Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1827. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1827. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1827
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1827.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
18
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1827
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 16.
Volume count:
16
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1086.) Verordnung, wegen der nach dem Gesetze vom 27sten März 1824. vorbehaltenen Bestimmungen für die Provinz Westphalen. Vom 13ten Juli 1827.
Volume count:
1086
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1827. (18)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • (No. 1085.) Verordnung, wegen der nach dem Gesetze vom 27sten März 1824. vorbehaltenen Bestimmungen für die Rhein-Provinzen. Vom 13ten Juli 1827. (1085)
  • (No. 1086.) Verordnung, wegen der nach dem Gesetze vom 27sten März 1824. vorbehaltenen Bestimmungen für die Provinz Westphalen. Vom 13ten Juli 1827. (1086)
  • (No. 1087.) Kreisordnung für die Rheinprovinzen und Westphalen. Vom 13ten Juli 1827. (1087)
  • (No. 1088.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 2ten September 1827., die Modifikation des Gesetzes vom 17ten Mai d. J. in Beziehung auf die Stadt Oebisfelde betreffend. (1088)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)

Full text

— 111 — 
A. Der Ritterschaft: 
1) im Minden-Ravensbergschen Wahlbezirke......... ..... . 2 Abgeordnete 
2) -Paderbornschen Wahlbezirke ............. ......... 3 
3) = Westphälischen Wahlbezirke ... . 3 
4) Maͤrkschen Wahlbezirke ......... ............ .... .5 
5) doͤstlich Muͤnsterschen Wahlbezirke 4 
6) e- westlich Muͤnsterschen Wahlbezirke ...... .......... 3 
Ueberhaupt der Ritterschaft. 20 #e ei. 
B. Den Städten: 
1) im Minden-Ravensbergischen Wahlbezirke: 
a) den zu Viril-Stimmen berechtigten Städten 
Minden 1 Abgeordn. 
Bielesedddddd##e 
Herford und Vlotho dergesialt mit binnate, 7 
wechselnd, daß erstere zwei Landtage hinter 
einander und letztere den dritten beschickt. 
den Städten Lübbecke, Petershagen, Wieden- 
brück, Rheda, Gütersloh, Halle, Versmold, 
Borgholzhausen, Werther, Bünde, Rietberg, 
zusamen .. 1 
2) im Paderbornschen Wahlbezirke: 
a) den zu Virilstimmen berechtigten Staͤdten 
Paderborn und Hörter dergestalt mit einan- 
der wechselnd, daß erstere zwei Landtage und 
letztere den drikten beschicken 1 Abgeordn. 
b) den Städten Brackel, Warburg, Borgentreich, 
Nieheim, Beverungen, Lügde, Steinheim, 
Salzkothen, Driburg, Dellbrük. 1 
3) im Westphaͤlischen Wahlbezirk: — — 2 
a) den mit Virilstimmen berechtigten Staͤdten 
Siegen. 1 Abgeordn. 
Hamm und Arnsberg mit einander wechselnd 
b) den Städten Gesecke, Brilon, Medebach, 
Hallenberg, Berleburg, Laasphe, Olpe, 
Freudenberg, Hilchenbach, Schmalenberg, 
Attendorn, Neheim, Winterberg, Marsberg, 
Mesche 1 
– 3 O 
Latus 9 Abgeordn. 
Jahrgang 1827. u 4) im 
□— 
b 
4 
  
—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment