Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1826. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1826. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1826
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1826.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
17
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1826
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1017.) Vertrag zwischen Seiner Majestät dem Könige von Preußen und Seiner ältestregierenden Herzoglichen Durchlaucht zu Anhalt-Bernburg, wegen Anschließung des unteren Herzogthums Bernburg an das Preußische indirekte Steuersystem. Vom 17ten Juni 1826. [Dieser Vertrag ist unter dem 21sten und 30sten Juni 1826 ratifizirt worden.]
Volume count:
1017
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1826. (17)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • (No. 1017.) Vertrag zwischen Seiner Majestät dem Könige von Preußen und Seiner ältestregierenden Herzoglichen Durchlaucht zu Anhalt-Bernburg, wegen Anschließung des unteren Herzogthums Bernburg an das Preußische indirekte Steuersystem. Vom 17ten Juni 1826. [Dieser Vertrag ist unter dem 21sten und 30sten Juni 1826 ratifizirt worden.] (1017)
  • (No. 1018.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 21sten Juli 1826., die Dienstvergehungen der Gerichtsschreiber und Gerichtsvollzieher in den Rheinprovinzen betreffend. (1018)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Anhang zur Gesetz Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. [Zum Jahrgang 1826.]

Full text

— 67 — 
systeme aufhoͤrt, dieserhalb Seiner Herzoglichen Durchlaucht auch einen Antheil 
an den Einkuͤnften der Durchgangsabgaben zugesichert. 
Dem zufolge ist der Gesammtantheil Seiner Herzoglichen Durchlaucht an 
dem Gesammtertrage von Ein-, Aus= und Durchgangsabgaben in den zum Steuer- 
Verbande der sieben öfilichen Preuzischen Provinzen gehbrigen Landestheilen auf 
Tnach dem Verhalenisse der Bevölkerung des unteren Herzogthums festgesetzt. 
Artikel 5. 
Von den Waaren, welche mit Herzoglichen Hofmarschallamts-Attesten 
eingehen, werden die Gefälle, soweit es durch die gedachten Aktteste verlangt wird, 
nicht beim Eingange erhoben, sondern blos notirt, und bei der nächsten Quartal- 
Hebung des Antheils Seiner Durchlaucht an den Gesammt-Einkünften in baarem 
Gelde angerechnet. 
Artikel 6. 
Die für die Herzoglichen Unterthanen mit der Post ankommenden Waaren 
unterliegen gleichen Begünstigungen und Beschränkungen mit denen, welche für 
die Königlichen Unterthanen besiimmt sind. 
Artikel 7. 
In Folge des Beitrikts des unteren Herzogthums Bernburg zum Preußischen 
Steuerverbande, wird die Umstellung desselben mit Preußischen Zollbeamten, so 
weit solches mit dem Preußischen Gebiete grenzt, aufhören; dagegen aber eine 
Grenzbewachung desselben gegen das Nicht = Preußische Gebier in soweit und 
zu dem Ende angeordnet werden, daß keine unversteuerte Waaren in das untere 
Herzogthum und aus demselben in die Preußischen Staaten eingeführt wer- 
den können. 
Ueber die Ausführung der Grenzbewachung hak eine besondere Einigung 
Statt gefunden. 
Artikel 8. 
Mittelst solcher ist auch das Nahere über die Bildung des Grenzbezirkes 
und das innerhalb desselben zu beobachtende Verfahren von Seiten der Grenz- 
Beamten festgesetzt worden. 
Indeß werden auch in dem übrigen Landesgebiete beide Regierungen sich 
in den zur Sicherung Ihrer landesherrlichen Gefälle und Aufrechthaltung der 
Gewerbe Ihrer Unterthanen nothwendigen Maaßregeln einander gegenseitig 
freundschaftlich unterstützen, und daher namentlich auch gestatten, daß die Königlich- 
Preußischen Zoll= und die Herzoglich-Bernburgschen Impost-(#Akzise-) Beam- 
bten die Spur begangener Unterschleife in die gegenseitigen Gebiete verfolgen, und 
mit Zuziehung der Ortsobrigkeiten sich des Thatbestandes versichern. 
R 2 enn
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment