Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1825
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
16
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1825
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 6.
Volume count:
6
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 929.) Statut für die Kaufmannschaft zu Magdeburg. Vom 9ten April 1825.
Volume count:
929
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825. (16)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigung. [zu Seite 98.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • (No. 929.) Statut für die Kaufmannschaft zu Magdeburg. Vom 9ten April 1825. (929)
  • (No. 930.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 23sten April 1825., wegen Ernennung des Ober-Landes-Gerichts-Präsidenten Grafen von Dankelmann zum Staats- und Justizminister. (930)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Viertes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1822., 1823., 1824. und 1825.

Full text

— 25 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
— No. 6 — 
  
(Jo. 929.) Statut für die Kaufmannschoft zu Magdeburg. Vom Oten April 1825. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Koͤnig von 
Preußen ꝛc. . 
Thun kund und fuͤgen hiermit zu wissen: 
Da nach der im Jahre 1808. erfolgten Aufhebung der vier kaufmaͤnnischen 
Innungen zu Magdeburg die Verfassung der Kaufmannschaft dortselbst noch 
nicht desinitiv fesigestellt worden; so haben Wir, um diesem Bedürfnisse des 
Handelosiandes abzuhelfen, den von seinen einsiweiligen Repräsentanten einge- 
reichten Entwurf elnes Statuts für die Kaufmannschaft zu Magdeburg prüfen 
lassen, und solchen in nachsiehender Art genehmig. 
4 I1I. Abschnitt. 
Bon der Korporation der Kaufmannschaft und von dem 
Eintritt in dieselbe. 
g. 1. Die Kaufmannschaft der Stadt Magdeburg wird durch die in die 
Rolle derselben eingetragenen Buͤrger dieser Stadt gebildet. 
JIhr werden die einer Korporation gesetzlich zustehenden Rechte und die 
einer solchen obliegenden Verbindlichkeiten beigelegt, beide jedoch, so wie die 
ihrer einzelnen Mitglieder, zunächst nach den in diesem Statute enthaltenen Be- 
siimmungen beurtheilt. 
§&#. 2. Zur Aufnahme in die Korporation ist erforderlich: 
à) Großjährigkeit und völlige Verfügungsfähigkeit 
b) Gewinnung des Bürgerrechts in Magdeburg; 
P) ein vollkommen unbescholtener Ruf; 
d) die wirkliche Betreibung eines kaufmännischen Gewerbes. 
Diese Eigenschaften muß der Aufzunehmende auf Erfordern nachweisen. 
S. . Ist nach dem Ulrtheile der Aeltesien der Kaufmannschaft der Ruf 
des Auszunehmenden bescholten, so können sie die Aufnahme verweigern, und 
ste sollen sich über die Besiimmungsgründe ihrer Urtheile auf erhobene Be- 
Jahrgang 1825. F schwerde 
(Auegegeben zu Berlin den Josten April 1825.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment