Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1841
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
32
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1841
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 9.
Volume count:
9
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2170.) Allerhöchster Kabinetsbefehl vom 30. Mai 1841. über die Rechtsbeständigkeit der von Stadt- und Landgemeinen im Herzogthum Westphalen bis zum Schlusse des Jahres 1839. durch die Vertreter derselben abgeschlossenen Rechtsgeschäfte.
Volume count:
2170
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Voigtländ er, R., Verlag 450. 
Voigts, A., Kaufladen 850. 
Voit, Gefreiler# 326. 
Voit, Dr. phil., Geologe E%. 1091. 
Volckamer, Leutnant 524. 
Volckmann, Erwin 1079., 
Volkens, Dr., Profefsor 589. 
Volkmann, Hauptmann a. D. 92. 
Volkmann, Geschäftsführer 848. 
Bolkwein, Zollsekretär 789. 
Volkwein, kommiss. Hauptzollamts- 
vorsteher 1090. 
Volley, Pflanzungsdirektor 461. 
Bollmann, Sanitätsfeldwebel 59. 
Bollmann, Heilgehilfe 465. 
Vollmer, Wagenbauerei 850. 
Vormann, Pater 231, 232. 
Vorré, 587. 
Vortisch, Oberrichter 104. 213. 
Vorwald, Gefreiter 5. 
Vorwerk, Oberarzt 6 246. 
LBob, Sergeant 9. 
Vob, Stationsassistent 59. 
Bob, Dr. jur. 88, 668, 850. 
Vorth, kommiss. Polizeimeister 998. 
Völkel, Bautechniker 381. 
Bölkening, Polizeisergeant 899,1227. 
Bölker, Gefreiter 9. 
Bötchen, Gesrei#er 9. 
W. 
Wache, Polizeisergeant 719, 998. 
Wackermann, Prof. Dr. 186. 
Wadai, Malum 171, 172. 
Wadjiri Hamidu ' 17#8. 
Woaentig, Dr., Professor 768. 1254. 
Waetoldt, Kauigl. greußischer Ge- 
werberat 88. · 
Wagemann, Dr. 1081. 
Wagenknecht, Gefreiter 10. 
Wagner, Reiter 10. 
Wagner, Oberleutnant 14, 165, 211, 
1045. 
Wagner, Oberlandesgerichtsrat 148. 
Wagner, Buchdruckereibesitzer 215. 
Wagner, Schlosser 282. 
Wagner, Sergeant 518. 
Wagner, JF., Kaufladen 850. 
Wahl, Kaufladen 880. - 
BahtdthokessoklMlM 
Wahlen, Firma 15. 
Wahlen, Pflanzer 17. 
Wahlen, Kaufmann 424. 
Wahlen, Unteroffizier 618. 
Wahler, Oberleutnant 110, 325. 
Walch, Unteroffizier 14. 
Walch, Vijefebwebel 1046. 
Walden 188, 291, 582, 685, 806, 
— 
  
LXVIII 
Walkowski, Unteroffizier 9. 
Wallenstein, Maschinist 109, 327. 
Wallraff, Apparatwärter 110. 
v. Wallwitz, Graf 105, 109, 994. 
Walrond Clarke, A. 106, 109. 
Walta, Agronom 295. 
Walta, F. 1079. 
Walter, Unteroffizier 9, 326, 1090. 
Walter, Polizeisergeant 947. 
Walther, Oberleutnant 325. 
Walther, Negierungsbaumeister 381, 
718. 
Walter, Dr., Professor 1254. 
Wamprecht, Vizefeldwebel 9. 
Wandersleben, Geheimer Bergrat 
215. 
v. L##nbein Frhr., Oberleut- 
v. — Frhr., überzähl. 
Harptmann 211, 381, 620, 718. 
Wanzke, Unteroffizier 9. 
Wappler, Wachtmeister 8. 
Warburg, Dr., Professor 78, 590, 
1067 
Warburg, Max M., Vorsitzender 1028. 
Warburg & Co., Firma 1028. 
Wardesky, Geschäftsführer 844. 
Warming 5339. 
Warnecke, Kaiserlicher Sekretär 210, 
1226 
Warns, Schlosser 1091. 
Warsow, G., Gastwirtschaft 851. 
Waschkowski, Unteroffizier 518. 
Washington, T. Booker, Negerführer 
Wafserfall, saiserlicher Justizrat 
420. 
Wassermann, Professor 889. 
Wasserstein, Schneiderei 851. 
Watare 1 525. 
Watkins, Dr. 695. 
Wattrodt, Fr. 62. 
Wauer, Unteroffizier 9. 
Wauer, Sergeant 165. 
Wäckerlin, Maria, Speisewirtschaft 
650. 
Wätjen 4 Co., * 588. 
Weber, Gesreiter 10. 
Weber, Itzewachtmester 9. 
Weber, ——— Btl. 9. 
Weber, Unteroffizier der 7. Feld- 
batterie 
Weber Nierosfizier der 8. Feld- 
erie 9. 
Weber, Unteroffizier der II. Kolonnen= 
— 
Weber, kommiss. Sekretär 282. 
Weber, Otto 518 
Weber, Karl, Poltzeisergeant 520. 
  
Weber, Georg 836. 
Weber, dN., Gastwirtschaft 851. 
Weber, Pflanzer 1158. 
Veck, Dr., Assistenzarzt 213, 34. 
Weck, Dr., Oberarzt 421, 718, 1048 
Weckauf, Untleroffizier 195, 621. 
Wecke & Voigts, Kaufhaus 851. 
Wedekind, Militärkrankenwärter 281. 
v. Wedel, Oberleutnant a. D. 6. 
Wegeleben, Eisenbahnpraktikant 14. 
Wegener, Reiler 10. 
Wegelin, Oberfeuerwerker 465, 1046. 
Wegelin, Oberleutnant 1148, 1149, 
1151. 
Wegener, Cälar 513. 
Wegener, Polizeisergeant 621. 
Wegener, Reiter 718. 
Wegert, Gefreiter 518. 
Wehle, Hauptmann 616. 
Weicher, Verlagsbuchhändler 61. 
Weicher, Wilh., Verlag 92, 154, 1## 
Weicker, Unteroffizier 518. 
Weigel & Geschke, Kaufladen — 
Weigert, Gefreiter 281 
Weikusat, Zollamtsvorseher 14. 
Weilbächer, Chr., Stellmacherei 851. 
Weiler, Pflanzungsleiter 461. 
Weiler, K., Kaufladen 851. 
Weindel, Dr., Stabsarzt 422. 
Weindel, Dr., Oberstabsargt 620,1227. 
Weiner, Hilfszeichner 947. 
Weinstein, Gefreiter 518. 
Weischer, Polizeisergeant 1147. 
Weise, Leutnant 671. 
Weiser, Proviantamtsassiflent 7, — 
Weiser, Unteroffizier 9. 
Weiser, Saniuntsunteroffier 465 
Weiß, Neiter 10. 
Weiß, Oberleulnant 112, 113, 116, 
Weiß, Gefreiter 326. 
Weiß, Unterofsftzier 518. 
Weißenberger, Sanitätsunteroffi. 
718. 
GWeißenburger, Geheimer Kangle. 
diätar 468. 
Wesbensel Intendanturregistrator. 
104, 1045. 
Weißer, Gefreiter 10. 
—— Unteroffizier 3226. 
Weit, 9. 
Weitzel, Unteroffizier 9. 
Weitzenberg, Oberleutnant 424. 
Welling, Neiter 10. 
Wellmann, Hafenbauinspekior 718, 
1001.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment