Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1825
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
16
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1825
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Viertes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1822., 1823., 1824. und 1825.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Homepage

Title:
Viertes Sachregister zur Gesetzssammlung für die Königlich-Preußischen Staaten.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825. (16)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigung. [zu Seite 98.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Viertes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1822., 1823., 1824. und 1825.
  • Viertes Sachregister zur Gesetzssammlung für die Königlich-Preußischen Staaten.
  • Viertes Sachregister. Personal-Register.

Full text

Viertes Sachregister. I 
Burgfesten, (. Gemeindedienste. 6 
Bmuschenschaftliche Verbindungen, auf Universftä#en, deren Untersuchung und Bestrafung. 24. 122. 
C. 
(Ca — Cl — Co — Cr — Cu, (. Ka, Kl u. . w., mit Ausnahme der Eigennamen.) 
Camminer Fahrdamm, im Frankfurker Regierungsbezirke, Wege= und Brückengeld-Tarif für die Benuz- 
zung desselben. 25. 234. 
Censoren, Ansprüche der Verleger an selbige rücksichtlich der Entschädigung für die unter Censur erschie- 
nencn, aber dennoch unterdrückten oder verbotenen und konfiszirten Schriften. 25. 2. — Verabfol- 
gung eines Censur-Exemplars an selbige von Seiten des Verlegers. 25. J. 
Censur, aller militairischen Druckschriften, Bestimmungen darüber. 23. 17 S. seq. 
Censur-Edikt, vom 18ten Oktober 1819. und die spätern, darauf Bezug habenden Bestimmungen, sollen 
ferner gesetzliche Kraft behalten. 24. 164. — einige nähere Bestimmungen und Abänderungen rück- 
sichtlich desselben. 25. 2. seq. "% 
Censur-Gebühren, deren Entrichtung von dem Verleger oder Buchdrucker. 25. 3. 
Certifikate, Sportel-Anwendung bei felbigen. 25. 131. 
Cession, bezahlter aber ungelsschter Hppotheken-Forderungen; . diese. 
Chaussee-Anlagen, Bestrafung der an selbigen verübten Frevel. 22. 171. — 24. 219. 
Chaussee-Baumaterialien, Fuhren, welche solche anfahren, sind vom Chausseegelde befreit. 22. 170. —. 
24. 213. — ausgehäufte, dürfen nicht auseinander geworsen werden. 22. 171. — 24. 219. — 
in wieweit eine Vergütigung für die, von Grundbesitzern aus ihren Feldmarken zu selbigen hergegebenen 
Feldsteinc, Sand und Kies statt finden könne. 25. 132. 
Chaussee-Beamte, für deren Fuhrwerke und Pferde wird kein Chausseegeld entrichtet. 22. 170. — 
24. 218. — Strafen für Vergehen gegen selbige. 22. 172. — 24. 219. 
Chaussee-Dossirungen, Gras-Entwendung aus selbigen oder Abweidung derselben wird bestraft. 22. 
171 24. 219. 
Chaussee-Gelder, deren Vergütigung auf Dienstreisen. 25.169. 
Chausseegeld-Tarif, vom 21. Mai 1822., nebst Anhang vom 29. desselben Monats. 22.169—172.— 
Chausseegeld-Erhebung nach demselben auf den Kunststraßen jenseit des Rheins. 22.169. — Befreiun- 
gen von selbigem. 22.170. — Strafbestimmungen für Uebertretungen gegen denselben. 22. 171.— 
für die Straße von Aldenhoven nach Linnich. 24. 177. — neuer, für eine Meile von 2000 Preuß. 
Ruthen, vom 1 5ten August 1824. 24.217. — tritt, wo durch die Regierungs-Amtsblätter keine 
Ausnahmen bekannt gemacht worden, vom 1sten Januar 1825. ab in Anwendung. 24. 219. — Bei- 
behaltung der unterm 29sten Mai 1822. ergangenen Strafbestimmungen rücksschtlich desselben. 24. 
219. — Befreiungen von selbigem. 24. 218. — Gleichstellung der zweirädrigen Wagen in den 
westphäl. und rheinischen Provinzen rücksichtlich desselben, mit den gewöhnlichen Frachtwagen. 25. 4. 
Chausseen, (Kunststraßen), deren Vulegung, Unterhaltung und die von selbigen aufkommenden Ein- 
nahmen ressortiren vom Ministerio des Innern. 25. 151. 
Chaussee-Schlagbaume, dürfen nicht eigenmaächtig gedffnet werden. 22. 172. — 24. 219. 
Chausee-Vergehen , mit ungebührlichem Betragen gegen Beamte verbunden, deren Bestrafung. 22. 
172. — 24. 219. 
Chaussee-Zettel, deren Verabreichung und Annahme. 22. 172. — Strafe für deren Verfälschung. 
22. 172. — 24. 219. 
Chirurgen, s. Wundärzte. . 
Chrisienthum, Befdrderung desselben unter den Juden und Bestätigung der dafür in Berlin errichteten 
Gesellschaft. 23. 117 — 126. — Portofreiheit für letzterc. 23. 125. 
Churmark, Provinzlalstände, #J Brandenburg, Provinz. 
b Tivil-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment