Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1826. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1826. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1826
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1826.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
17
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1826
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 6.
Volume count:
6
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 999.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 2ten April 1826., betreffend die Beschlagnahme des Vermögens der Deserteure in den Provinzen, woselbst das Allgemeine Landrecht keine Gesetzeskraft hat.
Volume count:
999
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1826. (17)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • (No. 999.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 2ten April 1826., betreffend die Beschlagnahme des Vermögens der Deserteure in den Provinzen, woselbst das Allgemeine Landrecht keine Gesetzeskraft hat. (999)
  • (No. 1000.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 29sten April 1826., betreffend die Gültigkeit der Allgemeinen Gesindeordnung vom 8ten November 1810. in dem Culm- und Michelauschen Kreise. (1000)
  • (No. 1001.) Publikandum, das den Hinterbliebenen des Dichters von Schiller ertheilte Privilegium betreffend. Vom 29sten April 1826. (1001)
  • (No. 1002.) Publikandum, das der Wittwe des Legationsraths Richter zu Bayreuth und dessen Kindern ertheilte Privilegium betreffend. Vom 29sten April 1826. (1002)
  • (No. 1003.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 10ten Mai 1826., betreffend die Deklaration der Allgemeinen Gerichtsordnung Theil 1. Tit. 15. §. 7., wegen des Verfahrens in der Revisions-Instanz. (1003)
  • (No. 1004.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 20sten Mai 1826., durch welche die Seehandlung bei Veräußerung verpfändeter Wolle von gerichtlicher Einwirkung entbunden, auch bei Beleihungen der Wolle Stempelfreiheit bewilligt wird. (1004)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Anhang zur Gesetz Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. [Zum Jahrgang 1826.]

Full text

— 41 – 
RZeset-Sammlun 
I 
* —v 16 M 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
JNo. 06. 
  
(No. 999.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 2ten April 1826., betreffend die Beschlagnahme 
des Vermögens der Deserteure in den Provinzen, woselbst das Allgemeine 
A Landrecht keine Gesetzeskraft hat. 
uf Ihren gemeinschaftlichen Antrag vom 29sten v. M., setze Ich hierdurch 
fest: daß auch in denjenigen Provinzen, in welchen das Allgemeine Landrecht 
keine Gesetzeskraft hat, die Beschlagnahme des Vermögens der Deserteure, welche 
von den Militairgerichten bei Erlassung der Citation derselben veranlaßt wird, 
vollzogen werden soll, und die diesfälligen Requisirionen der Militairgerichte 
nach den bestehenden Formen zur Vollstreckung zu bringen sind. 
Potsdam, den 2ten April 1826. 
Friedrich Wilhelm. 
An 
die Staatsminister v. Hake und Graf v. Danckelmann. 
  
(No 1000.) Allerhöchste Kabinetcorder vom 2 9sten April 1826., betreffend die Göltigkeit 
der Allgemeinen Gesindeordnung vom 8ten November 1810. in dem Culm- 
u und Michelauschen Kreise. · 
m die Zweifel zu beseitigen, welche uͤber die Guͤltigkeit der Allgemeinen 
Gesindeordnung vom 8ten November 1810. in dem Culm= und Michelauschen 
Kreise entstanden sind, erkläre Ich, in Verfolg des den Preußischen Provinzial= 
Ständen ertheilten Landtagsabschiedes vom 1 71en August v. J.#. 24., daß die 
gedachte Gesindeordnung als ein das Allgemeine Landrecht abänderndes und er- 
läuterndes Gesetz durch das Patent vom 9ten November 1816. auch in den 
Kreisen Culm und Michelau für eingeführt zu erachten ist. Das Staatsmini- 
sterium hat diese Deklaration durch die Gesetzsammlung bekannt zu machen. 
Berlin, den 29sien April 1826. . 
Friedrich Wilhelm. 
An das Staatsministerium. 
  
Jabrgang 1826. No. 6. — (o. 999 - 1001) H (No. 1001.) 
(Ausgegeben zu Berlin den 29sten Mai 1826.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment