Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1829. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1829. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1829
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1829.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
20
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1829
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 15.
Volume count:
15
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1213.) Vertrag zwischen Seiner Majestät dem Könige von Preußen und Seiner Herzoglichen Durchlaucht dem Herzoge von Sachsen-Koburg-Gotha, wegen gegenseitiger Erleichterung des Verkehrs zwischen Ihren Unterthanen. Vom 4ten Juli 1829. [Vorstehender Vertrag ist am 29sten August und am 28sten August 1829. ratifizirt worden]
Volume count:
1213
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1829. (20)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No.1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • (No. 1212.) Vertrag zwischen Seiner Majestät dem Könige von Preußen und Seiner Herzoglichen Durchlaucht dem Herzoge von Sachsen-Meiningen, wegen gegenseitiger Erleichterung des Verkehrs zwischen Ihren Unterthanen. Vom 3ten Juli 1829. [Vorstehender Vertrag ist am 29sten August und am 14ten August 1829. ratifizirt worden.] (1212)
  • (No. 1213.) Vertrag zwischen Seiner Majestät dem Könige von Preußen und Seiner Herzoglichen Durchlaucht dem Herzoge von Sachsen-Koburg-Gotha, wegen gegenseitiger Erleichterung des Verkehrs zwischen Ihren Unterthanen. Vom 4ten Juli 1829. [Vorstehender Vertrag ist am 29sten August und am 28sten August 1829. ratifizirt worden] (1213)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)

Full text

364 — 
oder um Freiheitsstrafen bis zu sechs Monaten handelt, auf die Gouverneure der Schutzgebiete 
zu übertragen. 
Eckernförde, an Vord M. 9. „Hohenzollern", 
den 1. Juli 1902. 
(gez.) Wilhelm I. k. 
(ggez.) von Bülow. 
An den Reichskanzler (Auswärtiges Amt Kolonial-Abtheilung). 
  
Personalien. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, dem Leutnant Smend, 
à la snite des Infanterie-Regiments Graf Bülow von Dennewitz (6. Westfälischen) Nr. 56, kommandirt 
zur Dienstleistung beim Auswärtigen Amt, den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse mit Schwertern 
zu verleihen. 
Reisner, Leutnant im kombinirten Jägerdetachement zu Pferde, unter Stellung à la suite des- 
selben, auf die Dauer eines Jahres zum Gouvernement in Apia kommandirt. 
  
Kaiserliche Schutgtruppen. 
Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika. 
A. K. O. vom 26. Juli 1902. 
v. Prittwitz u. Gaffron, Hauptmann und Kompagniechef, vom 1. August d. Is. ab bis 28. Febr. 1903 
zur Dienstleistung bei dem 2. Garde-Regiment zu Fuß kommandirt. 
A. K. O. vom 29. Juli 1902. 
Gudowius (Eberhard), Leutnant im Infanterie-Regiment General-Feldmarschall Prinz Friedrich Karl von 
Preußen (8. Brandenburgischen) Nr. 64, am 7. August 1902 aus dem Heere ausgeschieden und 
mit dem 8. August d. Is. in der Schutztruppe angestellt. 
Schutztruppe für Kamerunun. 
A. K. O. vom 29. Juli 1902. 
Nitschmann, Leutnant im 3. Posenschen Infanterie-Regiment Nr. 58, am 5. August 1902 aus dem 
Heere ausgeschieden und mit dem 6. August 1902 in der Schutztruppe angestellt. 
Verfügung des Reichskanzlers (Oberkommando der Schutztruppen). 
Ammon, Zahlmeisteraspirant, unter dem 1. August 1902 zum etatsmäßigen Zahlmeister ernannt. 
vv — — 7 vovy 
Nichtamtlicher Theil. 
Perwnal-Machrichten. 
Deutsch-Ostafrika. 
Der Königliche Kreisthierarzt Albert Brauer 
und der Bureauassistent 1. Klasse Konrad Kielich 
sind in Dar-es-Saläm eingetroffen. 
Der Zollamtsassistent 2. Klasse Baron hat die 
Heimreise aus Deutsch- Ostafrika angetreten. 
Der Steuermann Stiehler II ist aus Deutsch- 
Ostafrika eingetroffen. 
Die Wiederausreise in das Schutzgebiet haben 
von Neapel aus angetreten: am 18. Juli 1902 Ober- 
  
  
  
  
leutnant v. der Marwitz, am 1. August 1902 
Sergeant Standau und überzähliger Sanitäts- 
sergeant Sacha, am 15. August 1902 die Feld- 
webel Fischer und Demmel. 
Mit Heimathsurlaub sind am 6. August 1902 
in Neapel eingetroffen: Oberleutnant Fonck (Hein- 
rich), Leutnant v. Krieg und Stabsarzt Dr. Gallus. 
Ramerun. 
Die Ausreise nach Kamerun haben angetreten: 
Kesselschmied Schulze, Tischler Berg, Maschinen- 
bauer Gustav Engelke und der Senn Joh. Zech. 
Der Stationsleiter von Buea, Fr. Leuschner, 
ist mit Heimathsurlaub hier eingetroffen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment