Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825. (16)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825. (16)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1825
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825.
Volume count:
16
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1825
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 3.
Volume count:
3
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(No. 914.) Tarif, nach welchem das Pflaster- und Brückengeld in der Stadt Herford erhoben wird. Vom 17ten Januar 1825.
Volume count:
914
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825. (16)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigung. [zu Seite 98.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • (No. 914.) Tarif, nach welchem das Pflaster- und Brückengeld in der Stadt Herford erhoben wird. Vom 17ten Januar 1825. (914)
  • (No. 915.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 3ten Februar 1825., wie die Veruntreung des Futters bei Militair-Dienstpferden bestraft werden soll. (915)
  • (No. 916.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 9ten Februar 1825., die Wahl der städtischen Landtags-Deputirten im Herzogthum Sachsen betreffend. (916)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Viertes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1822., 1823., 1824. und 1825.

Full text

— 9 —. 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
SNo. 3.— 
  
[o. 914.) 
Tarif, 
nach welchem das Pflaster= und Brückengeld in der Stadt Herford erhoben wird. 
Vom 1 7ten Januar 1825. 
Sgr. Pf. 
1) F. oder zweirädrige Frachtkarren – 
a) beladen, für jedes Pferd oder Zugthirr 2— 
b) ledig, für jedes Pferd oder Zugthir — 8 
2) Extraposten, Kutschen, zweiraͤdrige Kabriolets oder jedes andere 
Fuhrwerk, zum Fortschaffen von Personen, beladen oder ledig, fuͤr 
jedes Pfreeeeeg .... ... .. .. . ... 14 
3) Alles übrige Fuhrwerk, welches unter obigen nicht begriffen, auch 
Schlitten mit Perden oder Zugvieh bespannt, 
a) beladen, für jedes Perd oder andere Zugthir 1— 
b) ledig, für jedes Pferd oder andere Zugthir — 4 
4) Von einem Pferde oder Maulthier, unangespannt ............ ... — 4 
5) Von einem Ochsen, einer Kuh, einem Esel. .................... — 2 
6) Fohlen, Kaͤlber, Schweine, Schaafe, Ziegen, die einzeln unter 
5 Stuͤck gefuͤhrt werden, sind frei, von je 5 Stuͤck aber . . . ...... — 2 
Fuhrwerk, welches nicht den vierten Theil seiner Ladung hat, wird « 
wie ein unbeladenes behandelt. 
  
  
Ausnahmen. 
Von Erlegung des Pflaster= und Brückengeldes, welches unter allen Um- 
ständen nur beim Eingang, nicht beim Ausgang berichtigt wird, sind befreiet: 
1) die Reitpferde, Zugpferde und Maulthiere des Königlichen und der Pinzen 
des Königlichen Hauses; , 
Jahrg-womö- C 2) alles 
(Ausgegeben zu Berlin den 25sten Februar 1825.)
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.