Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1826. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1826. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1826
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1826.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
17
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1826
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 9.
Volume count:
9
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1013.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 17ten Juni 1826., über die Erledigung einiger Zweifel, die bei der Anwendung der Bestimmungen in den §§. III. und VII. der Verordnung vom 17ten Januar 1820., bezüglich auf die Veräußerung von Domainen und Staatsgütern in einigen bisher vorgekommenen Fällen, erregt worden sind.
Volume count:
1013
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1826. (17)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • (No. 1011.) Extrakt aus der Allerhöchsten Kabinetsorder vom 10ten Mai 1826., wegen Beschleunigung des Geschäftsganges beim Geheimen Ober-Tribunal. (1011)
  • (No. 1012.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 23sten Mai 1826., betreffend die Beschlagnahme von Besoldungen und Pensionen der Staatsbeamten in den Landestheilen, in welchen das Allgemeine Landrecht und die Allgemeine Gerichtsordnung noch nicht gesetzliche Kraft haben. (1012)
  • (No. 1013.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 17ten Juni 1826., über die Erledigung einiger Zweifel, die bei der Anwendung der Bestimmungen in den §§. III. und VII. der Verordnung vom 17ten Januar 1820., bezüglich auf die Veräußerung von Domainen und Staatsgütern in einigen bisher vorgekommenen Fällen, erregt worden sind. (1013)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Anhang zur Gesetz Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. [Zum Jahrgang 1826.]

Full text

— 58 — 
II. Zu den zufalligen Einnahmen, welche durch die Bestimmungen Meiner 
Order an das Staatsministerium vom 1 7t#en Januar 1820. F. 1. (Seite 23. der 
Gesetzsammlung) dem Staatsschatze übereignet sind, gehört: 
1) der Erlös aus der Veräußerung oder Erbverpachtung solcher Besitzungen und 
Anlagen des Staats, die nicht unter den Domainen begriffen worden, der. 
Domainen-Verwaltung nicht beigelegt, und mit ihren Nutzungen dem Til- 
gungs= und Verzinsungsfonds der Staatsschulden nach §. VII. No. 1. nicht 
überwiesen sind, z. B. die von dem Ministerium des Innern abhängigen 
Hütten-, Hammer-, Grben= und Salzwerke, gewerbliche Anlagen, 
Gebaͤude aller Arr, die nicht zu den Wohn= und Wirthschaftsgebäuden auf 
den Domainen zu zahlen sind, als: Militairgebäude, Gebäude der Steuer- 
Verwaltung, Kollegienhäuser 2c., in sofern der Erlös aus dem Verkaufe 
nicht den Verwaltungsbehörden, Behufs anderer an die Stelle der veräußerten 
tretender Einrichtungen, verbleiben muß. 
Die Erwerber solcher vom Sctaate verdußerter Besitzungen, haben sich 
daher bei Berichtigung ihres Besitztitels gegen das Hypothekengericht, nicht 
durch die Quittung der Hauptverwaltung der Staatsschulden, sondern durch 
die Quitkung der veräußernden Behörde, über die Bezahlung der Kauf= oder 
Erbstandsgelder auszuweisen. 
2) Der Entgeld aus Ablösungen von Präsiationen, die zu den eben genannten, 
nicht unter den Domainen begriffenen Staatsgütern, oder aus einem andern, 
als dem domanialgrundherrlichen Rechtstitel gegen den Staat zu leisten sind, 
z. B. aus der Ablösung der Verbindlichkeit eine Fabrikanstalt fortdauernd 
zu erhalten. 
3) Zmückzuzahlende Darlehne und Vorschüsse, die aus dem Extraordinario der 
General-Staatskasse an Provrinzen, Kommunen oder Privatpersonen ge- 
geben sind. 
IV. Da, gemäß F. VII. No. 3., der Staatsschulden-Tilgungskasse der 
Geldbedarf, der ihr aus den Einkünften der Domainen= und Forflverwaltung 
nicht gewährt wird, aus den Salz-Einkünften jedenfalls ergänzt werden muß; so 
bedarf dieselbe keines besonderen Ersatzes, wenn der Staat in einzelnen Fällen, 
mittelst Ausübung seiner nach den staatsrechtlichen Bestimmungen der Monarchie 
gestatteten Befugniß, für das Bedürfniß anderweitiger Staatszwecke, zu deren 
Erreichung die angemessensten Mittel gewährt werden müssen, über die Substanz 
eines Domainengrundstücks auch in der Art verfügt, daß ein Theil der bisherigen 
Einkünfte vom Domainen-Etat abgesetzt wird, z. B. bei Errichtung neucr Militair= 
Etablissements, oder, wenn bei der Anlage neuer Schulen, entweder aus domanial- 
grundherrlicher Verpflichtung oder zum Besten einer dürftigen Gemeine, die 
Bau-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment