Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1824
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
15
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1824
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 24.
Volume count:
24
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 904.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 21sten Dezember 1824., wegen Einführung der neuen Kassen-Anweisungen an die Stelle der Tresor- und Thalerscheine und ehemals sächsischen Kassenbillets.
Volume count:
904
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler Berichtigung. [zu S. 184.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • (No. 903.) Regulativ über das Post-Tax-Wesen. Vom 18ten Dezember 1824. (903)
  • (No. 904.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 21sten Dezember 1824., wegen Einführung der neuen Kassen-Anweisungen an die Stelle der Tresor- und Thalerscheine und ehemals sächsischen Kassenbillets. (904)
  • Stück No. 25. (25)

Full text

— 240 — 
handen ist, nicht allein diesen Umtausch zu bewirken, sondern auch Kassen-Anwei- 
sungen, wo es, noͤthig ist, gegen baare Zahlung ohne Aufgeld zu erhalten. 
X 
Alle eingetauschee Tresorscheine, Thalerscheine und Kassenbillets L.it. A. sind 
sofort auf eine, von der Hauptverwaltung der Scaatsschulden näher zu bestim- 
mende Art für den Umlauf unrauglich zu machen, demnächst aber der von Mir 
zur Pernichtung der dazu bestimmten Scaatspapiere ernannten Kommission zur 
Verbrennung zu übergeben. 
XI. 
Beschädigte, oder sonst unbrauchbar gewordene Kassen-Anweisungen causchr 
die Hauprverwaltung der Scaatsschulden aus dem ibr dazu überwiesenen Fonds 
insofern um, als auf denselben 
1) die gedruckte Littera und Nummer derfelben 
2) so wie die dabei geschriebene Namens= Unterschrift, 
vollständig noch vorhanden und sichebar ist. 
XII. 
Bei etwanigen Verfaͤlschungen von Kassen-Anweisungen, soll die Haupt- 
verwaltung der Staatsschulden berechtigt seyn, vorlaͤufige Untersuchungen zur 
Ermittelung der Thaͤter und Feststellung des Thatbestandes anzuordnen, oder, nach 
Befinden der Umstaͤnde, selbst zu fuͤhren, wodurch jedoch die Verpflichtung der 
gerichtlichen Behoͤrden, namentlich außerhalb Berlin, zum gesetzlich vorgeschrie— 
benen Verfahren nicht ausgeschlossen werden soll. Ueberhaupt muß aber diefelbe 
von jeder vorgefallenen Verfaͤlschung oder dem Verdachte einer solchen, so wie von 
allen Anzeigen oder Anklagen eines dahin einschlagenden Verbrechens ungesaͤumt in 
Kenntniß gesetzt werden. 
XIII. 
Ich ermaͤchtige die Hauptverwaltung der Staatsschulden, nach Verlauf 
einiger Zeit, wenn das Publikum zuvor zweimal, in angemessenen Zwischenraͤumen, 
aufgefordert ist, die Tresor- und Thalerscheine, imgleichen die Kassenbillets Litt. A. 
egen Kassen-Anweisungen umzutauschen, einen Präklustv-Lermin von mindestens 
Heche Monaten, unter der Verwarnung und mit der Wirkung, anzusegen, daß, mit 
Ablauf desselben, alle Ansprüche an den Staat aus dergleichen Papieren erlöschen. 
Anmeldungen, zum Schuße gegen diese Präklusion, finden dabei nicht starc, derge- 
stale, daß also mit Einrritt senes Präklustotermins, alle alsdann noch zirkulirende 
Tresorscheine, Dhalerscheine und Kassenbillecs Litt. A. werthlos sind. 
bri Dieser Befehl ist durch die Gesetzsammlung zur oͤffentlichen Kenntniß zu 
ringen. 
Berlin, den 21sten Dezember 1824. 
Friedrich Wilhelm. 
An 
das Finanzministerium und 
die Hauptverwaltung der Staatsschulden. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment