Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1825
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
16
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1825
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Viertes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1822., 1823., 1824. und 1825.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Homepage

Title:
Viertes Sachregister zur Gesetzssammlung für die Königlich-Preußischen Staaten.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825. (16)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigung. [zu Seite 98.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Viertes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1822., 1823., 1824. und 1825.
  • Viertes Sachregister zur Gesetzssammlung für die Königlich-Preußischen Staaten.
  • Viertes Sachregister. Personal-Register.

Full text

vr Viertes Sachregister. 
Baͤnder, Hausirhandel mit selbigen. 24. 130. seg. — Abgaben--Entrichtung von selbigen. 24. 194. 
197. 199. 
Bank, Privat-, ritterschaftliche, i in Pommern, Statuten derselben. 24. 169 — 175.— Fonds= und Bank- 
scheinc derselben. 24. 169. — Vorrechte derselben. 24. 171. — Verwaltung ihrer Angelegenheiten. 
24. 172.— Rechte und Pflichten der Theilnehmer an selbiger. 24. 174. —St Ressort 
und Forum für selbige. 24. 175. — darf keine Pupillen= und Depositengelder annehmen. 24. 175. 
Bankalitäts-Kameral-Kasse, ehemalige, zu Breslau, f. Schlesische Schuldverschreibungen. 
Bann= und Zwangsrechte, deren Aufhebung in den zum ehemaligen Königreiche Westphalen, Großher= 
zogthum Berg und den französisch-hanscatischen Departements gehsrigen Landestheilen. 25. 83. 90. 
102. 108. 119. 125. — in wie weit rücksichtlich dieser Aufhebung Ausnahmen statt finden. ibid. 
Baruth, Herrschaft, gehört in ständischer Bezichung zur Kurmark. 23. 130. 
Bavbeamte, Diäten= und Reisekosten-Bewilligung für selbige. 25. 167. 168. seq. 
Baudienste, (Baufrohnen), deren Leistung von bäuerlichen Wirthen in den zum vonmaligen Königreiche 
Westphalen, Grogbergogchume Berg und den französisch-hanseatischen Departements gchörigen bandes- 
theilen. 25. 76. 96. 
Bauergüter, deren Muter mit Hypothekenschulden über den vierten Theil ihres Werkhs. 23. 33. — 
Nichtbezahlung der zu selbigen gehörigen Hofgebude und Nichterstattung der Einkaufsgelder für selbige 
von Seiten der Gutsherrschaft bei Auseinandersetzungen. 23. 35. — Regulirung deren Verhältnisse im 
Großherzogthume Posen, im Culm= und Michclauschen Kreise und im Landgebiete der Stadt Thorn. 
23. 49. seq. — desgleichen im Landgebiete der Stadt Danzig. 23. 73. — deren Vethältnisse in den, 
zum ehemaligen Königreiche Westphalen, Großherzogthume Berg und den franzssisch -hanseatischen Depar- 
tements gehörigen Landestheilen. 25. 77. seq. 97. seq. 115. seq. — deren Verdußerung und Ver- 
erbung. 25. 78. sed. 98. 116. — deren Verpfändung und Belastung mit Schulden. 25. 79. 99. — 
Verfahren bei deren Zerstückelung. 25. 80. 98. 116. — Entrichtung von Antrittögeldern (Annahme- 
geldern, Laudemien, Weinkauf 2c. 2c.) von selbigen. 25. 80. 99. 116. 
Bauerliche und gutsherrliche Verhältnisse, tK gutsherrliche 2c. 
Bauerwirthe, gehören bei den Provinz. Ständen resp. zum dritten und vierten Stande. 23. 131. 146. 
24. 63. 70. 141. — 25. 195. 212. — deren Wahlbarkeit zu selbigen. 23. 133. 134. 1468. — 
24. 65. 72. 143. — 25. 198. 213. — deren Verhältnisse zur Gutsherrschaft bei Auseinander- 
setzung mit derselben, in Beziehung auf Leistung von Hülfsdiensten und Tragung der Kommunallastert. 
23. 35. — f. auch Bauergüter und gutsherrliche und bäuerliche Verhältnisse. 
Baufrohnen, s. Baudienste. 
Bau- Glaͤubiger, Staats-, Praͤklusionstermin fuͤr deren Anspruͤche aus der franzoͤsischen Verwaltungs- 
zeit, nach dem Pariser Fricden. 23. 15. 
Boo „ bei dessen Fortbringung auf Chausseen darf das Ende desselben bie Fahrbahn nicht beruͤhren. 
’ — Abgabe-Entrichtung von selbigem. 24. 191. — desgl. Elb= und Weserzölle von solchen, 
  
* 
- auf selbige haben bäuerliche Besitzer von Seiten ihrer Gursherren keine Ansprüche. 25. 78. 
oinssieen an den Kunststraßen, Bestrafung der an selbigen verübten Frevel. 22. 171. — 
24.2 . 
Bauplatzc, decenAnlequugtnnetbalbbekFestungsNayonö22145 
Bauwesen, dessen Angelegenheiten und Institute ressortiren vom Ministerio des Innern. 25. 151. 
Baponner Kapitalien, sogenannte, Präklusivtermin für die erlittenen Abzüge aus selbigen. 23. 17. seq. 
Beamte, königliche, s. Staatsdiener. 
Begleitscheine, deren Ausfertigung bei Waaren-Versendungen. 24. 183. — Geböhren-Erhebung für 
selbige. 24. 203. 
Begräbnisse, (. Sterbefälle. # 
Bei-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment