Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1824
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
15
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1824
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 842.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 22sten Dezember 1823., wegen eines Präklusiv-Termins in Bezug auf die, aus der Münsterschen Anleihe von 1805. noch koursirenden, Partial-Obligationen und Koupons.
Volume count:
842
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler Berichtigung. [zu S. 184.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • (No. 841.) Wege- und Brückengeld-Tarif für die Stadt Hamm. Vom 20sten November 1823. (841)
  • (No. 842.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 22sten Dezember 1823., wegen eines Präklusiv-Termins in Bezug auf die, aus der Münsterschen Anleihe von 1805. noch koursirenden, Partial-Obligationen und Koupons. (842)
  • (No. 843.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 23sten Dezember 1823., wie künftig die Tiefgelder zu Stralsund, Greifswald und Wollgast erhoben werden sollen. (843)
  • (No. 844.) Allerhöchste Verordnung vom 10ten Januar 1824., wegen Bestrafung des bei Lohnfuhren unternommenen Pferde-Wechsels und resp. einer vom 1sten März d. J. ab einzuführenden Abgabe auf Personenfuhren der Miethskutscher über 2 Meilen hinaus. (844)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)

Full text

Antrag der Hauptverwaltung der Staatsschulden, daß dieselbe einen Termin be- 
stimmt, mit dessen Ablauf alle Anspruͤche aus den bezeichneten Papieren, so wie 
aus der zu Münster niedergelegten Hauptschuldverschreibung vom I. Januar 1800., 
ohne Ausnahme, erlöschen. Es ist indessen dieser Termin wenigstens auf 3 Monate 
binaus zu setzen und dabei bekannt zu machen, daß diejenigen, welche sich nicht 
im Besitze ihrer Papiere besinden, unter gehbriger Bezeichnung derselben, die 
daraus abzuleitenden Forderungen vor Ablauf des Präklusiv-Termins, bei Ver- 
meidung obenerwähnter nachtheiligen Folgen, der Hauptverwaltung der Staats- 
schulden schriftlich anmelden müssen. 
Berlin, den 22sten Dezember 1823. 
Friedrich Wilhelm. 
An 
die Hauptverwaltung der Staatsschulden. 
  
(No. 843.) Allerhdchste Kabinetsorder vom 2 Isten Dezember 1823., wle könftig die Tlef- 
gelder zu Stralsund, Greifswald und Wollgast erhoben werden sollen. 
A., Ihren Bericht vom 26flten v. M. genehmige Ich, daß die in Stralsund, 
Greifswald und Wollgast bisher in gewissen Abstufungen, nach der Größe der 
Schiffe, erhobenen Tiefgelder, künftig, ohne Rücksicht auf die Größe der 
Schiffe, von jeder Schiffslast erhoben und die Tarifsätze 
1) der Gellner Tiefgelder zu Stralsund, Greifswald und Wollgasi 
àa) von beladenen Schiffen aafnn 2 Sgr. 4 P. 
b) von geballasteten 1 2 
2) der Wollgasier Tiefgelder 
a) von beladenen Schiffen auf 1 
b) von geballasieten – 
für jede Preußische Last besiimmt werden. 
Berlin, den 2.sien Dezember 1823. 
Friedrich Wilhelm. 
An 
die Staasminisier Grafen von Balow und Grafen von Lottum. 
  
No. 8s44.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment