Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1827. (18)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1827. (18)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1827
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1827.
Volume count:
18
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1827
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 18.
Volume count:
18
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(No. 1095.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 10ten September 1827., betreffend die Berichtigung der aus der Westphälischen Verwaltungs-Zeit herrührenden und zur Westphälischen Zentralschuld gehörigen Ansprüche an die Preußischen Domainen, so wie an die aufgehobenen Stifter und Klöster, desgleichen der Ansprüche wegen der in die Westphälische Amortisationskasse und den Westphälischen Staatsschatz eingezahlten Depositengelder.
Volume count:
1095
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1827. (18)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • (No. 1093.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 9ten September 1827., über die Theilnahme der Ritterschaft des Rosenberger Kreises und der Stadt Oels an den Wahlen der Abgeordeten zum Schlesischen Provinzial-Landtage. (1093)
  • (No. 1094.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 9ten September 1827., enthaltend die Deklaration des §. 17. No. 6. der Verordnung vom 18ten November v. J. über die Verfassung der Kommunal-Land- und Kreistage, hinsichtlich der zum Sprembergschen Kreise gerechneten Städte. (1094)
  • (No. 1095.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 10ten September 1827., betreffend die Berichtigung der aus der Westphälischen Verwaltungs-Zeit herrührenden und zur Westphälischen Zentralschuld gehörigen Ansprüche an die Preußischen Domainen, so wie an die aufgehobenen Stifter und Klöster, desgleichen der Ansprüche wegen der in die Westphälische Amortisationskasse und den Westphälischen Staatsschatz eingezahlten Depositengelder. (1095)
  • (No. 1096.) Börsen-Ordnung für die Korporation der Kaufmannschaft zu Königsberg in Preußen. Vom 13ten September 1827. (1096)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)

Full text

— 128 — 
No. 1095.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 10ten September 1827., betreffend die Be- 
richtigung der aus der Westphälischen Verwaltungs-Zeit herrührenden und 
zur Westphälischen Zentralschuld gehörigen Ansprüche an die Preußischen 
Domainen, so wie an die aufgehobenen Stifter und Klöster, desgleichen 
der Ansprüche wegen der in die Westphälische Amortisationskasse und den 
A Westphälischen Staatsschatz eingezahlten Depositengelder. 
uf Ihre Anträge im Berichte vom Züsten Mai d. J. und nach dem (anliegenden) 
Berichte der Hauptverwaltung der Staatsschulden vom bten v. M. habe Ich, zur 
Berichtigung des Westphälischen Zentral-Schuldenwesens, genehmigt, daß zu 1. 
und 2. Anspruͤche an die Preußischen Domainen, so wie an die aufgehobenen 
Stifter und Kloͤster, mit Ausschluß der unter den letztern noch befindlichen Schulden 
der laufenden Verwaltung, auf den Provinzial-Staatsschulden-Etat übernommen 
werden, wornach Ich die Hauptverwaltung der Staatsschulden angewiesen habe. 
Was dagegen die Depositengelder betrifft, so muͤssen selbige, so wie die Schul- 
den aus der laufenden Verwaltung der Stifter und Kloͤster, aus dem Ihnen 
uͤberwiesenen Fonds, in Ausfuͤhrung Meiner Order vom 31sten Januar d. J. ge- 
tilgt werden. Ich autorisire Sie zugleich nach Ihrem Antrage, die gemaͤß ber 
eben erwaͤhnten Order in Zahlung zu gebenden Staats-Schuldscheine mit Zins- 
Coupons von demjenigen Zinszahlungs-Termin ab, welcher der Fetzsetzung zunachst 
kolns, zu versehen, und überlasse Ihnen, hiernach das weiter Erforderliche zu 
verfügen. 
Berlin, den 10ten September 1827. 
Friedrich Wilhelm. 
An 
den Staats= und Finanzminister von Motz. 
  
Co. 1096.) Beörsen-Ordnung für die Korporation der Kaufmannschaft zu Königsberg in 
Preußen. Vom 13ten September 1827. 
6 1 g. 1. 
ie Boͤrse ist der Ort, wo unter Genehmigung des Staats Kaufleute, Mäckler, 
Schiffer und andere Personen sich versammeln, um Handels= und Frachtgeschäfte 
zu besprechen, zu unterhandeln und auch abzuschließen. 
K. 2. Die Börsen-Versammlungen werden täglich, mie Ausnahme der 
Sonntage, von 12 Uhr Vor= bis 2 Uhr Nach-Mittag gehalten. Die Handels= und 
Frachtgeschäfte selbst sind aber schon eine halbe Stunde vorher, also um 1 Uhr, 
wenn durch das Anschlagen der Glocke das Zeichen dazu gegeben worden, als 
beendigt anzusehen. 
#§ Z. In der Zeit von 12 bis 14 Uhr Mittags, können also Verträge über 
alle Arten von Handels= und Frachtgeschften in der Börse geschlossen werden. 
§. 4. Er-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.