Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1824
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
15
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1824
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 8.
Volume count:
8
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 862.) Statut für die Kaufmannschaft zu Elbing. Vom 30sten April 1824.
Volume count:
862
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler Berichtigung. [zu S. 184.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • (No. 861.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 27sten April 1824., die Stempelfreiheit der mütterlichen Erb-Anfälle an uneheliche Kinder betreffend. (861)
  • (No. 862.) Statut für die Kaufmannschaft zu Elbing. Vom 30sten April 1824. (862)
  • (No. 863.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 8ten Mai 1824. wegen einer Präklusivfrist zur Anmeldung derjenigen Ansprüche, welche von Gläubigern jenseits der Weser und des Rheins an die, der Verwaltung der Immediatkommission überwiesenen, Restenfonds zu machen sind. (863)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)

Full text

Geschieht dies nicht, erhalten sich vielmehr die Geruͤchte, und bleibt auch 
eine zweite Warnung ohne Erfolg, so bleibt es dem Ermessen der Aeltesten über- 
lassen, nach Maaßgabe des Geruͤchts, das bezuͤchtigte Mitglied dem behoͤrigen 
Kriminalgericht zur Untersuchung anzuzeigen. 
Zehnter Abschnitt. 
Von den Lehrlingen und Gehuͤlfen. 
. 80. Die Verträge, welche Mitglieder der Korporation über die An- 
nahme der Lehrlinge und Gehülfen schriftlich abzuschließen haben, sind zwar an 
und für sich eine bloße Privatangelegenheit; sie können jedoch bei den Aeltesten ver- 
lautbaret werden, welche auch die Zeugnisse nach beendigter Lehr-oder Dienstzeit 
zu bestätigen und bei diesem wichtigen Theil ihres Berufs dahin zu wirken haben, 
daß Rechtlichkeit, Ordnungsliebe und Sachkenntniß, als die wahren Grundlagen 
kaufmannischer Bildung, anerkannt und behauptet werden. 
Das Verfahren hierbei bleibt der Wahl der Aeltesten überlassen; sie sind 
jedoch verpflichtet, sich darüber auf Erfordern der Obrigkeit zu jeder Zeit gründ- 
lich auszuweisen. s3“ 
&. O. Jedes Mitglied der Korporation ist verpflichtet, einen Lehrling. 
oder Gehülfen auf die Aufforderung der Aeltesten sofort zu entlassen, wenn dieses 
wegen solcher Vergehungen gefordert wird, welche bei Milgliedern der Korpo- 
ration Ausschliegung begründen würden. 
Eilfter Abschnitt. 
Von der Ausübung des Rekurses an die vorgeordneten 
Instanzen. 
§#. I. Der Rekurs muß binnen zehn Tagen nach dem bescheinigten 
Empfange des Bescheides, oder der Besiimmung, welche zur Beschwerde Ver- 
anlassung giebt, bei der nächst vorgesetzten Instanz angebracht, und alsdann vor 
der Anwendung der Strafmaaßregel und vor der Realisation der den Gegensiand 
der Beschwerde ausmachenden Bestimmung, die höhere Entscheidung abgewar- 
tet werden. 
§. 02. Die Aeltesien können die zur Exekution siehenden rechtskräftig 
erkannten Strafen zwar einfordern, deren Einziehung aber nach eigener Wahl 
nur durch den Magistrat oder durch die Gerichte, welche einer diesfälligen Requi- 
sition genügen müssen, veranlassen. 
 03. Der Magisirat zu Elbing soll die der Korporation zunächst vor- 
gesetzte Behörde seyn, und als solche unter der Regierung zu Danzig und dem 
Ministerium für Handel und Gewerbe stehen. 
Urkund-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment