Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1824
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
15
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1824
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 18.
Volume count:
18
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 886.) Statuten der ritterschaftlichen Privatbank in Pommern mit der Allerhöchsten Bestätigung; vom 15ten August 1824.
Volume count:
886
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Statuten der ritterschaftlichen Privat-Bank in Pommern.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler Berichtigung. [zu S. 184.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • (No. 886.) Statuten der ritterschaftlichen Privatbank in Pommern mit der Allerhöchsten Bestätigung; vom 15ten August 1824. (886)
  • Statuten der ritterschaftlichen Privat-Bank in Pommern.
  • (No. 887.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 10ten September 1824., daß die Pommersche ritterschaftliche Privat-Bank keine Pupillen- und Depositen-Gelder annehmen soll. (887)
  • (No. 888.) Tarif, nach welchem das Pflastergeld in der Stadt Rheda, Regierungsbezirk Minden, erhoben werden soll. Vom 1sten September 1824. (888)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)

Full text

—. 170 — 
Die Bankscheine sollen zur Haͤlfte in einem Werthe von Fuͤnf Reichsthalern 
und zur andern Haͤlfte in einem Werthe von einem Reichsthaler ausgefertigt 
werden und folgendermaßen im Wesenklichen bezeichnet seyn: 
„No. 
„Fünf (Ein) Reichsthaler in Preußischem Silberkurant nach dem Münz- 
„fuß von 1764. 
„Dieser von der ritterschaftlichen Privatbank in Pommern ausgefertigte 
„Bankschein wird zu dem obigen Betrag in ihren Komtoirs zu jeder Zeit 
„einem jeden Inhaber vollständig realisirt. Annehmbar auch in den König- 
„lichen Kassen in Pommern bei Entrichtung der offentlichen Abgaben zu 
„einem Viertheil des Kurantbetrags derselben; auch dabei annehmbar auf 
„das Tresorschein-Bilichttheil.“ 
§. 3. Der Einschuß erfolgt in baarem Kurantgeld. Unumsiößlicher 
Grundsatz ist es, daß der Werth der ausgegebenen Bankscheine jederzeit in der 
Bank niedergelegt sey, als ein Fonds, dessen Bestimmung ist, die ausgegebenen 
Bankscheine, sobald sie prasentirt werden, zu realisiren. Es können daher auch 
mit diesem Realisationsfonds nur solche nutzbare Geschäfte gemacht werden, welche 
nach kaufmannischen Grundsätzen in leicht zu versllbernden Mitteln mit Sicherheit 
die Anschaffung eines der verausgabten Summe gleich hohen Betrags an baarem 
Gelde jederzeit gestatten. 
P. 4. Außer dem obengenannken Realisationsfonds wird auch ein Betriebs- 
fonds von ursprünglich 2 5,00# Thlr. gebildet, indem von jeder Aktie Einhundert 
Thaler eingeschossen werden. Dieser Betriebsfonds vergrößert sich durch die Er- 
werbungen der Bank. (conl. . 41.) 
§. 5. Die Theilnehmer begeben sich der Disposition über die eingeschos- 
senc Aktien-Valuta und erwerben dagegen die statutenmäßigen Sozietäts-Rechte. 
#. 6. Für die ausgegebenen Bankscheine haftet die Bank mit allen ihren 
Fonds, also nicht blos mit dem ursprünglichen Rcalisations = Fonds, sondern auch 
mit dessen durch den Betrieb und sonst bewirkter Erweiterung; und bis dahin, daß 
letztere zur Höhe einer zweiten Million Reichsehaler angewachsen ist, decken für 
den unerwarteten Fall, daß diese Fonds nicht zureichen sollten, die Aktionairs den 
Ausfall nach der Zahl ihrer Aktien, subsidiarisch um Ganzen, wie für die Einzel- 
nen unter sich. 
K. 7. Die Ausgabe der Bankscheine erfolgt an die Theilnehmer Zug um 
Zug gegen Emmlegung des F. 3. bestimmten Einschuß-Kapitals. 
§#. 8. Eine Vermehrung der Aktien und Bank-Scheine von Einer Mil- 
kion kann nur gegen angemessene Vermehrung des Einschusses (W. 2. 3. und 4.) 
und nur mit Genehmigung Sr. Majestät des Königs und mit Einwilligung von. 
zwei Dritteln der Theilnehmer erfolgen- 
K. .
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment