Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1826. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1826. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1826
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1826.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
17
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1826
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1017.) Vertrag zwischen Seiner Majestät dem Könige von Preußen und Seiner ältestregierenden Herzoglichen Durchlaucht zu Anhalt-Bernburg, wegen Anschließung des unteren Herzogthums Bernburg an das Preußische indirekte Steuersystem. Vom 17ten Juni 1826. [Dieser Vertrag ist unter dem 21sten und 30sten Juni 1826 ratifizirt worden.]
Volume count:
1017
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1826. (17)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • (No. 1017.) Vertrag zwischen Seiner Majestät dem Könige von Preußen und Seiner ältestregierenden Herzoglichen Durchlaucht zu Anhalt-Bernburg, wegen Anschließung des unteren Herzogthums Bernburg an das Preußische indirekte Steuersystem. Vom 17ten Juni 1826. [Dieser Vertrag ist unter dem 21sten und 30sten Juni 1826 ratifizirt worden.] (1017)
  • (No. 1018.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 21sten Juli 1826., die Dienstvergehungen der Gerichtsschreiber und Gerichtsvollzieher in den Rheinprovinzen betreffend. (1018)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Anhang zur Gesetz Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. [Zum Jahrgang 1826.]

Full text

— 709 — 
Artikel 15. 
Seine Herzogliche Durchlaucht versprechen, vier Wochen vor Aufhebung 
der Preußischen Grenzbewachung gegen das untere Herzogthum, und mit dem 
Eintritte der Grenzbesetzung desselben gegen das Nicht-Preugische Gebier, alle 
Waarenbestände in dem unteren Herzogkhume genau aufzeichnen zu lassen, die Be- 
sitzer der Waaren entweder zur Zahlung der Steuer von den Beständen, oder zur 
Wiederausführung der Waaren nach dem Auslande, vor Aufhebung der König- 
lichen Preußischen Grenzbewachung anzuhalten, und strenge in Gemäßheit der 
besonders Statt gefundenen Einigung, verfahren zu lassen. 
Die zu erhebende Steuer wird den Herzoglichen Kassen zufallen, jedoch soll 
der Betrag derselben, von der, Preußischer Seits nach Artikel 13. zu zahlenden 
Summe, in Abzug gebracht werden. 
Artikel 16. 
Dieser Vertrag soll bis zum Schlusse des Jahres 1830. dauern und, 
falls in diesem Jahre keine Aufkündigung von der einen oder der andern Seite 
erfolgt, stillschweigend als bis zum Ende des Jahres 1839. verlangert ange- 
sehen werden. 
Artikel 17. 
Gegenwärtiger Vertrag soll unverzüglich zur Allerhöchsien und Höchsien 
Ratifikation vorgelegt und, nach Auswechselung der Ratiftk #tions-Urkunden, sofont 
zur Vollziehung gebracht werden. 
Zu Urkund dessen ist dieser Vertrag von den beiderseitigen Bevollmächtigten 
unterzeichnet und mit ihren Wappen besiegelt worden. 
So geschehen Berlin, den 17ten Juni 1826. 
(L. S.) Heinrich Ulrich Wilhemm (I. S.) Johann Volrath Ludwig 
von Bülow. Freiherr von Salmuth. 
  
Dieser Vertrag ist unter dem 21sten und Josten Juni d. J. ratifizirt 
worden. 
Nor 1018.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment