Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1832. (23)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1832. (23)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1832
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1832.
Volume count:
23
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1832
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 17.
Volume count:
17
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(No. 1378.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 24sten Juli 1832., betreffend die Vertretung der Gemeinden des Herzogthums Westphalen, vor Gericht.
Volume count:
1378
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1832. (23)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • (No. 1376.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 5ten Juli 1832., die gesetzlichen Festtage in der Rheinprovinz betreffend. (1376)
  • (No. 1377.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 24sten Juli 1832., die Einführung der revidirten Städte-Ordnung, in der Stadt Wendisch-Buchholz im Regierungs-Bezirke Potsdam, betreffend. (1377)
  • (No. 1378.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 24sten Juli 1832., betreffend die Vertretung der Gemeinden des Herzogthums Westphalen, vor Gericht. (1378)
  • (No. 1379.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 8ten August 1832., betreffend das Rekurs-Verfahren gegen Erkenntnise der Untergerichte, in Bagatellsachen. (1379)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)

Full text

— 199 — 
(No. 1378.) Allerhoͤchste Kabinetsorder vom 24sten Juli 1832., betreffend die Vertretung 
der Gemeinden des Herzogthums Westphalen, vor Gericht. 
Au den in Ihrem Berichte vom 24 sten v. Mts. angeführten Gründen, setze 
Ich, nach Ihrem Antrage, fest: daß im Herzogthume Westphalen, so lange 
daselbst nach der Großherzoglich-Hessischen Kommunal-Ordnung verfahren wird, 
die Vorschriften derselben auch in Hinsicht aller Angelegenheiten, welche sich 
auf die Vertretung der Stadt= und Landgemeinden vor Gericht und auf die 
Ausstellung ihrer Vollmachten beziehen, Anwendung finden, und die abweichenden 
Bestimmungen der Allgemeinen Gerichts-Ordnung, insonderheit die V#. 4. und 47. 
des Anhanges und die G. 40. und 44. Tit. 3. Th. 1., suspendirt bleiben sollen. 
Sie haben diesen Erlaß durch die Gesetzsammlung zur öffentlichen KenneniHß 
zu bringen. 
Berlin, den 24 sten Juli 1832. 
Friedrich Wilhelm. 
An 
den Minister des Innern und der Polizei und die Justizminister. 
  
(No. 1379.) Allerhschste Kabinetsorder vom Zien August 1832., betreffend das Rekurs- 
Verfahren gegen Erkenntnisse der Untergerichte, in Bagatellfachen. 
U die Zweifel zu heben, welche über die Anwendung des §F. 18. Tit. 26. 
der Prozeß-Ordnung, das Rekursverfahren in Bagatellsachen bei den Unter- 
gerichten betreffend, entstanden sind, setze Ich, auf Ihren gemeinsamen Bericht 
vom 18ten Juli c., Folgendes fest: 
1) der im §. 18. Tit. 26. der Prozeß = Ordnung bezeichnete Rekurs sindet 
gegen alle Erkenntnisse der Untergerichte, gegen welche keine Appellation 
zulässig ist, also mit Rücksicht auf die Bestimmung vom 13ten März 1803. 
in Bagatellsachen statt, die nur zwanzig Thaler oder weniger betragen; 
2) dieser Rekurs muß spätestens binnen vier Wochen nach Publikation des 
Erkenntnisses, bei dem vorgesetzten Obergerichte angebracht werden; 
(No. 1378. 1379.) 3) das
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.