Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1832. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1832. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1832
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1832.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
23
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1832
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1358.) Gebühren-Taxe für die Superintendenten der Provinz Sachsen. Vom 21sten April 1832.
Volume count:
1358
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1832. (23)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • (No. 1357.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 14ten April 1832., wegen Abänderung der Bestimmungen im §. 5. litt. a. und b. des Stempelgesetzes vom 7ten März 1822. (1357)
  • (No. 1358.) Gebühren-Taxe für die Superintendenten der Provinz Sachsen. Vom 21sten April 1832. (1358)
  • (No. 1359.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 28sten April 1832., betreffend die Besoldungs-Zahlung an solche städtische Beamte, welche wegen eröffneten Konkurses oder verfügter Kuratel von ihrer Amtsverwaltung suspendirt sind. (1359)
  • (No. 1360.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 5ten Mai 1832., wodurch der §. 404. des Anhanges zur Allgemeinen Gerichtsordnung, die Nachgebote bei Subhastationen betreffend, aufgehoben wird. (1360)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)

Full text

— 139 — 
g. 4. 
Die an manchen Orten übliche Speisung der Superintendenten auf Koslen 
der Kirchen-Aerarien oder Gemeinden Fört ganz auf; die Superintendenten empfan- 
gen dagegen bei Lokalverhandlungen außerhalb ihres Wohnortes für jeden Tag, 
an welchem das Geschäft betrieben wird, wozu auch der Tag der Hinreise und 
der Rückkehr zu rechnen ist, Zwei Thaler Diäten von den namlichen Personen, 
resp. aus denselben Kassen, welche die übrigen wegen des betreffenden Geschäfts 
zu entrichtenden Ephoral-Gebühren zu zahlen haben. 
g. 5. 
Ist an dem Orte, wo eine kokalverhandlung vorgenommen wird, kein 
schickliches Unterkommen zu sinden, so ist der Pfarrer verpflichtet, dem Superin- 
tendenten Licht, Wohnung, Heizung und Speisung zu geben. Dafür erhält 
der Pfarrer täglich von dem Superintendenten für die Wohnung, Licht und 
Heizung 10 Sgr., für die Speisung Einen Thaler. 
g. 6. 
Dem Superintendenten sind, wenn er nicht im besonderen Auftrage des 
Staats reiset, in welchem Falle er die Fuhrkosten nach dem Regulativ vom 
25sten Juni 1825. liquidirt, von der betreffenden Kirchen= oder Schulgemeinde 
vier Vorspannpferde, sowohl zur Oin= als Rückreise, zu gestellen, und für den 
Wagen, den er selbst zu besorgen hat, täglich 20 Sgr. zu zahlen, oder es hat 
sich die Gemeinde auf andere Weise mit dem Superintendenten,, wegen seines 
Fortkommens, nach freier Uebereinkunft zu einigen. 
. 7. 
Der Superintendent hat in einer jeden sporkelpflichtigen Sache die voll- 
siäkndige und spezielle Gebühren-Liquidation den Debenten, entweder unter der 
betreffenden amtlichen Ausfertigung, oder separat aufgesetzt, aus den Akten, 
welche stets und ohne Ausnahme das Konzept der Liquidation in extenso 
enthalten müssen, mitzutheilen. 
Unterlassung dieser Vorschrift zieht Ordnungsstrafe nach sich, bei Ueber- 
schreitung der in der Sportel-Tare festgesetzten Sätze aber, treren die gesetzlichen 
Bestimmungen ein. 
K. 8. 
Von Kirchenkassen, deren jährliche Einnahmen die laufenden Ansgaben 
im Durchschnitte nicht übersteigen, und von Personen, die sich gesetzlich zum 
Armenrechte gualifiziren, dürfen keine Gebühren gefordert werden. 
K. 9. 
Es finden in folgenden Fällen die nachslehend vermerkten Gebühren- 
Sätze Statt: 
1) Kirchen= und Schuloisitationen . ....... ... — n 
(No. 1#8.) 1 „2 2) Des-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment