Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1826. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1826. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1826
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1826.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
17
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1826
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 9.
Volume count:
9
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1012.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 23sten Mai 1826., betreffend die Beschlagnahme von Besoldungen und Pensionen der Staatsbeamten in den Landestheilen, in welchen das Allgemeine Landrecht und die Allgemeine Gerichtsordnung noch nicht gesetzliche Kraft haben.
Volume count:
1012
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1826. (17)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • (No. 1011.) Extrakt aus der Allerhöchsten Kabinetsorder vom 10ten Mai 1826., wegen Beschleunigung des Geschäftsganges beim Geheimen Ober-Tribunal. (1011)
  • (No. 1012.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 23sten Mai 1826., betreffend die Beschlagnahme von Besoldungen und Pensionen der Staatsbeamten in den Landestheilen, in welchen das Allgemeine Landrecht und die Allgemeine Gerichtsordnung noch nicht gesetzliche Kraft haben. (1012)
  • (No. 1013.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 17ten Juni 1826., über die Erledigung einiger Zweifel, die bei der Anwendung der Bestimmungen in den §§. III. und VII. der Verordnung vom 17ten Januar 1820., bezüglich auf die Veräußerung von Domainen und Staatsgütern in einigen bisher vorgekommenen Fällen, erregt worden sind. (1013)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Anhang zur Gesetz Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. [Zum Jahrgang 1826.]

Full text

— 54 — 
(No. 1012.) Allerhoͤchste Kabinetsorder vom 23sten Mai 1826., betreffend die Beschlag- 
nahme von Besoldungen und Pensionen der Staatsbeamten in den Landes- 
theilen, in welchen das Allgemeine Landrecht und die Allgemeine Gerichts- 
ordnung noch nicht gesetzliche Kraft haben. 
D. Staarsministerium hat sich veranlaßt gefunden, unter dem 29sten Novem- 
ber 1818., in einer Verfügung an das Präsidium der Regierung zu Cöln fest- 
zusetzen: 
daß die gesetzliche Beschränkung der Gehaltsabzüge nicht der Person 
des Schuldners, sondern des Königlichen Dienstes wegen besiimmt 
und keinesweges zivilrechtlicher Natur, sondern der Preußischen admi- 
nistrativen Verfassung eigenthümlich sey und daß daher in den Pro- 
vinzen, in welchen das Franzosische Recht noch Gültigkeit hat, nur 
die Preußischen Verordnungen zur Anwendung kommen können. 
In Hinsicht der Militairpersonen habe Ich bereits durch Meine Order 
vom Z#en September 1822. festgesetzt: 
daß in den Provinzen, wo das Allgemeine Landrecht und die Allge- 
meine Gerichtsordnung noch nicht eingeführt sind, die Zioilgcrichte 
bei Vollstreckung der Exekutionen die Vorschriften des Anhanges zur 
Allgemeinen Gerichtsordnung im §. 155. und in den §6. 165 bis 
170. einschließlich beobachten sollen. 
Nach dem Antrage in dem Berichte des Staaktsministerii vom 16ten d. M. 
bestätige Ich aber auch die vorgedachte Verfügung vom 29sten November 1818. 
dahin: 
daß in Hinsicht der Beschlagnahme von Besoldungen und Pensionen 
der Staatsbeamten in allen Landestheilen, in welchen das Allgemeine 
Landrecht und die Allgemeine Gerichtsordnung noch nicht gesetzliche 
Kraft haben, die der Preußischen adminisirativen Verfassung eigen- 
thümlichen Vorschriften der S 160 bis 164. einschließlich und 168 
bis 170. einschließlich, des Anhanges zur Allgemeinen Gerichtsord- 
nung, zur Ausführung gebracht werden sollen. 
Das Staaksministerium hat den gegenwärtigen Kabinetsbefehl, nebst 
einem Extrakt aus dem Anhang zur Allgemeinen Gerichtsordnung durch die Ge- 
setzsammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen, in so weit es in Hinsicht 
des letztern bei Publikation Meiner Order vom 8ten September 1822. nicht 
schon geschehen ist, wobei Ich zugleich bestimme: 
daß
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment