Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1832. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1832. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1832
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1832.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
23
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1832
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 5.
Volume count:
5
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1343.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 5ten Februar 1832., enthaltend die Bestätigung der Instruktion über das in Betreff der asiatischen Cholera, in allen Provinzen des Preußischen Staats zu beobachtende Verfahren.
Volume count:
1343
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Instruktion über das in Betreff der asiatischen Cholera, in allen Provinzen des Preußischen Staats zu beobachtende Verfahren.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1832. (23)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • (No. 1343.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 5ten Februar 1832., enthaltend die Bestätigung der Instruktion über das in Betreff der asiatischen Cholera, in allen Provinzen des Preußischen Staats zu beobachtende Verfahren. (1343)
  • Instruktion über das in Betreff der asiatischen Cholera, in allen Provinzen des Preußischen Staats zu beobachtende Verfahren.
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)

Full text

— 443 — 
Instruktion 
über das 
in Betreff der asiatischen Cholera, in allen Provinzen des Preußischen Staats 
zu beobachtende Verfahren. 
g. 1. 
D. die Natur der Cholera, die Ursachen ihrer Erscheinung und die Wege Orts= und 
ihrer Verbreitung noch immer nicht genügend haben erforscht werden können, Kretskommis- 
so find in allen Theilen der Monarchie für den besorglichen Fall des Eintritts konen. 
oder der Wiederkehr dieser Krankheit, vorbereitende Anstalten einzurichten und 
zu unterhalten, um, wo das Bedürfniß eintritt, sogleich in Thatigkeit gesetzt 
werden zu können. 
Wo daher nicht schon Sanitätskommissionen zu diesem Zweck organisirt 
sind, sind solche überall sogleich und zwar: 
a) in allen zu keinem landrathlichen Kreise gehörigen Stadren, 
b) in allen landräthlichen Kreisen 
besondere Sanitätskommissionen in dem Maaße zu bilden, daß das dazu zu 
wählende Personal unverzüglich in Wirksamkeit treten kann, sobald solches nach 
verständigem Ermessen der betreffenden Verwaltungsbehörde nöthig wird. 
Sowohl die schon bestehenden als die noch zu bildenden Sanitätskommissionen 
bleiben fortdauernd organisirt, bis sie durch eine allgemeine Verordnung wieder 
aufgehoben werden. 
Diese Kommissionen beslehen in den ad a. bezeichneten Städten: 
aus dem zugleich den Vorsitz führenden Vorstande der Orts-Polizeibehörde; 
wo dieselbe nicht zugleich die Orts-Verwaltungsbehörde ist, auch aus dem 
Vorstande oder einem von demselben zu deputirenden Mitgliede der letztern; 
aus einem oder mehreren von der Orts-Polizeibehörde zu bestimmenden Aerzten; 
aus mindestens drei von den Vertretern der Kommune (Stadtverordneten oder 
Gemeinderath) zu erwählenden angesehenen Einwohnern der Stadt; 
in Garnisonorten aber außerdem noch aus einem oder mehreren von den 
Militair-Befehlshabern zu bestimmenden Offizieren. 
In den ad b. gedachten Kreisen bestehen sie aus dem den Vorsitz führenden 
Landrathe oder Verwalter des landräthlichen Amtes, dem Kreis-Physikus und 
mehreren auf dem Kreistage zu erwählenden Eingesessenen des Kreises. 
§. 2. In den Kreisen müssen für die einzelnen Ortschaften, von denen Bezirks= und 
jedoch nach dem Ermessen des Landraths mehrere zu einem Bezirk vereinigt ntero 
werden können, dhnliche besondere Orts= oder Bezirkskommissionen, welche der nen. 
MNo. 1343.) G2 Kreis-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment