Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1824
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
15
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1824
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 16.
Volume count:
16
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 881.) Erklärung wegen der mit der Herzoglich-Sachsen-Coburgschen Regierung getroffenen Uebereinkunft wegen gegenseitiger Uebernahme der Ausgewiesenen und Vagabunden. Vom 10ten Juli 1824.
Volume count:
881
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler Berichtigung. [zu S. 184.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • (No. 880.) Tarif zur Erhebung des Fährgeldes für die Fähranstalt zu Borkow bei Landsberg an der Warthe. Vom 1sten Juli 1824. (880)
  • (No. 881.) Erklärung wegen der mit der Herzoglich-Sachsen-Coburgschen Regierung getroffenen Uebereinkunft wegen gegenseitiger Uebernahme der Ausgewiesenen und Vagabunden. Vom 10ten Juli 1824. (881)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)

Full text

No. 881.) Erklärung wegen der mit der Herzoglich = Sachsen-Coburgschen Regierung ge- 
troffenen Uebereinkunft wegen gegenseitiger Uebernahme der Ausgewiesenen 
und Vagabunden. Vom 10ten Juli 1824. 
Z der Königlich-Preußischen und der Herzoglich = Sachsen-Coburgschen 
Regierung ist, unter Vorbehalt einer, nach demnächstiger Beseitigung der gegen- 
wärtig obwaltenden Hindernisse, künftig abzuschließenden förmlichen Konvemion, 
die provisorische Uebereinkunft getroffen worden: 
in allen vorkommenden Fällen, welche diellebernahme von Vagabunden und 
Ausgewiesenen betreffen, sich gegenseitig nach den Bestimmungen der, unterm 
Sten Februar 1820. zwischen den Königreichen Preußen und Sachsen abge- 
schlossenen Konvention richten zu wollen. 
Dabei sind zu gegenseitigen Ablieferungs-und Uebernahme-Orten bestimmt 
worden: 
Königlich -Preußischer Seits: 
1) Für die aus dem Coburgschen Antheile von Henneberg in die östlichen Provinzen 
des Preußischen Staates abzuliefernden Transportaten, die Stadt Schleu- 
singen. 
2) Fur die Transporte aus dem Coburgschen Antheile von Altenburg 
a) nach dem Regierungsbezirk Erfurt, die Stadt Erfurt; 
b) nach dem Regierungsbezirk Merseburg, die Kreisstadt Zieg enrück. 
3) Für die Transporte aus dem Herzogthum Coburg 
a) in und durch den Erfurter Regierungsbezirk, die Stadt Schleusingen; 
b) in und durch den Merseburger Regierungsbezirk, die Stadt Ziegenrück. 
Herzoglich = Sachsen -Coburgscher Seits: 
1) Für das Schleusingensche, das Amt Themar. 
2) Für den Kreis Ziegenrück, das Amt Saalfeld. 
3) Für den Erfurter Regierungsbezirk, dasselbe und 
4) Für den Merseburger Regierungsbezirk, die Stadt Pößneck. 
Gegenwärtige im Namen Seiner Majesiät des Königs von Preußen und 
Seiner Durchlaucht des Herzogs von Sachsen-Coburg zweimal gleichlautend aus- 
gefertigte Erklärung soll, nach erfolgter gegenseitiger Auswechselung, in den bei- 
der-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment