Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1824
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
15
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1824
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 17.
Volume count:
17
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 885.) Uebereinkunft wegen Aufhebung des Abschosses und des Abfahrtsgeldes zwischen den Staaten Sr. Majestät des Königs von Preußen und den Staaten Sr. Majestät des Kaisers von Rußland, Königs von Polen. Vom 3ten Mai und ratifizirt am 23sten September 1824.
Volume count:
885
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler Berichtigung. [zu S. 184.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • (No. 882.) Tarif, nach welchem das Brückgeld auf der Elbbrücke bei Wittenberg zu erheben ist. Vom 28sten Juli 1824. (882)
  • (No. 883.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 30sten August 1824., wegen der Lehm- und Sandgruben innerhalb der Festungs-Rayons. (883)
  • (No. 884.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 18ten September 1824., wegen Fortdauer des Zensur-Edikts vom 18ten Oktober 1819. (884)
  • (No. 885.) Uebereinkunft wegen Aufhebung des Abschosses und des Abfahrtsgeldes zwischen den Staaten Sr. Majestät des Königs von Preußen und den Staaten Sr. Majestät des Kaisers von Rußland, Königs von Polen. Vom 3ten Mai und ratifizirt am 23sten September 1824. (885)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)

Full text

— 166 — 
des ordres du Lion dor de la llesse 
éElectorale de du Mérite de la llesse 
Grand-Ducale, de ceux de la Fidélilé 
et de Zaehringen de Bade, et du Fau- 
con blanc de Saxe-Weimar; er 
Sa KXlajeste ’LEmpereur de toutes les 
Russies, Roi de Pologne, le Sieur Paul 
Baron de Mohrenheim, Son cham- 
bellan et conseiller Tétat actucl, en 
mission extraordinaire etspéciale pres 
Sa ANlajestéle Roi de Prusse, chevalier 
des ordres de St. Stanislas de la pre- 
miere classe de Pologne, de Si. Wla- 
dimir de la troisième classe de Russic, 
de Taigle rouge de la seconde classe 
en diamans de Prusse, commandeur 
de celui de Léopold d'’Autriche; les- 
aduels sont convenus des articles sui- 
vans: 
Anr. 1. En cas d'exportation de 
biens, artgens ou autres propriétés 
mohbiliaires, de duelque nature due 
ce soit, hors des états de Sa Nlajeste 
le Roi de Prusse dans ceux de Sa Ma- 
jestc IIImpereur de toutes les Russies, 
Hoi de Pologne, et vice-versa, soit due 
cette exportation provienne d’émigra- 
tion, de succession, lets, dot ou do- 
nation, ou bien de loute autre cause, 
il ne sera Perçu, ni impôt d'émigra- 
tion, ni aucun droit de détraction. 
Anr. 2. Ceite exemption Fappli- 
duera non-seulement aux cas on ces 
droits onmi é61½ exercés au prolit du 
trésor de I’état ou du Sonverain, mais 
encore à ceux on le prorenu en a 616 
wen-Ordens und des Großherzoglich= 
Hessischen Verdienst-Ordens; der Baden- 
schen Orden der Treue und des Zähringer 
Löwen, und des Sachsen-Weimarschen 
weißen Falken; und: 
Seine Majestat der Kaiser von Ruß- 
land, König von Polen, den Herrn Paul, 
Baron von Mohrenheim, Ihren 
Kammerherrn und wirklichen Etatsrath, 
in außerordentlicher und besonderer Sen- 
dung bei Seiner Majestät dem Könige 
von Preußen beglaubiget, Ritter des Pol- 
nischen St. Stanislaus-Ordens erster 
Klasse, des Russischen St. Wladimir-Or- 
dens dritter Klasse, des Preußischen rothen 
Adler-Ordens zweiter Klasse mit Dia- 
manten, Kommandeur des Oestereeichi- 
schen Leopold-Ordens; welche Bevoll- 
mächtigte über folgende Punkte über- 
eingekommen sind: 
Art. 1. Bei keinem Vermögens-Aus- 
gange an baarem Gelde oder sonsiigem 
beweglichen Eigenthume, von welcher Art 
es sey, aus den Staaten Seiner Majestät 
des Königs von Preußen in die Staaten 
Seiner Majestlät des Kaisers von Ruß- 
land, Königs von Polen, und umgekehrt 
aus den letzteren in die Preußischen Staa- 
ten, es mag dieser Vermögens-Ausgang 
sich durch Auswanderung, Erbschaft, Le- 
gat, Brautschatz, Schenkung oder aus 
irgend einer andern Ursache ergeben, soll 
weder Abfahrtsgeld noch irgend ein Ab- 
schoß erhoben werden. 
Art. 2. Diese Freizügigkeit erstreckt sich 
nicht allein auf diejenigen Fälle, in denen 
die gedachten Abgaben zum Vortheil des 
Staates oder des Staats-Oberhaupts er- 
hoben worden sind, sondern auch auf die-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment