 
Gesetzes. 
Ausgege- 
ben zu 
Berlin. 
Inhalt. 
No. 
des 
Stücks. 
No. 
des Ge- 
setzes. 
Seite. 
  
8. Män 
1823. 
12. Maͤrz. 
23. März. 
24. März. 
29. März. 
3. April. 
6. April. 
8. April. 
10. April. 
  
8. April 
13. 
6" 
22. April. 
12. Juli. 
8. April. 
22. April. 
29. April. 
22. April. 
  
Allerhöchste Kabinetsorder, wegen Ernennung des 
Geheimen Ober-Finanzraths von Borgstede 
um Mitgliede des Staaksraths 
Erklärung, wegen der mit der Konigl. Sächsischen 
Regierung getroffenen Ueberein nft über die 
ufhebung der gegenseitigen Koft gütigung 
in Kriminal-Untersuchungs-Sachen wider un- 
vermögende Personen 
Allerhdchste Kabinetsorder, wegen der Dekoration 
der Landes= oder Handelsslagge 
Allerhochste Kabinetsorder, wegen einer anderwei- 
ten Frist-Verlängerung zur Berichtigung des 
Hypotheken-Wesens für die der Gerichtsbarkeit 
der Untergerichte im Großherzogthum Sachsen 
unterworfenen Grundstüke 
Allerhochste Deklaration, betreffend die &#. 16. und 
49. des Edikts vom 14ten September 1811., 
wegen Regulirung der gutsherrlichen und bäuer- 
lichen Verhältnisse.. .. 
Alerhochste Kabinetsorder, daß die wegen Schul- 
den belangten, auf Pension oder Wartegeld ge- 
setzten Civilbeamten, vom Personal-Arrest gr- 
nerhin nicht befreit seyn sollen . 
Gesetz uͤber die Testamente der Preußischen Gesand- 
ten und gesandtschaftlichen Personen bei fremden 
Hbfen, während ihres Aufenthalts im Auslande. 
Deklaration der Allerhöchsten Kabinetsorder vom 
25 sten August 1822., die Ertheilung des Bürger- 
rechts betrefsennd. ....... .. ... 
Gesetz in Betreff einiger Münz-Verbrechen 
Gesetz, wegen Regulirung der gutsherrlichen und 
bäuerlichen Verhältnisse im Großherzogthum 
Posen, den mit Westpreußen wieder vereinigten 
Di ilten, dem Kulm= und Michelauschen-Krei- 
se und in dem Landgebiete der Stadt Thorn. 
Gets b, wegen Anwendung des Edikts vom 14ten 
September 1811., die Regulirung der guts- 
herrlichen und bäuerlichen Verhältnisse betref- 
send , und der später darüber erlassenen Gesetze, 
mgleichen wegen Anwendung der Ordnung, 
die Ablbsung der Dienste betreffend, auf das 
Landgebiet der Stadt Danz1tee 
Verordnung, Abünderungen der Erhebungs-Rolle 
vom 25fd0en Oktober 1821., für die Provinzen 
Preußen, Westpreußen, Brandenburg, Pom- 
mern, Schlessen, Posen und Sachsen betre fe. 
Aller- 
  
  
12 
  
  
2 
757 
807 
768 
769 
791 
792 
793 
794 
796 
797 
795 
  
  
37 
127 
42 
«- 
73
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment