Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1830. (21)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1830. (21)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1830
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1830.
Volume count:
21
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1830
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 7.
Volume count:
7
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(No. 1240.) Vertrag zwischen seiner Majestät dem Könige von Preußen und Seiner Durchlaucht dem souveränen Landgrafen zu Hessen, den Beitritt Seiner Durchlaucht mit dem Ober-Amte Meisenheim zu einem Verbande mit den westlichen Preußischen Provinzen, in Beziehung auf die Erhebung der Zölle, imgleichen der Abgaben vom Salze, von der Fabrikation des Branntweins, vom Braumalze und vom inländischen Weine und Taback betreffend. Vom 31sten Dezember 1829. [Vorstehender Vertrag ist unterm 2ten März d. J. und unterm 9ten Januar d. J. ratifizirt und die diesfälligen Urkunden sind am 31sten März d. J. ausgewechselt worden.]
Volume count:
1240
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1830. (21)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • (No. 1240.) Vertrag zwischen seiner Majestät dem Könige von Preußen und Seiner Durchlaucht dem souveränen Landgrafen zu Hessen, den Beitritt Seiner Durchlaucht mit dem Ober-Amte Meisenheim zu einem Verbande mit den westlichen Preußischen Provinzen, in Beziehung auf die Erhebung der Zölle, imgleichen der Abgaben vom Salze, von der Fabrikation des Branntweins, vom Braumalze und vom inländischen Weine und Taback betreffend. Vom 31sten Dezember 1829. [Vorstehender Vertrag ist unterm 2ten März d. J. und unterm 9ten Januar d. J. ratifizirt und die diesfälligen Urkunden sind am 31sten März d. J. ausgewechselt worden.] (1240)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Fünftes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1826. 1827. 1828. 1829. und 1830.

Full text

— 49 — 
Gesetz-Sammlung 
fuͤr die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
— No.7. — 
  
(No. 1240.) Vertrag zwischen Seiner Majestaͤt dem Koͤnige von Preußen und Seiner 
Durchlaucht dem souverainen Landgrafen zn Hessen, den Beitritt Seiner 
Durchlaucht mit dem Ober-Amte Meisenheim zu einem Verbande mit den 
westlichen Preußischen Provinzen, in Bezichung auf die Erhebung der Zölle, 
imgleichen der Abgaben vom Salze, von der Fabrikation des Branntweins, 
vom Braumalze und vom inländischen Weine und Taback betreffend. Vom 
3 1sten Dezember 1829 
S#e Majestät der König von Preußen und Seine Durchlaucht der souveraine 
Landgraf zu Hessen, haben in der Absicht, die wechselseitigen Vortheile eines 
freien Verkehrs, dessen Herstellung den neuerlich zwischen Preußen und andern 
deutschen Staaten abgeschlossenen Verträgen zum Grunde liegt, auf das Ver- 
hal#niß des Landgraflich-Hessischen Ober-Amts Meisenheim sowohl zu den 
Provinzen der Preußischen Monarchie als auch in dessen Folge zu den damir 
durch Zollvereine und Handelsverträge verbundenen deutschen Staaten auszu- 
dehnen, Unterhandlungen einleiten lassen, und hierzu als Bevollmächtigte er- 
Bannt, 
Seine Majestät der König von Preußen: 
Allerhöchst-Ihren Geheimen Legationsrath Albrecht Friedrich Eichhorn, 
Ritter des Königlich-Preußischen rorhen Adler-Ordens 3ter Klasse, In- 
haber des eisernen Kreuzes 2ter Klasse am weißen Bande 2c. 
Fabrgang 1830. — (No. 12/0) J Seine
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.