Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1824
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
15
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1824
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 8.
Volume count:
8
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 862.) Statut für die Kaufmannschaft zu Elbing. Vom 30sten April 1824.
Volume count:
862
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler Berichtigung. [zu S. 184.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • (No. 861.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 27sten April 1824., die Stempelfreiheit der mütterlichen Erb-Anfälle an uneheliche Kinder betreffend. (861)
  • (No. 862.) Statut für die Kaufmannschaft zu Elbing. Vom 30sten April 1824. (862)
  • (No. 863.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 8ten Mai 1824. wegen einer Präklusivfrist zur Anmeldung derjenigen Ansprüche, welche von Gläubigern jenseits der Weser und des Rheins an die, der Verwaltung der Immediatkommission überwiesenen, Restenfonds zu machen sind. (863)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)

Full text

##. 62. Der Deputation liegt die Verwallung des Hafens in ökonomischer 
und baulicher Hinsicht, in demselben Verhältnit zur Korporarion der Kaufmann- 
schaft und mit denselben Rechten und Verbindlichkeiten ob, wie sie die Städte- 
ordnung für die Verwaltungsdeputationen des Magistrats und der Bürgerschaft 
vorschreibt. 
#§&# 63. Die Rechnung von der Verwaltung dieser Deputation wird zu- 
vörderst den Aeltesten der Kaufmannschaft eingereicht, und von diesen mit den 
übrigen Verwaltungs-Rechnungen der zur Wahl versammelten Korporation der 
Kaufmannschaft (W. 70. und 71I.) vorgelegt. 
In keiner Art dürfen Vorschüsse für die Gemeinkasse der Korporation aus 
der Hafenkasse entnommen, und deren Einnahmen zu andern Endzwecken als die 
Erhaltung und Verbesserung des Hafens erfordern, verwendet werden. 
S. 64. Die Ertheilung eincr besondern von Unserer Regicrung zu besiä- 
ltigenden Dienslanweisung für die ODeputation wird vorbehalten. 
Siebenter Abschnitt. 
Von den Beiträgen der Korporations-Mitglieder und von der 
Verwaltung der Gemeinkasse. 
§. 65. Bei Anlegung der ersten Rolle der Elbingschen Kaufmannschaft 
zahlt edes Mitglied an die Gemeinkasse Einen Thaler, in der Folge jedes neu auf- 
zunehmende Mitglied, außer den an die Kämmereikasse bis auf Weiteres zu ent- 
richtenden Handelsbeiträgen, Zwanzig Thaler für die Eintragung in die Rolle, so 
wie außerdem die Ausfertigungsgebühren für den Eintragungsschein und die Boten- 
gebühren, zusammen mit Zwei Thalern. 
g. 66. Ist der Aufzunehmende bereits Mitglied der Korporation gewe- 
sen, und aus derselben freiwillig mit Niederlegung seiner Handelsgeschafte ausge- 
treten, so darf er bei der Wiederaufnahme nur die Ausfertigungs= und Botenge- 
bühren mit Zwei Thalern bezahlen. Sollten jedoch besondere Verhältnisse es 
wabrscheinlich machen, daß der frei illige Austritt nur geschehen, um sich den für 
diesen Zeitraum von der Korporation zu übertragen gewesenen allgemeinen Lasten 
und Leisiungen zu entziehen, und kann der Auskretende diese Anzeige nicht genügend 
widerlegen, so ist derselbe bei seiner Wiederaufnahme verpflichtet, die im vorher- 
gehenden H. erwähnten Gintragungsgebühren mit Zwanzig Thalern nochmals zu 
entrichten, und außerdem den in jener Zeit von seinem Austrikt bis zu seinem Wie- 
dereintritt, auf ihn, wenn er in der Korporation geblieben wäre, getroffenen 
Antbeil der statt gefundenen allgemeinen Lasten und Leisiungen nachzuzahlen. Die 
Ent-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment