Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1825
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
16
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1825
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 6.
Volume count:
6
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 929.) Statut für die Kaufmannschaft zu Magdeburg. Vom 9ten April 1825.
Volume count:
929
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825. (16)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigung. [zu Seite 98.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • (No. 929.) Statut für die Kaufmannschaft zu Magdeburg. Vom 9ten April 1825. (929)
  • (No. 930.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 23sten April 1825., wegen Ernennung des Ober-Landes-Gerichts-Präsidenten Grafen von Dankelmann zum Staats- und Justizminister. (930)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Viertes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1822., 1823., 1824. und 1825.

Full text

— 32 — 
der Versammlung der Aeltesten gleich Anfangs zu verabredende Geldstrafe, welche 
zur kaufmaͤnnischen Unterstuͤtzungskasse fließt. 
§## 49. Der den Vorsitz führende Vorsteher leitet den Vortrag in den 
Versammlungen und vertheilt Behufs desselben die eingegangenen Sachen. 
g. 50. Bei Berathschlagungen bestimmt er unter mehreren, die das 
Wort fordern, die Reihefolge, erklärt die Berathungen zur Stimmensammlung 
für geschlossen und spricht den Beschluß aus. 
§# 51. Die Voerhandlungen der Aeltesien und ihre Beschlüsse werden 
protokollirt. « 
§. 52. Die Vorsteher sind mit Vollziehung der Beschlüsse beauftragt. 
## 53. Die Vorsieher unterzeichnen die Protokolle der Sitzungen der 
Aeltesten, den Briefwechsel, die Urkunden und alle übrigen Ausfertigungen. 
§. 54. Der erste Vorsteher empfängt und erbricht die eingehenden und 
sorgt für den Abgang der ausgeferigten Sachen. 
g. 55. Die Aeltesten führen ein Siegel mit den Symbolen des Handels 
und mit der Umschrift: 
„Die Acltesten der Kaufmannschaft in Magdeburg.“ 
#. 56. Bei einer Abwesenheit oder sonstigen Abhaltung des ersten Vor- 
siehers wird derselbe von dem zweiten, und im gleichen Falle desselben, von dem 
Dritten Vorsteher vertreten. 
Sind alle drei Vorsteher abgehalten, so verrreten sie diejenigen der übrigen 
Aelteslen, welche bei der Wahl die meisten Stimmen für sich gehabt haben. 
§. 57. Die Vorsteher führen die Rolle der zu der Korporation der Kauf- 
mannschaft gehdrigen Mitglieder. Eintragungen und Löschungen können nicht 
anders als auf Beschluß der Aeltesten vollzogen werden. Die Eingetragenen 
und Gelböschten erhatten von den Vorstehern darüber schrifrliche Bescheinigung 
unter dem Siegel der Aeltesien. 
K. 58. Gleich nach der Wahl der Aeltesten lassen dieselben ein nach dem 
Alphabet geordnetes Namensvexzeichniß ihrer Mitglieder, und sämmtlicher in die 
Nolle eingetragener Kaufleute drucken, und senden davon ein Exemptar der Re- 
gierung, dem Oberlandssgerichte, dem Chef der Polizei, dem Magistrate und 
dem Land= und Stadtgerichte ein. Ein Exemplar hängt stets an der Börse aus. 
Der Magistrat ertheilt den Vorstehern und den Aeltesten über die auf sie 
egefallene Wahl ein Certifikat in beglaubigter Form, welches bei vorkommenden 
„gerichtlichen Verhandlungen zu ihrer Legitimation dient. » 
g.59.DieVetsammlungdekAeltestmhun-fü1einzeluvealmngs- 
zweige besondere Ausschuͤsse aus ihrer Mitte anordnen, die von ihren Verhand- 
lungen den Aeltesten Bericht zu erstatten haben und von diesen Verfügungen 
annehmen müssen. 
g. 60.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment