Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1824
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
15
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1824
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 9.
Volume count:
9
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 864.) Gesetz wegen Anordnung der Provinzial-Stände für die Rheinprovinzen. Vom 27sten März 1824.
Volume count:
864
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler Berichtigung. [zu S. 184.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • (No. 864.) Gesetz wegen Anordnung der Provinzial-Stände für die Rheinprovinzen. Vom 27sten März 1824. (864)
  • (No. 865.) Gesetz wegen Anordnung der Provinzial-Stände für die Provinz Westphalen. Vom 27sten März 1824. (865)
  • (No. 866.) Allerhöchste Bestimmung vom 13ten April 1824., in Bezug auf die Trauscheine für Militairpersonen, welche in Provinzen wohnen, wo das französische Gesetz gültig ist, aber aus andern Provinzen gebürtig sind. (866)
  • (No. 867.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 13ten Mai 1824., wegen der vom 1sten Juli d. J. ab durch öffentliche Verloosung zum Nennwerth für den Tilgungsfonds einzulösenden Staatsschuldscheine. (867)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)

Full text

— 106 — 
&## 42. Obhne gültige Ursachen und Vorwissen des Lanbdtags-Marschalls 
darf kein Mitglied aus der Versammlung wegbleiben; BVerhinderung der ferneren 
Theilnahme an dem Landtage durch Krankbeit oder andere dringende Ursachen 
fordert die Anzeige des Landtags-Marschalls bei dem Landkags-Kommissarius, 
welcher alsdann beim ersicn Stande die erforderliche Bevollmachtigung veranlaßt, 
bei dem niten. dritten und vierken Stande aber den Stellvertreter soforr einberuft. 
43. Wenn ein Mitglied #ber einen besondern Gegenstand einen Antrag. 
an die r *n 46 richten will, so hat dasselte solches vor der Versamnlung 
schrifelich mir Bemerkung des Gegensiandes dem Landrags-Marschall anzuzeigen. 
Letzkerer ruft dann das Mitglied zur Haltung des Vorrtrags auf. Der Inhale 
desselben muß schriftlich zum Protokoll gegeben werden. 
S. 4. Oie Abfassung der siändischen Schriften träge der Landtags- 
Marschall den hierzu geeigneken Mitgliedern des Landtags auf. Zede solche 
Schrift wird in der Versammlung verlesen, und nach der Vereinigung über die 
Fassung, die Reinschrift von dem Landtags-Marschall und den Skänden vollzogen. 
#. 45 Alle Schriften, welche nicht einen Amrag an den Kommissarius- 
enkhalten, sind an Uns zu richren, und demselben durch eine ständische Depnutation 
zu übergeben. 
. 46. Die Milglieder aller Stände der Rheinprovinzen bilden eine un- 
getheilte Einheir; sie verhandeln die Gegemlände gemeinschaftlich. Zu einem 
gültigen Beschlusse über solche Gegenstände, welche von Uns zur Berathung an 
sic ge viesen, oder ihrem Beschlusse mit Vorbehalr Unserer Sanktion überlassen, 
oder sonsi zu Unserer Kenmniß zu bringen sind, wird eine Stimmenmehrbeit von 
zwei Driktheilen erfordert; ist diese bei einer Sache, worüber von den Ständen 
das Gucachten erfordert worden, nicht vorhanden, so wird solches mit Angabe 
der Verschiedenheit der Meinungen ausdrücklich bemerkt. 
Alle andere siändische Beschlusse können durch die einfache Mehrheit ihre 
Besiimmung echalten. 
§. 47. Bei Ge ennänden, bei denen das Imcresse der Stände gegen 
einander geschieden isi, sinde# Sonderung m Theile siatt, sobald zwei Drittheile 
der Stiummen eines Standes, welcher sich durch einen Beschluß der Mehrheir 
verletzt glankt, darauf dringen. In einem solchen Falle verhandelt die Ber- 
sammlung nicht mehr in der Gesammtheit, sondern nach den F. 2. bestimmten 
Ständen. Oie auf diese Weise hervorgebende Verschiedenbeit der Gutachten der 
einzelnen Stände wird dann zu Unserer Enischeidung vorgelegt. 
X. 14. Wenn Gegenstände, welche das besendere Interesse eines der 
Wahllbezirke dieses siändischen Verbandes und der darin begriffenen besondern 
Landestheile angeben, in der Gesammrberarhung verhandelt werden, und die 
Slimmemmebrheit sich gegen dasselde erklärk, so können die Abgeordneten eines 
solchen Wahlbezirks ihre abweichende Meinung, unter Berufung auf Unsere Em- 
scheidung,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment