Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1824
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
15
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1824
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 24.
Volume count:
24
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 903.) Regulativ über das Post-Tax-Wesen. Vom 18ten Dezember 1824.
Volume count:
903
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler Berichtigung. [zu S. 184.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • (No. 903.) Regulativ über das Post-Tax-Wesen. Vom 18ten Dezember 1824. (903)
  • (No. 904.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 21sten Dezember 1824., wegen Einführung der neuen Kassen-Anweisungen an die Stelle der Tresor- und Thalerscheine und ehemals sächsischen Kassenbillets. (904)
  • Stück No. 25. (25)

Full text

225 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Stgaten. 
  
JNo. 24 — 
  
(No. 903.) Regulativ über das Post-Tax-Wesen. Vom 18ten Dezember 1824. 
U. die Mängel der bisherigen Positare zu beseitigen, sollen vom 1slen Ja- 
nuar k. J. ab, folgende für den ganzen Umfang der Preußischen Postverwal- 
tung gültige Besiimmungen eintreten. 
&#. I. Die bisherigen Posttaxen für die Beförderung von Briefen, Packe- 
ten, Geldern, Zeitungen, Orucksachen, die Binnen-Portotaren, das sogenannte Ta 
Zuschlag-und Landporto, die observanzmäßigen Erhebungssätze bei dem Brief- 
träger-Packkammer-Gelde, so wie die Wagenmeister-Gebühren bei den Fahr- 
posten, imgleichen alle Modifikationen der bisher bei den Preußischen Posten 
zur Anwendung gekommenen Portotaren, mit alleiniger Ausnahme derjenigen 
Sätze, welche auf Konventionen beruhen, sind aufgehoben. 
Abschnitt I. 
Brief-, Packet= und Geldporto. 
&. 2. Der Brief-, Packek= und Geldportotaxe soll allein die direkte 
Entfernung, nicht aber der, von der Post wirklich zurückzulegende Weg, zum 
Grunde liegen. 
Diese Entfernung wird auf einer zu dem Zwecke vom General-Postamte 
herauszugebenden, richtig gezeichneten Karte, durch Anlegung des Maaßstabes 
efunden. 
Die Einheit dieses Maaßstabes isi 2000 Ruthen Preußisch oder eine 
Preußische Meile. 
#. 3. Jede Postanstalt erhält eine aus dieser Karte angefertigte, vom 
General-Postmeister vollzogene Tabelle der direkten Entfernungen von dort nach 
allen übrigen Preußischen Posianstalten, um solche für die Taxe des Orts zum 
Grunde zu legen. 
A. Briefporto. 
§6. 4. Das Briefporto regulirt sich 
a) nach der Entfernung G. 2.) und 
b) nach dem Gewichte des Briefes (F. 6. und 7.) 
Jabrgang 18624. Mmr g. 5. 
(Ausgegeben zu Berlin den 24„ten Dezember 1824.) 
Aufbebun 
der t- 
Allgemelne 
Grundsätze.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment