Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1827. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1827. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1827
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1827.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
18
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1827
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 1.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1042.) Vertrag zwischen Seiner Majestät dem Könige von Preußen und Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzoge von Mecklenburg-Schwerin, wegen Beitritts zum Preußischen indirekten Steuersystem mit den vom Preußischen Staate umschlossenen Großherzoglichen Landestheilen. Vom 2ten Dezember 1826. [Ratifizirt am 11ten/9ten Dezember 1826.; Auswechselung der Ratifikations-Urkunden am 21sten Dezember 1826.]
Volume count:
1042
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1827. (18)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • (No. 1042.) Vertrag zwischen Seiner Majestät dem Könige von Preußen und Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzoge von Mecklenburg-Schwerin, wegen Beitritts zum Preußischen indirekten Steuersystem mit den vom Preußischen Staate umschlossenen Großherzoglichen Landestheilen. Vom 2ten Dezember 1826. [Ratifizirt am 11ten/9ten Dezember 1826.; Auswechselung der Ratifikations-Urkunden am 21sten Dezember 1826.] (1042)
  • (No. 1043.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 4ten Dezember 1826., durch welche mit Aufhebung der bergschen Dekrete vom 17ten Dezember 1811. und 21sten Februar 1813., über die Ermächtigung der Gemeinden, bei denen die französische oder bergsche Gesetzgebung noch gilt, zur Auflage direkter oder indirekter Kommunal-Steuern, Bestimmung getroffen wird. (1043)
  • (No. 1044.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 27sten Dezember 1826., enthaltend die nähern Vorschriften zu den Art. II. und XIII. der Verordnung wegen der nach dem Edikt vom 1sten Juli 1823. vorbehaltenen Bestimmungen vom 17ten August 1825., und zu dem §. 6. der Kommunal-Landtags-Ordnung für die Kur- und Neumark, vom nämlichen Tage und Jahre. (1044)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)

Full text

— 6 — 
zogthum Mecklenburg-Schwerin in die Großherzoglichen Enklaven abgabenfrei 
bleiben, wenn auch in der Folge der allgemeine Tarif in dieser Beziehung Abände= 
rungen erleiden sollte. Auch das Korn= und Heu-Deputat für den Großherzog= 
lichen Försier zu Rossow soll jederzeit, gegen gehörige Bescheinigung des Großher= 
zoglichen Amts Wredenhagen, abgabefrei eingelassen werden. 
Artikel 14. 
Die Dauer dieses Vertrages wird vorläufig auf zehn Jahre, und zwar bis 
zum Schlusse des Jahres 1836., festgesetzt, und soll, wenn ein Jahr vor dem 
Ablaufe desselben nicht von der einen oder der andern Seite eine Aufkündigung er- 
folgt seyn wird, stets als noch auf sechs Jahre weiter hinaus verlängert angesehen 
werden. 
Artikel 15. 
Gegenwärtiger Vertrag soll unverzüglich zur landesherrlichen Ratisikation 
vorgelegt, und nach Auswechselung der Ratif#kations-Urkunden sofort zur Voll- 
ziehung gebracht werden. 
Zu Urkund dessen ist derselbe von den beiderseitigen Bevollmächtigten unter 
Beidrückung ihres Siegels unterzeichnet worden. 
So geschehen Berlin, den 2ten Dezember 1826. 
(L. S.) Ernst Michaelis. (L. S.) Wilhelm Freiherr von Meerheimb. 
Vorstehender Vertrag ist von Seiner Majesiät dem Könige am 1 ten De- 
zember, imgleichen von Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzoge von Mecklen- 
burg-Schwerin am 9ten Dezember 1826. ratiffzirt worden, und hat die Auswech- 
selung der Ratifikations-Urkunden am 2 1sten Dezember 1826. Statt gefunden. 
  
(No. 1043.) Allerhöchste Kabinetsorder vom Aten Dezember 1826., durch welche mit 
Aufhebung der bergschen Dekrete vom 17ten Dezember 181 1. und 2 1st#e#n 
Februar 1813,, über die Ermächtigung der Gemeinden, bel denen die 
französische oder bergsche Gesetzgebung noch gilt, zur Auflage direkter oder 
indirekter Kommunal-Steuern, Bestimmung getroffen wird. 
D. die Bestimmungen der französischen und bergischen Gesetzgebung über die 
Anlegung und Bewilligung von Kommunal-Abgaben, weder mit den Ressor- 
Verhältnissen der Preußischen Verwaltungs-Behörden und deren allgemeinen 
Instruktionen, noch mit den gesetzlichen Ansprüchen der Kommunal-Glaubiger 
vereinbar sind; so habe Ich bereits im Gesetze vom 7ten März 1822., die Re- 
gulirung des Schuldenwesens in den Rheinprovinzen betreffend, &#. 19. und 30. 
Bestimmungen getroffen, durch welche jene Verordnungen für das linke Rhein- 
Ufer
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment