Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1824
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
15
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1824
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 18.
Volume count:
18
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 888.) Tarif, nach welchem das Pflastergeld in der Stadt Rheda, Regierungsbezirk Minden, erhoben werden soll. Vom 1sten September 1824.
Volume count:
888
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler Berichtigung. [zu S. 184.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • (No. 886.) Statuten der ritterschaftlichen Privatbank in Pommern mit der Allerhöchsten Bestätigung; vom 15ten August 1824. (886)
  • (No. 887.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 10ten September 1824., daß die Pommersche ritterschaftliche Privat-Bank keine Pupillen- und Depositen-Gelder annehmen soll. (887)
  • (No. 888.) Tarif, nach welchem das Pflastergeld in der Stadt Rheda, Regierungsbezirk Minden, erhoben werden soll. Vom 1sten September 1824. (888)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)

Full text

— 176 — 
No. sss.) 
Tarif, 
nach welchem das Pflastergeld in der Stade Rheda, Regierungsbezirk Minden, 
erhoben werden soll. Vom 1sten September 1824. 
1) V. einem angespannten Zugthiere: 
Wa) Wenn das Fuhrwerk beladen isnt..... .. Sechs Pfennige. 
b) Wenn das Fuhrwerk unbeladen ist ........ . . .. Drei Pfennige. 
2) Von jedem Reit= und unangespannten PRferde Drei fege. 
3) Von einem Ochsen, einer Kuh oder einem Esel cc. . Drei Pfennige. 
4) Von einem Schwein, Schaaf, Kalb oder einer Ziege. Zwei Pfennige. 
Ausnahmen. 
Von Erlegung des Mlastergeldes sind befreit: 
1) Reit= und Zugthiere der Königlichen und Prinzlichen Hofhaltungen; 
2) Reitpferde und Zugthiere in Dienstangelegenheiten reisender Militair-oder 
Zivilbeamten, imgleichen der Regimenter und Commando's auf dem 
Marsche; 
Z) alle Gespanne, welche Lieferungsgegenstände für den Fiskus oder dessen 
Eigenthum transportiren; 
4) Feuerlöschungs= und dergleichen öffentliche Unterstützungsfuhren; 
5)0 die ordinairen und Briefposten; 
0) alle Frohn= und Burgvest-, Kirchen= und Schulfuhren; 
7) sämmtliche Einwohner der Stadt und Feldmark Rheda, so wie der Bauer- 
schaften Nordrheda und Ems; 
8) die zu den hiesigen Mühlen fahrenden Wagen c. 
Strafen. 
Wer sich der Entrichtung der Abgabe vorsätzlich entzieht, erlegt als 
Strafe das Vierfache der defraudirten Gefülle. 
Gegeben Berlin, den Isten September 1824. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
Graf von Bülow. von Schuckmann. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment