Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1826. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1826. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1826
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1826.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
17
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1826
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Appendix

Title:
Anhang zur Gesetz Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. [Zum Jahrgang 1826.]
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Law

Title:
Konvention zu Vollziehung der zwischen Sr. Majestät dem König von Preußen und Sr. Königl. Hoheit dem Großherzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach abgeschlossenen Staatsverträge d. d. Wien, am 1sten Juni 1815., und Paris, am 22sten September 1815. und zu näherer Bestimmung der hierdurch veranlaßten Auseinandersetzungen und Ausgleichungen in Beziehung auf die vormals Königl. Sächsischen Gebietstheile. D. d. Berlin, am 1sten Mai 1826. (Die Ratifikationsurkunden sind am 7ten Juni desselben Jahres ausgewechselt worden.)
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Supplement

Title:
Beilage IV. (Zu Art. X. §. 66.) A. Verzeichniß der zur Königl. Sächsischen Rentkammer eingezahlt gewesenen, an die Großh. Weimar-Eisenachische Regierung noch abzuliefernden baaren Kautionen, resp. Kautions- und Rekognitionsscheine.
Volume count:
IV A
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1826. (17)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Anhang zur Gesetz Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. [Zum Jahrgang 1826.]
  • Konvention zu Vollziehung der zwischen Sr. Majestät dem König von Preußen und Sr. Königl. Hoheit dem Großherzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach abgeschlossenen Staatsverträge d. d. Wien, am 1sten Juni 1815., und Paris, am 22sten September 1815. und zu näherer Bestimmung der hierdurch veranlaßten Auseinandersetzungen und Ausgleichungen in Beziehung auf die vormals Königl. Sächsischen Gebietstheile. D. d. Berlin, am 1sten Mai 1826. (Die Ratifikationsurkunden sind am 7ten Juni desselben Jahres ausgewechselt worden.)
  • Beilage I. (Zu Art. IV. §. 5. und 6.) Uebersicht der Abtheilung der Steuerkredit-Schulden zwischen den resp. Königlich-Preußischen und Großherzoglich-Weimar-Eisenachischen Regierungen. (I)
  • Beilage II. (Zu Art. VI. §. 21.) Uebersicht [der] Abtheilung der Kammerkredit-Kassenschulden zwischen [der] Königlich-Preußischen und Großherzoglich-Weimar-Eisenachischen Regierung. (II)
  • Beilage III. (Zu Art. X. §. 66.) Verzeichniß der zur Königl. Sächsischen Rentkammer eingezahlten baaren Erbpacht-Kautionen aus den Großherzoglich-Weimar-Eisenachischen Gebietstheilen. (III)
  • Beilage IV. (Zu Art. X. §. 66.) A. Verzeichniß der zur Königl. Sächsischen Rentkammer eingezahlt gewesenen, an die Großh. Weimar-Eisenachische Regierung noch abzuliefernden baaren Kautionen, resp. Kautions- und Rekognitionsscheine. (IV A)
  • [Beilage IV.] (Zu Art. X. §. 66.) B. Verzeichniß der zur Königl. Sächsischen Rentkammer eingelegt gewesenen, an die Großh. Weimar-Eisenachische Regierung abgelieferten, Kautionen in Dokumenten und Staatspapieren. (IV B)
  • Beilage V. (Zu Art. X. §. 68.) A. Verzeichniß der zur Königl. Sächsischen Rentkammer eingezahlt gewesenen, an die Großh. Weimar-Eisenachische Regierung noch abzuliefernden baaren Deposita und resp. Depositenscheine. (V A)
  • [Beilage V.] (Zu Art. X. §. 68.) B. Verzeichniß der zur Königl. Sächsischen Rentkammer eingelegten und an die Großherzoglich-Weimar-Eisenachische Regierung abgelieferten Depositen in Staatspapieren und Dokumenten. (V B)
  • Konvention mit der Königlich-Sächsischen Regierung wegen Auseinandersetzung mehrerer milden Stiftungen. D. d. Dresden, am 4ten April 1825. [Die Ratifikation ist unter dem 1sten und 7ten Juli 1825. erfolgt.]

Full text

(Zu Art. X. F. 66.) 
33 
A 
Verzeichniß 
der zur Königl. Sächsischen Rentkammer eingezahlt gewesenen, an die Großh. Weimar-Eisenachische 
Regierung noch abzuliefernden baaren Kautionen, resp. Kautions= und Rekognitionsscheine. 
Beilage IV. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
9. Des Betra -· 
z . 
Kautions= und Re- Neme Di II 7 der Zinsfuß Be- 
Hognitions-Scheimns gr „1½ ten ienststelle. — Kantion. preent merkungen. 
No.] Datum. n « unktion. Rthl. Gr.Pf. n 
A. Rentbeamte und 
Pächter. . 
l68423.Mäk31801.DasFleischer-GewekkzuIvegcndckiIIPack)tArnshaugk 600——unzinö- 
Neustadt a. O. erhaltenen u. Triptis. bar. 
Fleischsteuer bei 
den Aemtern 
2 410|//. Nov. 1805.Salomo Heckel, Pächt. des Vorwerks Gräfenbrück.,000 3 
3|1957|7. Juni 1776. JJohann Gottfr. Peßler. Desgl. Zossen mit 400 -diio. 
Schafpres- 
eln. 
4 399 13. Sept. 1781. IJohann Georg Knuͤpfer. IAmtéverwalter Welt itz im] 400 dito. 
und Pächter des Amte Arus- 
Vorwerks haugk. 
51074. Oktb.1 80Derselbe. Desgl. Oasselbe. 600— duo. 
6 6822. April 1809. Johann Wilh. Schubart. Rentbeamter. Weyda. 1, 700— diuo. 
73091. Mai 1777. Fleischhauer-Gewerk zu wegen Fleische Weyda. 200 unzins- 
Weyda. steuerpachtes zu bar. 
8 359 27. Mai 1805. IChristoph ilhelm Loß. Paͤchter der Tau-Frauenpries: 5, 000 
tenburgschen nitz, Wetz- 
Amts-Vorwerkedorf und 
Rockau. 
98089. Sept. 151 1.Rathsbeisitzer Carl Fleischsteuerpäch= Weyda. 200 unzins= 
Christtan Thormann. ter bei der Stadt bar. 
10 12052 5. Sept. 160., Johann Gottfr. Schütze. Dächter des Salz-Daselbst. A4——duo. 
41 S, Mprilt0v. Carl Heinr. Wollesky gchanks. . ArnshaugkuOOO 2 D#e gansion des 
94 ·½ "“ " Pi " / * * 
1241t. 1797. wegen der Intra- Ziegenruͤck. Jincl. In when bis mitWonestv haftete 
den der Aemter Ostern 1825. rraens Fa. 
Summe A. Rentbeamte und Pächter. 11,113 .2 Nemter Neugetn 
und Ösche#, und 
wurde 
und zwar 00–ÜJ α ur Mneee6 
und.2,013/4uninstar rrnens 
uts. 
E 
  
  
  
  
Zum Jahrgang 1826.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment