Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1824
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
15
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1824
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 19.
Volume count:
19
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 891.) Konvention der Königlich-Preußischen und Herzoglich-Sachsen-Hildburghausenschen Regierung, die Untersuchung und Bestrafung der in den Grenzwaldungen von den gegenseitigen Unterthanen verübten Forstfrevel betreffend. Vom 28sten Oktober 1824.
Volume count:
891
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler Berichtigung. [zu S. 184.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • (No. 889.) Chaussee-Geld-Tarif, für die Straße von Aldenhoven nach Linnich. Vom 9ten Oktober 1824. (889)
  • (No. 890.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 15ten Oktober 1824., wegen der rücksichtlich des Stempels an der Grenze anzumeldenden, aus dem Auslande eingehenden ausländischen und inländischen Kalender. (890)
  • (No. 891.) Konvention der Königlich-Preußischen und Herzoglich-Sachsen-Hildburghausenschen Regierung, die Untersuchung und Bestrafung der in den Grenzwaldungen von den gegenseitigen Unterthanen verübten Forstfrevel betreffend. Vom 28sten Oktober 1824. (891)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)

Full text

— 180 — 
2) Von den beiderseitigen Behörden soll zur Entdeckung der Freoler alle 
mögliche Hülfe geleistet werden, und namentlich wird gestatter, datß die Spur der 
Frevler durch die Förster oder Waldwärter 2c. bis auf eine Stunde Entfernung von 
der Grenze verfolgt, und Haussuchungen, ohne vorherige Anfrage bei den land- 
raͤthlichen Behörden und Aemtern, auf der Stelle, jedoch nur in Gegenwart und 
nach der Anordnung des, zu diesem Behufe mündlich zu requirirenden Bürger- 
meisters oder Ortsschultheissen vorgenommen werden. 
3) Bei diesen Haussuchungen muß der Ortsvorstand sogleich ein Protokoll 
aufnehmen, und ein Exemplar dem requirirenden Angeber einhändigen, ein zwei- 
tes Exemplar aber seiner vorgesetzten Behörde Landrath oder Beamten) übersenden, 
bei Vermeidung einer Polizeistrafe von I bis # Rthlr. für denjenigen Ortsvor- 
stand, welcher der Requisition nicht Genüge leistet. Auch kann der Angeber ver- 
langen, daß der Förster, oder in dessen Abwesenheit der Waldwärter des Orts, 
worin die Haussuchungen vorgenommen werden sollen, dabei zugezogen werde. 
4) Die Einziehung des Betrages der Strafe und der etwa stattgehabten 
Gerichtskosten, soll demjenigen Staate verbleiben, in welchem der verurtheilte 
Freoler wohnt, und in welchem das Erkenntniß stattgefunden hat, und nur der 
Betrag des Schadenersatzes und der Mandgebühren an die betrefsende Kasse des- 
jenigen Staats abgeführt werden, in welchem der Frevel verübt worden ist. 
5) Den untersuchenden und bestrafenden Behäèrden in den Königlich-Preu- 
ßischen und in den Herzoglich= Sachsen-Hildburghausenschen Staaten wird zur 
Mlicht gemacht, die Untersuchung und Bestrafung der Forstfrevler in jedem einzel- 
nen Falle so schleunig vorzunehmen, als es nach der Verfassung des Landes nur 
irgend möglich sepn wird. 
6) Für die Konstatirung eines Forflfrevels, welcher von einem Angehörigen 
des einen Staats in dem Gebiete des andern verübt worden, soll den offiziellen An- 
gaben und Abschätzungen, welche von den kompetenten und gerichrlich verpflichteten 
Forst= und Polizei-Beamten des Orts des begangenen Frevels aufgenommen wor- 
den, jener Glaube von der zur Aburktelung geeigneten Gerichtsstelle beigemessen wer- 
den, welchen die Gesetze den offiziellen Angaben der inländischen Beamten beilegen. 
7) Es wird in der Regel nicht erforderlich seyn, die denunzirenden Forst- 
Bedienken in den ausländischen Gerichten zur Bestätigung ihrer Anzeigen erscheinen 
u lassen; sondern das requirirende Gericht wird in den mehrsten Fällen blos die 
Rüge, nebst Beschreibung des Pfandes und den übrigen Beweismitteln, dem requi- 
rirten Gerichte mitzutheilen haben. 
8) Gegenwärtige, im Namen Seiner Majestät des Königs von Preuben, 
und Seiner Durchlauckt des Herzogs von Sachsen-Hildburghausen zweimal gleich- 
lautend ausgefertigte Erklärung soll, nach erfolgler gegenseitiger Auswechselung, Kraft 
und Wirksamkeit in den beiderseiligen Landen haben und öffentlich bekannt gemacht 
werden. Berlin, den 28sten Oktober 182.1. 
Koniglich-Prcußisches Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten. 
In Abwesenheit des Herrn Chefs Exzelleng. 
Der Wirkliche Geheime Legationsrakh 
Ancillon. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment