Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1886. (70)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1886. (70)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1832
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1832.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
23
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1832
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 4.
Volume count:
4
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1342.) Die Stelle einer mit der Großherzoglich-Sachsen-Weimar-Eisenachschen Regierung erneuerten Militair-Durchmarsch- und Etappen-Konvention vertretende Ministerial-Erklärung. D. d. Berlin, den 12ten Januar 1830.
Volume count:
1342
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1886. (70)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1886 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums vom Jahre 1886.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • [56] Gesetz, die Gewährung der Rechtshilfe an Behörden anderer deutscher Staaten bei Zwangsvollstreckung in Verwaltungsangelegenheiten betreffend. (56)
  • [57] Ausführungs-Verordnung zu dem Gesetze vom 9. Juni 1886 die Gewährung der Rechtshilfe an Behörden anderer deutscher Staaten bei Zwangsvollstreckung in Verwaltungsangelegenheiten betreffend. (57)
  • [58] Ministerial-Bekanntmachung, die Gewährung der Rechtshilfe im Verkehr mit den Behörden des Herzogthums Sachsen-Altenburg, des Fürstenthums Schwarzburg-Sondershausen und des Fürstenthums Reuß älterer Linie bei Zwangsvollstreckungen in Verwaltungsangelegenheiten betreffend. (58)
  • Vertrag vom 12. Juni 1885.
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25, (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)

Full text

197 
IV. 
Ueber Einwendungen gegen die Vollstreckbarkeit der Verfügung haben die 
zuständigen Behörden des ersuchenden Staates nach dem in diesem geltenden 
Rechte, über Einwendungen, welche das Vollstreckungsverfahren betreffen, die— 
jenigen des ersuchten Staates nach dem in ihm geltenden Rechte zu entscheiden. 
Ueber eine Ablehnung oder Einstellung der Vollstreckung, welche sich auf 
die Vorschriften unter Z. III gründet, haben erforderlichen Falles die Behörden 
des ersuchten Staates in dem dort bestehenden Instanzenzuge zu entscheiden. 
V. 
Zustellungen, von welchen die Vollstreckbarkeit der von einer Verwaltungs- 
behörde eines der betheiligten Staaten erlassenen Verfügungen abhängig ist, 
können je nach dem Rechte dieses Staates in jedem der anderen betheiligten 
Staaten, sei es unmittelbar durch die Post oder durch Vermittelung der zur 
dereinstigen Vollstreckung zuständigen Behörde, welcher zu diesem Zwecke die 
zuzustellende Verfügung unverschlossen zu übersenden ist, vorgenommen werden. 
Die Bestimmung unter Z. II Absatz 4 über die unmittelbare Abgabe an 
die zuständige Behörde Seitens der angerufenen unzuständigen Behörde findet 
auch hier entsprechende Anwendung. 
VI. 
Baare Auslagen, welche bei den vollstreckenden oder die Zustellung ver- 
mittelnden Behörden entstehen, sind von der ersuchenden Behörde zu ersetzen, 
falls dieselben nicht von der Person beigezogen werden können, gegen welche 
die Vollstreckung gerichtet oder an welche die Zustellung zu bewirken ist. 
Die Bestimmungen in der Bekanntmachung des Bundeskanzlers vom 
29. August 1870 — Bundes-Gesetzblatt Seite 514 —, der Bekanntmachung des 
Reichskanzlers vom 17. April 1872 — Reichs-Gesetzblatt Seite 108 — und 
in § 4 der die Einziehung von Gerichtskosten betreffenden Anweisung des Bundes- 
raths vom 23. April 1880 — Centralblatt für das deutsche Reich Seite 278 — 
werden hiervon nicht berührt. 
VII. 
Die betheiligten Staatsregierungen werden sich gegenseitig unmittelbar 
von dem Zeitpunkte in Kenntniß setzen, von welchem ab sie in der Lage sind, 
die vereinbarte Rechtshilfe eintreten zu lassen, und auf Grund dieser Mit-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment