Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1824
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
15
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1824
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 23.
Volume count:
23
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 899.) Tarif, von den Kanal- und Schleusengefällen des Plauer Kanals. Vom 14ten November 1824.
Volume count:
899
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler Berichtigung. [zu S. 184.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • (No. 898.) Chaussee-Geld-Tarif, für eine Meile von 2000 Preußischen Ruthen. Vom 15ten August 1824. (898)
  • (No. 899.) Tarif, von den Kanal- und Schleusengefällen des Plauer Kanals. Vom 14ten November 1824. (899)
  • (No. 900.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 4ten Dezember 1824., einige Modifikationen und insbesondere die §§. 156. 179 und 571. der Kriminalordnung betreffend. (900)
  • (No. 901.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 7ten Dezember 1824., wegen Suspension des in den Rheinprovinzen bisher noch angewendeten Gesetzes der ehemaligen französischen Republik vom 10ten Vendémiaire des Jahres IV. [2ten Oktober 1795.] (901)
  • (No. 902.) Erklärung wegen der, zwischen der Königlich-Preußischen und der Herzoglich-Sachsen-Gothaischen Regierung verabredeten Maaßregeln zur Verhütung der Forstfrevel in den Grenzwaldungen. Vom 15ten Dezember 1824. (902)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)

Full text

— 220 — 
(No. 899.) 
Tarif, 
von den Kanal= und Schleusengefällen des Plauer Kanals. 
Vom 1äten November 1824. N-Eer. 
1) B.. abene Elbkaͤhne, zu denen nach ihrer Größe auch alle mit T 
Salz, Brennmaterial und Stabholz fuͤr die Salinen bestimmten 
Kaͤhne gehoͤren, entrichten fuͤr den ganzen Kanal . .. . .. .. . . . . . .. 5— 
2) Beladene Oderkbhnenenenen . ... .. . .. . ... . . .. 
3) Beladene Jachten, Zillen, Ost- und Westpreußische und Polnische 
Kähn 320 
4) Hand= und Fischerkühen. —125 
5) Leere Kähne entrichten den vierten Theil der beladenen; 
6) Kähne, welche aus der Elbe kommen und 
a) nur bis Genthin, Roßdorf oder Dunkelforth gehen, zahlen ein Driwel 
obiger Sätze, diejenigen aber 
b) welche über die Schleuse zu Chade hinausgehen, zwei Driktel des Tarif- 
satzes, ebenfalls auf der Schleuse zu Parey. 
7) Kähne, welche im Kanal einladen, und über Parey nach der Eibe gehen, 
zahlen zu Parey nach demselben Verhältniß; 
8) Kähne, welche im Kanal zwischen Parey und der Chadeschen Schleuse ein- 
laden und nach der Havel gehen, zahlen die Hälfte des karifmäßigen Satzes 
und zwar auf der Schleuse zu Chade; 
) Kähne, welche aus der Havel kommen, und im Kanal ausladen, ohne die 
Pareyer Schleuse zu passiren, zahlen ebenfalls die Hälfte zu Chade; gehen 
dieselben gegen die Oeklaration dennoch bis Parey aus, so zahlen sie dort 
die zweite Halfte des Kanal= und Schleusengeldes. 
lo)Wer es unternimmt, sich der Abgabe zu entziehen, wird mit dem vier- 
fachen Betrage der defraudirten Summe bestraft. 
Gegeben Berlin, den I##ten November 182.. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
Graf v. Bülow. Graf v. Lottum. 
  
(To. 900.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment