Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1825
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
16
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1825
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 912.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 12ten Januar 1825., betreffend die Untersuchungen der Postfuhrzettel-Kontraventionen.
Volume count:
912
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825. (16)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigung. [zu Seite 98.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • (No. 911.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 8ten Dezember 1824., die Auszahlung derjenigen Gehaltsrate betreffend, welche bei in Untersuchung gewesenen, aber freigesprochenen öffentlichen Beamten während der Amts-Suspension einbehalten worden. (911)
  • (No. 912.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 12ten Januar 1825., betreffend die Untersuchungen der Postfuhrzettel-Kontraventionen. (912)
  • (No. 913.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 15ten Januar 1825., betreffend das den Polizeibehörden in den Rheinprovinzen obliegende Verfahren gegen die, öffentlicher Unzucht nachgehenden Weibspersonen. (913)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Viertes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1822., 1823., 1824. und 1825.

Full text

— 7 — 
[o. 912.) Allerhochste Kabinetsorder vom 12ten Januar 1825., betreffend die Unter- 
suchungen der Posifuhrzettel-Kontraventionen. 
A##% den von dem Staaksministerium über die Anträge des General-Post- 
Meisters v. Nagler, betreffend die Ausführung der Verordnung vom loten 
Januar v. J., wegen der Abgabe von Mieths= und Lohnfuhren, erstatteten Be- 
richt vom loten Januar c., bestimme Ich hierdurch Folgendes: 
1) Die Postämter sind berechtigt, jede zu ihrer Kenntniß gelangende Posi- 
fuhrzettel-Kontravention summarisch zu untersuchen, durch ein abzufassen- 
des Resolut die Stxafe feslzusetzen, und solche von dem Kontravenienten 
einzuziehen. 
2) Dem Angeschuldigten steht es frei, während der summarischen Untersuchung 
zu jeder Zeit, bis zu deren Schluß auf gerichrliche Untersuchung und Ab- 
fassung eines förmlichen Erkenntnisses anzutragen. 
3) Ihm bleibt auch freigestellt, gegen das Resolut des Postamts binnen zehn 
Tagen, entweder den Rekurs an die oberste Postbehörde zu ergreifen, oder 
gerichrliche Untersuchung und Entscheidung zu verlangen. Ist der Rekurs 
ergriffen, so muß es bei der darauf zu ertheilenden Enrscheidung verbleiben, 
und ein gerichtliches Verfahren findet weder vor, noch nach dieser Ent- 
scheidung, weiter statt. 
4) In allen Fällen, in welchen der Angeschuldigke auf gerichtliche Untersuchung 
anträgt, hat die Poslbehörde die verhandelten Akten sofort an das Gericht 
abzugeben. 
5) In den Rheinprovinzen sollen die Friedensgerichte bei Poslfuhrzettel-Kon- 
traventionen zur Untersuchung und Entscheidung kompetent seyn. 
Diese Bestimmungen sind durch die Gesetzsammlung zur öffentlichen Kenne- 
nis zu bringen. 
Berlin, den 12ten Januar 1825. 
Friedrich Wilhelm. 
An das Staatsministerium. 
  
[No. 913.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment