Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1902. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1902. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1825
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
16
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1825
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 15.
Volume count:
15
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 957.) Genehmigungs-Urkunde der in dem Schlußprotokolle der Elbschiffahrts-Revisions-Kommission, d. d. Hamburg den 18ten September 1824., enthaltenen ergänzenden Bestimmungen der Elbschiffahrtsakte vom 21sten Juni 1821. Vom 8ten Juni 1825.
Volume count:
957
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Litera E. Manifest für den Schiffer.
Volume count:
E
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1902. (36)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1902 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u. s. w.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39.)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • (Nr. 2917.) Zolltarifgesetz. (2917)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1902.

Full text

  
  
254 
252 
  
Dritter Abschnitt. 
Zubereitetes Wachs, feste Fettfäuren, Haraffin und 
ähnliche Kerzenstoffe, Lichte, Wachswaaren, Seifen 
und andere unter Derwendung von Fetten, Oelen oder 
Wachs hergestellte Waaren. 
Bienenwachs und anderes Insektenwachs sowie Pflanzenwachs, zubereitet 
(gebleicht, gefärbt, in Täfelchen oder Kugeln geformt u. s. w.), auch 
mit anderen Stoffen versetzt, Wachsstumpfen; Baumwachs (Wachskitt) 
Abfälle und Rückstände von der Zubereitung des Bienenwachses, nur ge- 
ringe Mengen Wachs enthaltttttod . ... 
Erdwachs (Ozokerit), gereinigt, und Ceresin (aus Erdwachs hergestellt, 
auch mit Paraffin versetzt), in Blöcken, Täfelchen oder Kugeln) Wachs- 
stumpfen von gereinigtem Erdwachs und von Cerein. 
Stearinsäure (auch Stearin genannt)) Palmitinsäure (auch Palmitin ge- 
nannt)) Margarinsäure; Paraffin, roh (Paraffinschupen, Paraffin- 
butter u. s. w.) oder gereinigt, mit Ausnahme des Weichparaff ins) und 
ähnliche K bnseosen anderweit nicht genannt, roh oder gereinigt. 
Weichparaffin 
Lichte (Kerzen) aller Art aus Wachs, Ceresin, Paraffin, Stearin, Walrat, 
Talg oder dergleichen; auch Wachsfackeln und Nachtlichte aller Art. 
Wachswaaren mit Ausnahme der Lichte, der Zündkerzchen und der 
Wachsperlen, auch in Verbindung mit anderen Stoffen, soweit sie 
nicht dadurch unter höhere Zollsätze fallen: 
fein geforurte (Wachsblumen, Wachsfiguren, 
köpfe, Wachsmasken und dergleichen) 
anden. 
Anmerkung. Ceresinwaaren werden wie Wachswaaren verzollt. 
Schmierseife, gemeine weiche (Kaliseife, Faßseife); flüssige Wasserglasseife; 
Oele und flüssige Fette, mit Alkalien zu Waschmitteln zubereitet, 
Türkischrothöl, flüssiges Creolin und ähnliche Desinfektions-, Reinigungs- 
u. s. w. Mittel in flüssigem Zustande; Gemische von Wasser und Seife 
zu Zurichte-(Appretur-) oder dergleichen Zwecken; alle diese in Fässern 
oder anderen größeren Behältnisen. 
Wachsfrüchte, Wachs- 
  
ollsatz 
für 1 Doppel- 
zentner 
Mark. 
□u
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment