Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Inhaltsverzeichnis zum Reichs-Gesetzblatt von 1867-1916. (50_1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1825
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
16
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1825
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 14.
Volume count:
14
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 955.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 28sten Juni 1825., betreffend einige nothwendig gewordene Abänderungen in der Verordnung vom 4ten Juni 1819., als Folge der für die Naumburger Messe veränderten Termine. [Siehe Berichtigung auf S. 228.]
Volume count:
955
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Inhaltsverzeichnis zum Reichs-Gesetzblatt.
  • Inhaltsverzeichnis zum Reichs-Gesetzblatt von 1867-1916. (50_1)

Full text

B. Inneres und Wohlfahrtspflege. 13 
Betrieb (a) und Einrichtung (b) (zu G 88 120e, 120f u. 139b) von (der): 
Anlagen zur Herstellung von 
Akkumulatoren, elektr., aus Blei oder Bleiverbindung (a u. b) (6. Mai) O8 172. 
Alkali-Chromaten (au. b) (16. Mai) 07 233. 
Bleifarben und anderen Bleiprodukten (a u. b) (26. Mai) 03 225 und (31. Aug.) 16. 
Präservativs, Sicherheitspessarien, Suspensorien und dergl. (a) (30. Jan.) 03 3. 
And. 82 Abs. 2 (1. Apr.) 03 123. 
Zigarren (àu. b) (17. Febr.) 07 34 (s. auch unter Tabakindustrie und unter Hausarbeit u. S. 14). 
Zündhölzer, s. Phosphorzündwaren o. S. 10. 
Betrieb und Einrichtung von (der) 
Bäckereien und Konditoreien (a) (4. März) 96 55 und (13. Juli IV) 00 571. 
Bleihütten (au. b) (16. Juni) 05 545. 
Buchdruckereien und Schriftgießereien (a u. b) (31. Juli) 97 614. 
And. 1 Ziff. 7 (22. Dez.) 08 654; III (5. Juli) 07 405. 
Getreidemühlen (a) (26. Apr.) 99 273 und (15. Nov.) 03 287. 
Anlagen der Großeisenindustrie (a) (4. Mai) 14 118; And. 87 (29. Okt.) 15 721. 
Betrieben, in denen Maler-, Anstreicher-, Tüncher-, Weißbinder= oder Lackiererarbeiten ausgeführt 
werden (a) (27. Juni) 05 555. 
Roßhaarspinnereien, Haar= und Borstenzurichtereien, sowie der Bürsten= und Pinselmachercien 
(a u. b) (22. Okt.) 02 269. 
Steinbrüchen und Steinhauereien (Steinmetzbetrieben) (a u. b) (31. Mai) 09 471. 
And. § 10 Abs. 4 (20. Nov.) 11 955. 
Gewerbliche Anlagen, in denen Thomasschlacke gemahlen oder Thomasmehl gelagert wird, (aà u. b) 
(3. Juli) 09 543. 
And. §§ 1, 9 u. 20 (23. Dez.) 11 1153; 89 Abs. 1 u. 2 (21. Okt.) 14 445. 
Gewerbl. Anl. zur Vulkanisierung von Gummiwaren (au. b) (1. März) 02 59. 
Zinkhütten und Zinkrösthütten (a u. b) (13. Dez.) 12 564. 
Dampfkessel (zu G §824 Abst. 2), allg. polizeil. Best. über Anlegung von 
Land dampfkesseln (a) (17. Dez. 08) 09 3. 
Schiffsdampfkesseln (b) (17. Dez. 08) 09 51. 
And. zu a und b (2. März) 12 188; (14. Dez.) 13 781; (15. Aug.) 14 373. 
Handlungsreisende s. unten S. 14 unter Gewerbebetrieb im Umherziehen. 
Kleider= und Wäschekonfektion (zu G § 154 Abs. 4), Ausdehnung der §§ 135—139b auf deren 
Werkstätten, KV. (31. Mai) 97 459; And. (17. Febr.) 04 62. 
Lohnbücher für die Kleider= und Wäschekonfektion (zu G § 114 au. b) (14. Febr.) 13 97. 
Ladenschlußzeit, Verfahren bei Anträgen auf deren Verlängerung (zu G § 139f Abs. 3) (25. Jan.) 02 38. 
Prüfungen der Seeschiffer usw. s. Seeschiffahrt u. S. 17. 
Sitzgelegenheit, Einricht. für Angestellte in off. Verkaufsstellen zu G § 139h Abs. 1) (28. Nov.) 00 1033. 
Sonntagsruhe 
Ausnahme von Best. über sie (zu G § 105e Abs. 2) (3. Apr.) 01 117. 
Ausnahme von dem Verbot der Sonntagsarbeit, Best, über — (zu G § 1054) (5. Febr.) 95 12. 
And. A 2, 7, B 1, D 23, G 8 99 271; A’7 Sp. 3 95 448; B 1 06 475; E 3 14 234; E 10 96 191; 
6 6a 96 744 (Bericht. 762); 6 7 97 773; 6 7 Sp. 2 99 373; H 6 Sp. 2 98 1185; H 8 96 104. 
Wirtschaften, Beschäftigung von Gehilfen und Lehrlingen in Gast= und Schankwirtschaften zu G § 120e 
Abs. 3) (23. Jan.) 02 33 (Bericht. 40).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment